News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 729559 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4860 am:

Dann wäre das Kirmesländler, der Vierte... wer hat noch mehr? :D
Nein, nein!!! Ich wollte scherzen, da das Auge der Blüte eine gewisse Ähnlichkeit aufweist. :-[ Es gibt nur einen 'Kirmesländler'. (Diesen Satz dürft Ihr später auf meinen ... schreiben. ;))
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #4861 am:

Sooooo, wieder daheim, der Weg von Berlin /Havelland bis nach Nordhessen dauert halt etwas länger, vor allem mit Gepäck.Dass uns Marc Ilya durch die Lappen ging, Claudia, ist kaum wieder gutzumachen, oder? Und dann hört man, dass halb pur ihn abgestaubt hat, unglaublich- wir waren halt die entscheidende Sekunde zu spät dort!Aber die gute Nachricht ist, dass Frau Macke** gesagt hat, dass man ab April bei ihr anrufen könnte und erfragen, was sie vermehrt hat. Vorher hätte es wenig Sinn, weil dann noch nicht feststünde, was tatsächlich bewurzelt wäre. Und bei der Kleinen Gärtnerei Halbe kann man per eMail eine Phloxliste erfragen... **Frau Macke hatte übrigens eine 'Cinderella' mitgebracht, die ich mir flugs schnappte; zu Hause habe ich doch schon zwei (falsche). Bei genauer Betrachtung in der Sonne stellte sich dann aber heraus, dass es die gleiche ist- prima, und zurück. So richtig und rundum enttäuscht war ich von einer großen Gärtnerei, deren Gründer bekannt für seine Phloxe war: weder war der "Stand" attraktiv aufgebaut, noch wollte man dort mit Phloxen prunken. 'Pink Lady' in Massen, noch einige wenige andere, vermutlich ebenfalls holländische. Viele andere Stauden, adrett anzusehen, aber andere Gärtner hatten die auch.Meine Phloxausbeute waren 'Purru' (für Sohn und Katzenbesitzer); 'Euphorion' als Ersatz für den im Sommer von mir gekillten (zum Glück nach der Blüte) und noch einmal 'Gottlieb Ernst', der mir als dunkelst violetter Phlox ausnehmend gut gefällt (toller Nachbar für alles Weiße mit purpur oder ähnlicher Richtung) - ich glaube, das wars
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4862 am:

**Frau Macke hatte übrigens eine 'Cinderella' mitgebracht, die ich mir flugs schnappte; zu Hause habe ich doch schon zwei (falsche). Bei genauer Betrachtung in der Sonne stellte sich dann aber heraus, dass es die gleiche ist- prima, und zurück.
Guda, bist Du mal auf die Idee gekommen, dass er echt, ja: echt, sein könnte? :-X ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #4863 am:

Dann wäre das Kirmesländler, der Vierte... wer hat noch mehr? :D
Nein, nein!!! Ich wollte scherzen, da das Auge der Blüte eine gewisse Ähnlichkeit aufweist. :-[ Es gibt nur einen 'Kirmesländler'. (Diesen Satz dürft Ihr später auf meinen ... schreiben. ;))
:) ;)Ich musste mich übrigens noch mit Mr.Hepatica über die Phloxe auseinandersetzen, der bass erstaunt war, dass unter seinem Tisch diverse abzuholende Tüten standen. Er wollte mir auch erzählen, dass ein echter Kirmesländler anders auszusehen hätte. Es sind die letzten Blüten, mittlerweile etwas fad anzusehen..Inken, eigentlich finde ich das Auge ganz anders aussehend, viel größer, ausdrucksvoller!
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4864 am:

So richtig und rundum enttäuscht war ich von einer großen Gärtnerei, deren Gründer bekannt für seine Phloxe war: weder war der "Stand" attraktiv aufgebaut, noch wollte man dort mit Phloxen prunken. 'Pink Lady' in Massen, noch einige wenige andere, vermutlich ebenfalls holländische.
Phlox amplifolia 'Pink Lady' ist wohl kein Holländer, kommt aus dem nördlichen Teil der Republik, wenn meine Informationen stimmen. - @Guda, erst einmal akklimatisieren? 8) :-*
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4865 am:

Inken, eigentlich finde ich das Auge ganz anders aussehend, viel größer, ausdrucksvoller!
Guda, es handelte sich um einen Vergleich mit einem speziellen Foto in einem Buch, nicht mit dem handelsüblichen 'Kirmesländler'.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #4866 am:

**Frau Macke hatte übrigens eine 'Cinderella' mitgebracht, die ich mir flugs schnappte; zu Hause habe ich doch schon zwei (falsche). Bei genauer Betrachtung in der Sonne stellte sich dann aber heraus, dass es die gleiche ist- prima, und zurück.
Guda, bist Du mal auf die Idee gekommen, dass er echt, ja: echt, sein könnte? :-X ;)
Klar! Aber nach der Beschreibung von Birgitte Bendtsen muss der echte sehr hell mit dunklerem Auge sein, und dieser und auch meiner (und Deiner :'() ist genau umgekehrt. Ich hatte ja schon mal einen Link einer amerikanischen Gärtnerei gepostet, deren Bild der Beschreibung genau entspricht.Ich sprach Frau Macke auf C. an und sie sagte mir, dass sie auch annähme, dass er falsch sein könnte, es zumindest bereits gehört hätte. Da sie ihn aber unter diesem Namen bekommen hätte, könnte sie ihn nicht einfach umnennen. - So entstehen neue Sorten.Lisa schrieb mir, dass es in Tschechien eine Gärtnerei geben solle, die vielleicht die echte hätte......
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #4867 am:

Inken, eigentlich finde ich das Auge ganz anders aussehend, viel größer, ausdrucksvoller!
Guda, es handelte sich um einen Vergleich mit einem speziellen Foto in einem Buch, nicht mit dem handelsüblichen 'Kirmesländler'.
Aua, warum sagst Du mir das nicht ausdrücklich?! Bin halt manchmal etwas langsam (vor allem nach der Fahrt)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4868 am:

@Guda, ich hatte es geschrieben, doch das war heute Vormittag. Dazwischen ist viel passiert. Wild Bee zeigte schöne Phloxe, Lord waldemoor ebenfalls, und ich war im Garten. 'Kirmesländler' versenken. ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #4869 am:

Phlox amplifolia 'Pink Lady' ist wohl kein Holländer, kommt aus dem nördlichen Teil der Republik, wenn meine Informationen stimmen. - @Guda, erst einmal akklimatisieren? 8) :-*
ja, entschuldigt, tut mir leid. Da wir aber am Sonntag in der Gärtnerei einige und hauptsächlich holländische sahen, packte ich diesen auch in die gleiche Schublade. Und jetzt gehe ich mich akklimatisieren ;) :)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4870 am:

... Lisa schrieb mir, dass es in Tschechien eine Gärtnerei geben solle, die vielleicht die echte hätte......
Schade, dass Lisa hier nicht mehr schreibt, sie wäre eine echte Hilfe bei dem Kuddelmuddel, den wir manchmal haben. :-\
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4871 am:

Aber nach der Beschreibung von Birgitte Bendtsen muss der echte sehr hell mit dunklerem Auge sein, und dieser und auch meiner (und Deiner :'() ist genau umgekehrt.
Meiner hat keine helle Mitte. ::)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4872 am:

Ein 'Aida'-Foto habe ich noch gefunden - leider weiß ich nicht mehr, wer eine Aufnahme dieser Sorte sehen wollte, und sehr dunkel ist es zudem. Vielleicht trotzdem eine Orientierung? :)Bild
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten II (2014)

Wild Bee » Antwort #4873 am:

... Lisa schrieb mir, dass es in Tschechien eine Gärtnerei geben solle, die vielleicht die echte hätte......
Schade, dass Lisa hier nicht mehr schreibt, sie wäre eine echte Hilfe bei dem Kuddelmuddel, den wir manchmal haben. :-\
Ja,wo ist lisa denn??
Claudia515
Beiträge: 115
Registriert: 28. Jun 2014, 10:59

Re:Phloxgarten II (2014)

Claudia515 » Antwort #4874 am:

Phlox amplifolia 'Pink Lady' ist wohl kein Holländer, kommt aus dem nördlichen Teil der Republik, wenn meine Informationen stimmen.
Der ist von Verschoor, wenn ich nicht falsch geguhgelt habe ;)
Antworten