News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 964565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #4860 am:

ich finde die langen schiffsschrauben sehr schön auch
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #4861 am:

und diese langstengel, die könnte man gut unterpflanzen

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #4862 am:

:D
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

cornishsnow » Antwort #4863 am:

Ich bin immer wieder beeindruckt wie variabel die bei Dir sind! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #4864 am:

Ein Traum!


Ein galantho-cyclamiges Durcheinander
Dateianhänge
20190117_140627.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #4865 am:

Axel, könnte das von Dir sein?
Dateianhänge
20190117_140646.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #4866 am:

Schöne Blüten, schöne Blätter!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #4867 am:

Einfach grün und sehr, sehr leuchtend.
Direkt daneben steht eins mit identisch aussehenden Blättern aber ganz hellen Knospen.
Dateianhänge
20190117_140947.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Dornrose » Antwort #4868 am:

lord hat geschrieben: 17. Jan 2019, 13:56
sie meinte das sicher anders, no name, ist kein coum

Ja, so habe ich "No Name" in der Tat gemeint.
Ich wusste außerdem auch nicht, dass es hederifolium 'No Name' gibt.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Dornrose » Antwort #4869 am:

Könnten diese denn 'Mariannen' sein ? In natura ist die Farbe dunkler als auf dem Bild bei diesigem Wetter.



Dateianhänge
DSCN4007.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Dornrose » Antwort #4870 am:

Hier blühen noch Cyclamen purpurascens

Dateianhänge
DSCN4008.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #4871 am:

Schau mal, in dem Link ist ein Foto der "Marianne" angehängt - ich glaube, die silberne Blattzeichnung ist nicht so breit und stark wie bei deiner.
Irm hat geschrieben: 1. Jan 2019, 16:05
C.coum Marianne hat eine ganze Menge Knospen

Deine sieht eher aus wie eine schöne Coum-Variante von Jan Bravenboer
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #4872 am:

Dornrose hat geschrieben: 17. Jan 2019, 20:45
Könnten diese denn 'Mariannen' sein ? In natura ist die Farbe dunkler als auf dem Bild bei diesigem Wetter.
[/quote]

[quote author=Staudo link=topic=60315.msg3214885#msg3214885 date=1546024630]
DIE Marianne hat mir die Weiterführung dieser Linie ans Herz gelegt. Die Nachfahren der Marianne haben mir den kompletten verbliebenen Pflanzenbestand übergeben. ;) Einen Sorten- oder Namensschutz gibt es nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

mentor1010 » Antwort #4873 am:

Es wintert so schön :D

Dateianhänge
20190118_115416.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #4874 am:

oile hat geschrieben: 17. Jan 2019, 19:44
Axel, könnte das von Dir sein?

Ist schon zu lange her, könnte aber gut sein. Vorwiegend silber waren die meisten. Diesen dunkleren Rand mit dem Strichmuster habe ich auch noch hier.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten