News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 925451 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #4860 am:

Veratrum stand in der Gegend nie, Botrychium schon. Muss aber nix heißen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was ist das?

cornishsnow » Antwort #4861 am:

Wenn ich mir so die Bilder im Netz anschaue, würde ich es für möglich halten das Du recht hast, Schrati. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #4862 am:

Waldschrat hat geschrieben: 31. Mär 2021, 06:27
Könnte das ein Samenstand von Botrychium lunaria sein?

Mal abgesehen davon, dass Farne keine Samen bilden ;): Ja, das dürfte ein Sporangienstand sein.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #4863 am:

Erbsenzähler :( ;) ;D - Dank Euch - hoffentlich sind noch ein paar Spörchen drin.
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #4864 am:

Gerne! ;D
Die Sporen zum Keimen und die Prothallien zum Wachsen zu kriegen dürfte sehr schwierig werden. Vielleicht einfach in der Nähe der Mutterpflanze ausbringen?
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #4865 am:

Natürliche Vermehrung klappt hier auch bei 'einfachem' Farnzeug nicht. Leider. Vielleicht Aufteilen und beides versuchen. Hm
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4866 am:

Ich hätte zuerst an den Sporenstand von Onoclea sensibilis gedacht. Könnte es auch das sein?
Bei Botrychium lunaria würde ich einen weniger gleichmäßigen Aufbau des Sporenstandes erwarten.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #4867 am:

O.s. steht da zwar auch, aber irgendwie hab ich deren Sporenstände irgendwie anders in Erinnerung - feiner und schlabberiger, davon abgesehen, dass ich das Zeug im letzten Jahr nach dem ersten Frost oberirdisch wegen Hässlichkeit entfernt habe. Aber ja, möglich wäre es schon.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #4868 am:

Kommando zurück, Lerchenzorn hat nach nochmaliger genauer Inspektion leider recht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4869 am:

Meine unbekannte Fritillaria ist mittlerweile fleißig gewachsen, bald wird sie wohl aufblühen. Vielleicht doch eine überaus gut genährte Schachbrettblume mit mehreren Blüten?

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #4870 am:

Und nun eine Frage, die an mich herangetragen wurde:
ein Zwiebelgewächs, wahrscheinlich Tulpe. Die Blätte sind ganz ohne Blaustich und erscheinen im Spätherbst, dieses Jahr im Dezember. Geblüht hat sie nie, sondern nur Laub geschoben. Der Fragesteller kann nicht ausschließen, dass sie aus einem Schweizer Garten mit ihm umgezogen ist.
Dateianhänge
unbekannte Pflanze.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #4871 am:

???
Dateianhänge
Blätter.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #4872 am:

Tulipa saxatilis? Treibt hier im Herbst, macht Ausläufer und wenig Blüten, die eh nicht schön sind.
Laun ledrig, glänzend.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #4873 am:

???
Dateianhänge
P1010450.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #4874 am:

Und das letzte
Dateianhänge
P1010451.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten