Hier ist 'Julia' die unübertroffene Langspielplatte. Danke nochmal dem Spender! 'Oury' und 'Corinna' sind wahre Blumensträuße im Garten. Nein, Schluss ist hier auch noch nicht.
Inken hat geschrieben: ↑15. Nov 2017, 08:15 ... 'Oury' und 'Corinna' sind wahre Blumensträuße im Garten. Nein, Schluss ist hier auch noch nicht.
Für 'Oury' bitte die Bodenvase. ;)
Zu 'Anastasia', 'Mei-kyo' und Co.: die Gestalt der Blätter haben wir bisher noch zu wenig beachtet. Sie bietet bei den Chrysanthemen aber oft wichtige Merkmale zur Differenzierung.
Zu 'Anastasia', 'Mei-kyo' und Co.: die Gestalt der Blätter haben wir bisher noch zu wenig beachtet. Sie bietet bei den Chrysanthemen aber oft wichtige Merkmale zur Differenzierung.
Diese Frage wird mich nächstes Jahr beschäftigen. ;)
Hier habe ich jetzt nur ein Ergebnis der (nennen wir es einmal) "Vorsichtung". Gestern kam ein Paket mit einer blühenden 'Mei-Kyo' von Stauden-Wichmann mit der Post.
Die Pflanze hat deutlich größere Blüten aber auch einen laxeren Wuchs als meine uralte "Nicht-Anastasia". Andererseits ist die Blütenfarbe und auch die Blütenform identisch. Vorerst schiebe ich es auf eine bessere Nährstoffversorgung als bei der Pflanze im Garten, die dieses Jahr keinen zusätzlichen Dünger gesehen hat.
Warten wir das nächste Jahr ab, ob dieser Größenunterschied sich unter Gartenbedingungen wiederholt. :-\
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Guten Morgen. Zur Frage 'Anastasia' und 'Mei-kyo' hat sich nun auch dankenswerterweise Judy Barker geäußert. Sie sagt, beide Sorten wären nebeneinander deutlich unterscheidbar. Auch ihr ist die Verwirrung aufgrund einer Verwechslung beider bekannt, und sie ist bemüht das aufzuklären. Ihre Fotos zeigen zweifellos zwei Sorten - nicht eine, die etwas variiert. ;) @troll, ich hoffe, unter den zu sichtenden Pflanzen befindet sich die alte 'Anastasia'!