Seite 328 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 11:41
von RosaRot
Eine andere Frage zwischendurch: Gibt es eigentlich nach Euren Erfahrungen oder Wissen irgendeine kleinere Magnolie, die mit Trockenheit zurechtkäme?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 11:43
von Bristlecone
Bodentrockenheit? Eher nein.
Magnolien wurzeln recht flach mit nicht allzu vielen, dickfleischigen Wurzeln, auch die als Unterlage für sommergrüne M. verwendete M. kobus.

Am ehesten nach meiner Einschätzung noch die immergrüne Magnolia grandiflora, aber da haperts mit der Winterhärte, und klein bleibend ist auch was Anderes.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:00
von RosaRot
Danke, soweit klar. Und welche bleiben definitv klein?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:05
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: 11. Apr 2019, 12:00
Danke, soweit klar. Und welche bleiben definitv klein?


M. grandiflora "Alta".
Die kann man angeblich wie Kirschlorbeer schneiden, wenn sie zu groß wird. Hab mich das bei meiner aber noch nicht getraut.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:13
von Junebug
Bristlecone hat geschrieben: 11. Apr 2019, 11:40
@Junebug
Ja, würde ich machen.
Fester Bambusstab reicht. Schräg am Wurzelballen vorbei und den Stamm mit dickerer Schnur achtförmig rum anbinden, nicht zu hoch, 50 cm überm Boden reicht.


Bedankt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:17
von Roeschen1
RosaRot hat geschrieben: 11. Apr 2019, 12:00
Danke, soweit klar. Und welche bleiben definitv klein?

Die M. liliflora Susan soll nur 3,50m hoch werden und ist schnittverträglich.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:26
von goworo
'Lotus'

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:31
von Conni
Hier hat es heute Nacht bis auf M. stellata, die härter im Nehmen zu sein scheint, und Tina Durio, die glücklicherweise noch nicht so weit ist, die Magnolienblüten komplett erwischt. Vorbei. Bis zum nächsten Jahr.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:58
von Bristlecone
Schade.
Dann hoffe ich mal für die Tina Durio.
Die ist hier bereits abgeblüht, leichte Fröste haben die fast offenen Knospen weggesteckt.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:59
von Bristlecone
Dornroeschen hat geschrieben: 11. Apr 2019, 12:17
RosaRot hat geschrieben: 11. Apr 2019, 12:00
Danke, soweit klar. Und welche bleiben definitv klein?

Die M. liliflora Susan soll nur 3,50m hoch werden und ist schnittverträglich.


Aber nicht trockenheitsverträglich.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 13:05
von tarokaja
RosaRot hat geschrieben: 11. Apr 2019, 12:00
Danke, soweit klar. Und welche bleiben definitv klein?


Die 'Encore' wächst selbst hier sehr langsam und soll auch klein bleiben - ob wirklich nur bis 2x2m, das muss sich erst noch herausstellen.
Bisher wächst auch meine 'Green Diamond' äusserst verhalten.
Aber beide stehen nicht trocken!

@ goworo
Ein grandioser Baum!!
Wie alt ist die 'Lotus' etwa?



Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 13:07
von Kranich
@ Dornroeschen

Susan ist bei uns von 0,50 cm mit 3 Trieben auf ca. 4,50m hochgeschossen,
innerhalb von ca. 5 Jahren.
Jedem Versuch sie durch Schnitt ein wenig zu bändigen hat sie mit starkem Neuaustrieb entgegengewirkt.
Jetzt haben wir sie aufgeastet, das sieht noch einigermaßen aus.

Aber seit heute Morgen ist alles vorbei, hier hat die Nacht die komplette Magnolienblüte im Ort vernichtet,
auch die Stellata sind hin

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 13:19
von RosaRot
Danke an Euch! Wenn also, dann wohl so eine M. grandiflora 'Alta', ich werde mich weiter informieren.

Medi, wie lange hast Du deine und wie groß ist sie schon?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 13:27
von Paw paw

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Apr 2019, 13:52
von goworo
tarokaja hat geschrieben: 11. Apr 2019, 13:05
@ goworo
Ein grandioser Baum!!
Wie alt ist die 'Lotus' etwa?

Wenn die nahezu rein weißen Blüten keinen Frost abbekommen. ;)
Vor ca. 15 Jahren hatten wir 'Lotus' als kleines Pflänzchen mit angebrochenem Austrieb geschenkt bekommen. Beim Einpflanzen war dieser schließlich komplett abgebrochen, so dass wir schon alle Hoffnung aufgegeben hatten. Dennoch kam dann doch noch (zum Glück oberhalb der Veredlungsstelle) ein zarter Austrieb............