News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1164748 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

fyvie » Antwort #4890 am:

Der Name und die wunderschönen Detailaufnahmen machen neugierig! :D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Junebug » Antwort #4891 am:

Die ist wirklich schön, Jule!

Meine 'Gold Star' ist heute auch angekommen, viel größer als bestellt. :D Jetzt hab ich nur eine Frage. Hier diese beiden Äste reiben zwar nicht direkt aneinander, bei Wind aber doch bestimmt schon mal. Kann ich das so lassen oder muss ich einen davon opfern?
Dateianhänge
IMGP6755.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4892 am:

da müsste man die ganze pflanze sehn, sonst kannst ihn sicher festbinden, so dass er sicher nicht reibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Junebug » Antwort #4893 am:

Weiß nicht, wie viel man auf dem hier erkennt, sonst kann ich morgen noch mal ein besseres machen. Es sind die beiden linken. Also einfach zum Beispiel den mittleren steiler hochbinden?
Dateianhänge
IMGP6754.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #4894 am:

fyvie:
Ich sag Dir, das ist total aufregend, ich muss ständig drauf schauen...

Junebug:
Sie ist schon da...toll!!! Bezüglich Deiner Frage kann ich Dir leider nicht helfen, aber ich glaube, es gibt hier sicher den einen oder anderen Experten, der Dir helfen kann. Blüten sind wohl nicht mehr dran oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21001
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #4895 am:

Kannst du den unteren Ast nicht etwas Richtung Bambusstab auf Höhe des Namensschildchen und damit weg von dem oberen ziehen?
Den Oberen steiler hochbinden würde ich nicht, bei so jungen Pflanzen könnte das zu zwei gleichstarken Leittrieben führen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4896 am:

Junebug hat geschrieben: 10. Apr 2019, 18:49
Weiß nicht, wie viel man auf dem hier erkennt, sonst kann ich morgen noch mal ein besseres machen. Es sind die beiden linken. Also einfach zum Beispiel den mittleren steiler hochbinden?


Schneid im Sommer beide ab. Das wird dem Gesamtbild der Pflanze nicht schaden.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4013
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4897 am:

Vor dem prognostizierten Frost: 'Ian's Red'
Dateianhänge
IMG_4927ß.jpg
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Junebug » Antwort #4898 am:

Auch schön!

Also, das mit dem Wegbinden würde schon funktionieren.

Bristle, und Du meinst ehrlich, beide weg? Würde natürlich einer Unterpflanzung entgegenkommen, aber dann ist ja nur noch so ein dünner Pinösel über. :-[ (Als Laie bin ich da wahrscheinlich viel zu zimperlich.) Müsste man dann irgendwas noch wieder senkrecht hochbinden? Und reicht überhaupt der Bambusstab?
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4899 am:

Also der zweitunterste Trieb links scheint sowieso recht lang und relativ steil zu wachsen. Bevor das ein Konkurrenztrieb zum Haupttrieb wird, würd ich den zumindest einkürzen. Wegnehmen kannst du ihn auch noch in den nächsten zwei, drei Jahren, wenn du jetzt nicht dabei willst.

Magnolien sind gegen "oberirdische" Schnittmaßnahmen sehr viel robuster, als man denkt.

Was sie nicht mögen, gerade beim Anwachsen, sind ungünstige Bodenverhältnisse (verdichtet, knochentrocken, zu nass).
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Junebug » Antwort #4900 am:

Danke, das ist gut, da kann ich mich immer mal nähern mit der Schere und Mut sammeln. ;D Und man schneidet die immer im Sommer, ja?

Da, wo sie hinsoll, wühlen wir gerade eh alles um, da kann ich's ihr großräumig kommod machen. Und etwas erhöht kommt sie auch zu stehen.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4901 am:

Schneiden im Sommer hat den Vorteil, dass dann kein neuer Austrieb erfolgt und die Schnittstelle bis zum Herbst Zeit hat zum Schließen.
Aber die Pflanze verträgt es auch, wenn du sie jetzt im Frühjahr schneidest.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Junebug » Antwort #4902 am:

Prima. :) Und eins noch, muss ich die anbinden? Hat so einsdreißig vielleicht. Viele blöde Fragen, ich weiß, aber ich hatte Gehölze bislang meist nur in Spielzeuggröße.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4903 am:

hier sind sie bald verblüht, nur der gelbe vogel fängt erst anBild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4904 am:

@Junebug
Ja, würde ich machen.
Fester Bambusstab reicht. Schräg am Wurzelballen vorbei und den Stamm mit dickerer Schnur achtförmig rum anbinden, nicht zu hoch, 50 cm überm Boden reicht.
Antworten