Seite 329 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 17. Nov 2017, 15:59
von mifasola
Im neuen Gartenteil blüht eine namenlose Chrysantheme - oder habt ihr eine Idee?
Das Laub sieht inzwischen krank aus, aber sie steht sehr schön aufrecht, so 60 cm hoch etwa.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 17. Nov 2017, 16:29
von Inken
blommorvan hat geschrieben: 17. Nov 2017, 12:27
Inken hat geschrieben: 17. Nov 2017, 11:09
Eine andere Schreibung des Namens halte ich aber für Unsinn - es gab nichts dergleichen. ;)


Seltsam, daß sich die Staudensichtung nicht des korrekten Namens bedient. 8)


@blommorvan, bei aller Liebe! ::) :P ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 17. Nov 2017, 16:44
von blommorvan
In Rätseln Du schreibst.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 17. Nov 2017, 17:01
von Inken
Irm hat geschrieben: 17. Nov 2017, 14:19
... Ich kenne bei Foerster nix, das so kleine Blüten hat und so spät blüht !


Ich stimme Irm zu - so klitzekleine Blüten und sehr spät und aus Bornim ;), das kann eigentlich nur 'Julie Lagravère' sein.
Was die Entstehungszeit der Sorte mit diesem Namen anbelangt, so möchte ich der häufig zu findenden Angabe "1821" widersprechen. Die europäische Züchtung begann um 1830, erste Sämlinge erzielte Bonamy 1848, folgt man den Quellen der historischen Gartenliteratur. In L'Horticulteur français des Jahres 1858 sind die neuen Chrysanthemen der Brüder Bonamy aufgeführt. Darunter ist auch Julie.

@lerchenzorn, ja, die digitalisierte Gartenliteratur bietet uns heutzutage Möglichkeiten, die vordem nicht existierten. Da kann man sich nur bedanken!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 17. Nov 2017, 17:11
von Inken
mifasola hat geschrieben: 17. Nov 2017, 15:59
Im neuen Gartenteil blüht eine namenlose Chrysantheme - oder habt ihr eine Idee?
Das Laub sieht inzwischen krank aus, aber sie steht sehr schön aufrecht, so 60 cm hoch etwa.


Ich habe keine Ahnung, kenne aber auch nur einen kleinen Ausschnitt des Sortiments.


@blommorvan, ich wollte die abenteuerliche Schreibweise eines Namens auf keinen Fall wiederholen. ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 17. Nov 2017, 19:02
von lerchenzorn
mifasola hat geschrieben: 17. Nov 2017, 15:59
Im neuen Gartenteil blüht eine namenlose Chrysantheme - oder habt ihr eine Idee?
Das Laub sieht inzwischen krank aus, aber sie steht sehr schön aufrecht, so 60 cm hoch etwa.


Wahrscheinlich ist es 'Emperor of China' ('Nebelrose'). Ich hätte bis vor ein paar Wochen nicht geglaubt, dass die auch aufrecht bleiben kann. Der eine Bestand auf der Potsdamer Freundschaftsinsel beweist es aber. Kurzstielig und aufrecht, locker stehend, vermutlich kaum gedüngt. Ganz dunkel in Erinnerung könnten sie auch im Kindheitsgarten so gewesen sein . Dürrer und magerer als an dem Fleck, wo sie da standen, geht kaum.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Nov 2017, 11:14
von Inken
Im Potsdamer Garten steht inmitten von 'Emperor of China' ein helleres Exemplar, das aufmerksam macht. 'Nebelrose' kann also auch anders?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Nov 2017, 13:30
von zwerggarten
bei foerster gab es doch auch diese 'weiße nebelrose'?!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Nov 2017, 14:39
von blommorvan
Danke für den Hinweis. :D
(Ich brauche mehr Garten 8))

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Nov 2017, 15:46
von lerchenzorn
'Weisse Nebelrose', so wie ich sie seit langem aus dem Angebot bei Stauden-Foerster kenne, dürfte mit 'Nebelrose' wohl nicht näher verwandt sein. Ausser, dass sie voll gefüllt blüht, gibt es keine große Übereinstimmung (schärfer geschnittener Blattrand; hakenförmig endende Zungen). Trotzdem eine sehr schöne Sorte.

'Nebelrose'/'EoC' kann zum Ende der Blüte fast weiß scheinen. Von Beginn an weiß habe ich bewusst noch nicht gesehen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 19. Nov 2017, 16:06
von lerchenzorn
Inken hat geschrieben: 18. Nov 2017, 11:14
Im Potsdamer Garten steht inmitten von 'Emperor of China' ein helleres Exemplar, das aufmerksam macht. 'Nebelrose' kann also auch anders?


Das ist 'Emperor of China' in später Vollblüte:

Bild

In diesem Jahr hatten wir an einzelnen Trieben Köpfe mit eingeschnürt wirkenden Mittelzungen. Es schien erst, als würden sie stecken bleiben. In der Vase haben sie sich verspätet geöffnet, als kleiner Schopf. (Als hätten sie sich eine 'Poesie' oben aufgesteckt. ;))

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 19. Nov 2017, 16:10
von mifasola
lerchenzorn hat geschrieben: 17. Nov 2017, 19:02
mifasola hat geschrieben: 17. Nov 2017, 15:59
Im neuen Gartenteil blüht eine namenlose Chrysantheme - oder habt ihr eine Idee?
Das Laub sieht inzwischen krank aus, aber sie steht sehr schön aufrecht, so 60 cm hoch etwa.


Wahrscheinlich ist es 'Emperor of China' ('Nebelrose'). Ich hätte bis vor ein paar Wochen nicht geglaubt, dass die auch aufrecht bleiben kann. Der eine Bestand auf der Potsdamer Freundschaftsinsel beweist es aber. Kurzstielig und aufrecht, locker stehend, vermutlich kaum gedüngt. Ganz dunkel in Erinnerung könnten sie auch im Kindheitsgarten so gewesen sein . Dürrer und magerer als an dem Fleck, wo sie da standen, geht kaum.


Vielen Dank :D

Steht hier ja auch in Sand - und wurde definitiv dieses und letztes Jahr nicht gedüngt. (Wasser allerdings gab es dieses Jahr mehr als genug.)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 19. Nov 2017, 16:21
von Inken
lerchenzorn hat geschrieben: 19. Nov 2017, 16:06
Das ist 'Emperor of China' in später Vollblüte:

Bild


:D Genauso steht sie hier in der Vase. Was die blassere Beetpflanze anbelangt, so habe ich den Eindruck, 'Emperor of China'/'Nebelrose' ist da etwas variabel. Die Form war dieselbe.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 19. Nov 2017, 18:47
von lerchenzorn
Sonst lässt sich hier alles nur wiederholen. Neues, was noch aufblühen könnte, gibt es nicht.
Nochmal die Ausdauerläufer. Richtig, 'Julia' ist eine, die kaum zu übertreffen ist.

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 19. Nov 2017, 18:51
von enaira
Hier blühen noch Julia, Oury, die etwas hellere Unbekannte, Camilla, eine unbekannte Rote, 2 Sämlinge, Ewald, Corinna, Nebelrose.
Ist also noch ganz schön was los! :D