
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847531 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Obwohl ich zugebe, daß andere viel schlechter und dreckiger aussehen - Romanian Rendezvous heute - hallo??
Es wird immer wieder Frühling
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Normalerweise bestäuben Taglilien sich nicht selbst sondern werden von Schwebfliegen (in ländlichen Gegenden auch von RapskäfernBestäuben sich die mit vielen Kapseln sehr leicht selber?

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Pünktchendreck?ich weiß nicht - vielleicht ist sie dreckig?

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Die wäre nun z.B. überhaupt nicht mein Ding, weder Farbe noch Füllung, noch Öffnungsverhalten. Oder benimmt sie sich an anderen Tagen besser?Obwohl ich zugebe, daß andere viel schlechter und dreckiger aussehen - Romanian Rendezvous heute - hallo??
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Naja, unter Pünktchen verstand ich bisher solche Sommersprossen wie bei Narrenpünktchen. (die ich haben will!!). Aber vielleicht ist es der Unterschied zwischen Sommersprossen und flächendeckenden Punkten, was mir noch zusetzt...Pünktchendreck?ich weiß nicht - vielleicht ist sie dreckig?

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
etwas besserDie wäre nun z.B. überhaupt nicht mein Ding, weder Farbe noch Füllung, noch Öffnungsverhalten. Oder benimmt sie sich an anderen Tagen besser?Obwohl ich zugebe, daß andere viel schlechter und dreckiger aussehen - Romanian Rendezvous heute - hallo??


Es wird immer wieder Frühling
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Würdest du denn diese auch als dreckig emfinden oder liegt es doch eher an der Grundfarbe?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Ich fürchte, es ist grundsätzlich - obwohl man die real sehen müßte, wie die Fernwirkung so ist.
Es wird immer wieder Frühling
Re: Tagliliensaison 2015
Kurz in eure Gespräch eingeworfen:Callis, Panama Pink - zeigt immer noch keine Pünktchen oder ähnliches. Und es ist die richtige Pflanze.Es muss dir seltsam vorkommen, wenn eine Sorte wie Our Diane, mit der du vor 14 Jahren schon gekreuzt und die sozusagen "ausgereizt", "ausgetestet" oder sattgesehen ist, nun von mir als ein Highlight des Tages präsentiert wird. 

maliko
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Bei mir sind auch schon viele Sorten durch, und einige sehen wirklich nicht mehr schön aus.Daylily, wie tief schneidest du sie denn runter? Und bekommen sie danach nochmal Dünger? Und falls ja, welchen? Geht der angepriesene Beerendünger jetzt noch?'Charles Johnson' ist bei mir auch so ein Kandidat, dem das vielleicht gut täte...Ich habe gestern schon jede Menge abgeblühte Stiele herausgeschnitten und manche Horste schon komplett runtergeschnitten weil ich das welke Laub nicht mehr sehen mochte.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Callis, danke für die ausführliche Information. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.Mit "selbst bestäuben" meinte ich übrigens: mit eigenem Pollen. Dass das in der Regel die Tierchen übernehmen, war mir schon klar.Es stellt sich für mich eben immer die Frage, ob es sich lohnt, Sämlinge heranzuziehen, wenn ich nicht selber gezielt bestäube. Aus Platzgründen habe ich nun zum dritten Mal aus den vielen gesammelten Samen immer nur 2 oder 3 Mütter ausgewählt.Und da fragt sich dann: Welche nehmen? Die mit vielen, oder die wenigen Kapseln?In diesem Jahr habe ich mich für Kinder von 'Illini Jackpot', 'Jena Mons' und 'Little Cadet' entschieden. Wobei es von letzterer nur einen, etwas mickrigen, Sämling gibt.Nächstes Jahr versuche ich vermutlich mal 'Blutorange' und 'Dashing Double'. Letztere glänzt durch besonders lange Blütezeit. Sie war die erste und hat noch immer Knospen! :oUnd mir ist aufgefallen, dass ich an 'Chicago Picotee Memories', die ich sehr mag, noch keine Kapseln hatte.Normalerweise bestäuben Taglilien sich nicht selbst sondern werden von Schwebfliegen (in ländlichen Gegenden auch von RapskäfernBestäuben sich die mit vielen Kapseln sehr leicht selber?) bestäubt, wenn sich der Mensch nicht daran zu schaffen macht.Die Schwebfliegen erscheinen nur, wenn der Pollen schön trocken, frisch und pudrig ist. Dann ist er schnell weg gefressen und bleibt manchmal am Griffel hängen. Regenwetter scheidet also schon mal aus. Aber auch bei zu heißem Wetter, wenn die Taglilien voll in der Sonne stehen, klappt die Befruchtung schwerer, weil die leicht klebrige Flüssigkeit, die morgens auf dem Griffelende steht und anzeigt, dass die Blüte befruchtungsbereit ist, dann sehr schnell wegtrocknet.Spider setzen generell sehr viel schwerer Samenkapseln an (und viele überhaupt nicht), was der Tatsache zugeschrieben wird, dass der Griffel so lang ist, dass der Pollen den Fruchtknoten nicht schnell genug erreicht. Manche Züchter schneiden deshalb auch bei Spidern den Griffel etwas zurück und bestäuben dann.Generell setzen Diploide leichter Kapseln an, weil die Befruchtungszeit am Tag länger dauert. Diploide bringen auch erheblich mehr Samen pro Kapsel.Aber natürlich gibt es wie Pearl schon schrieb auch von der Anlage her mehr und weniger vermehrungsfreudige Sorten.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Nö, bei jemand, der Taglilien als schöne Gartenpflanzen hat, kommt mir das überhaupt nicht seltsam vor. Ich habe sie ja nur ausrangiert, weil sie mich meinen Züchtungsvorstellungen nicht näher brachte. Und da bestimmte Ziele zu haben, ist schon wichtig.Callis, Es muss dir seltsam vorkommen, wenn eine Sorte wie Our Diane, mit der du vor 14 Jahren schon gekreuzt und die sozusagen "ausgereizt", "ausgetestet" oder sattgesehen ist, nun von mir als ein Highlight des Tages präsentiert wird.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
Manche Taglilien wachsen nach der Blüte einfach weiter. Ich hoffe, auf dem Foto wird das deutlich, auch wenn ich diesen Horst erst am Samstag (auf eine Höhe)runtergeschnitten habe. Man sieht aber, daß die inneren Blätter der Fächer schon wieder gewachsen sind.Normalerweise würde ich so einen Horst nicht komplett runterschneiden, hier war es aus individuellen Gründen trotzdem angesagt.Bei mir sind auch schon viele Sorten durch, und einige sehen wirklich nicht mehr schön aus.Daylily, wie tief schneidest du sie denn runter? Und bekommen sie danach nochmal Dünger? Und falls ja, welchen? Geht der angepriesene Beerendünger jetzt noch?'Charles Johnson' ist bei mir auch so ein Kandidat, dem das vielleicht gut täte...Ich habe gestern schon jede Menge abgeblühte Stiele herausgeschnitten und manche Horste schon komplett runtergeschnitten weil ich das welke Laub nicht mehr sehen mochte.
See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015
Hier habe ich einen Horst mit diesem Blattverhalten einen Kurzhaarschnitt auf ca 30 cm verpaßt, was ich aber normalerweise nicht machen würde weil der hübsche Horstcharakter verloren geht. Aber bedingt durch meine späten Umpflanzaktionen waren die Blattspitzen durchweg braun. Auch kein hübscher Horst. Man sieht jedoch daß hier eigentlich kein Schnitt nötig wäre.
See you later,...