News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1181695 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4935 am:

Für einen Lehmgarten eine fantastische Liste! Du hast offensichtlich den richtigten Dreh gefunden. :D
Hier ist 'Corinna', hinter der 'Mei-kyo' und 'Rehauge' leuchten (rechts).

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4936 am:

Und diese 'Mei-kyo', vor langem als falsche Anastasia gekauft, macht in diesem Jahr besonders viel Freude. Sie mag gutes Futter und das hat sie bekommen.

Bild Bild


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4937 am:

letzte (oder vorletzte?) 'Camilla'-Studien

Bild Bild Bild


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4938 am:

'Julie Lagravère'

Bild Bild Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4939 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 19. Nov 2017, 20:27
'Julie Lagravère'



Nun siehtse Deine aus wie meine ;)

Hat 'Rehauge' dieselbe Höhe und Blütengröße wie J.L. ??? und lümmelt nicht ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4940 am:

'Rehauge' ist hier höher als 'Julie Lagravère', hat größere Blütenkörbchen und hängt über. Aber letzteres kann am Standort (halb unter der Kolkwitzie) liegen.

Bild 'Rehauge'

Wisst Ihr, ob die in GB gelistete 'Uri' dasselbe wie 'Oury' ist, und ob die Aussage von sarastro, es handele sich bei "Oury" um den Nachnamen des Finders (Wiederauffinders ;)) verlässlich ist?
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4941 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 19. Nov 2017, 20:22
'Camilla'-Studien


Wunderschön. :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4942 am:

;)

'Rehauge' ist auch bei mir etwas höher als 'Julie Lagravère', aber eine der am besten aufrecht wachsenden Sorten. Steht hier aber sehr mager und schon sehr lange am gleichen Fleck. Entscheidender Nachteil ist das in vielen Jahren sehr stark welkende oder verpilzende Laub, oft bis aufs letzte Blatt.
Bilder vom Wochenende:

Bild Bild Bild
Borker

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Borker » Antwort #4943 am:

Herbstrubin :D

LG Borker
Dateianhänge
P1230755.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4944 am:

Danke Inken und Lerchenzorn ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4945 am:

Das hier ist von so einer gestauchten Topfchrysantheme von letztem Jahr übriggeblieben, nur ein Stängel, aber immerhin ;) Bislang standfest und ca. 50cm hoch. Blüht leider sehr spät, bin überrascht, dass sies heute doch noch geschafft hat.
Dateianhänge
DSCF4344_2781.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4946 am:

Irm hat geschrieben: 20. Nov 2017, 14:59
Das hier ist von so einer gestauchten Topfchrysantheme von letztem Jahr übriggeblieben, nur ein Stängel, aber immerhin ;) Bislang standfest und ca. 50cm hoch. Blüht leider sehr spät, bin überrascht, dass sies heute doch noch geschafft hat.


Bei 50 cm und aus dem Pott kann es nicht 'Herbstrubin' sein, an den die Blume im ersten Moment erinnert.
'Herbstrubin' hat so starke Stiele, dass er sich auch nicht verbiegt. Kann aber am Grund als ganzes umfallen. Den alten, verlorenen habe ich gerade aus Uebigau ersetzt. 8)

In Form sind noch (Bilder vom Wochenende): 'Rosenhügel', 'Elfenreigen' und allerletzte, schattig stehende 'Emperor of China'.

Bild Bild Bild

Über´n Berg, gerade noch gut für ein Abschiedsbild: 'Granatschopf', 'l´Innocence', 'Oury'

Bild Bild Bild

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4947 am:

Du zauberst auch aus Abschiedskandidaten immernoch wundervolle Aufnahmen, lerchenzorn! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4948 am:

Hab mich aber fast schon eingegraben, dafür. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4949 am:

Inken hat geschrieben: 20. Nov 2017, 09:47
...

Wisst Ihr, ob die in GB gelistete 'Uri' dasselbe wie 'Oury' ist, und ob die Aussage von sarastro, es handele sich bei "Oury" um den Nachnamen des Finders (Wiederauffinders ;)) verlässlich ist?


Leider weder noch. :-\
Antworten