
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner (Gelesen 233502 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner
...süß.Sind es auch Orpingtons?Ich habe gestern 20 Bruteier in den Automaten gelegt. Diesmal von Dresdener Hühnern. Es war gar nicht so einfach an Bruteeier zu kommen. Die meisten Züchter haben mir gesagt, dass ich mit Ende März zu spät komme
Oder wollten auch keine verkaufen. Warum auch immer.


Grüne Grüße
Re:Hühner
Ja, die Kleintierzüchter fangen früh im Jahr an damit die Junghennen bis zur Jungtierschau ein gewisses, vorgegebenes, Alter haben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner
Cimi, hoffentlich geht alles gut mit den Küken, so ganz ohne Glucke.Hier gluckt ein Huhn seit dem 1. April. Ich habe mich entschlossen, sie brüten zu lassen, obwohl ich im Momeent nur diese Hybridhühner habe. Aber mir wurde versichert, daß das ganz gut geht. Leider waren keine anderen Rasseeier aufzutreiben, nur von Zwergrassen, die möchte ich aber nicht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Hühner
ja, aber wenn man auf keine schau gehen will, dann ist das egal. in der natur wird oft erst im mai gebrütet.gerade jetzt sollten wieder bruteier zu kriegen sein, weil die züchter selbst schon wieder fertig sind mit ihren nachzuchten.@*ute* ja sind auch orpingtons - der selbe farbschlag wie gehabt, bis auf das helle küken, das scheint gelb zu werdenJa, die Kleintierzüchter fangen früh im Jahr an damit die Junghennen bis zur Jungtierschau ein gewisses, vorgegebenes, Alter haben.

-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner
ja, das weiß ich jetzt auchJa, die Kleintierzüchter fangen früh im Jahr an damit die Junghennen bis zur Jungtierschau ein gewisses, vorgegebenes, Alter haben.


Grüne Grüße
Re:Hühner
Bestimmt oder eine Prinzessin
. Aus gelben Küken werden gewöhnlich weiße Hühner. Bei uns gluckst bis jetzt noch keins
. Wir brüten meist auch erst im Mai, sind ja auch keine Kleintierzüchter
.



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner
nein, es wird bestimmt ein gelbes huhn / hahn. in der zuchtlinie wurde vor zig generationen mal ein gelbes tier zur blutauffrischung eingekreuzt. es ist ein riesen zufall, dass genau bei meinen 8 küken ein gelbes dabei ist. laut züchter hatte er voriges jahr von 40 küken zwei gelbe dabei.
Re:Hühner
Ich hab schon seit vier Wochen Küken! So früh haben meine Hühner bisher noch nie gebrütet. Meist war es mindestens Mai, manche wollten soger erst im Juni ran. Es sind fünf Küken geschlüpft. Am Anfang musste ich trotz Glucke noch Rotlicht geben, weil ich Sorge hatte, dass die Winzlinge erfrieren, falls sie es nicht rechtzeitig unter die Glucke schaffen. Dieses Wochenende konnten sie dann schon in das Häuschen mit Freilauf umziehen. Sie haben es sichtlich genossen, Gras zu zupfen und sich zu sonnen. Und für die anderen Hühner ist es wie Fernsehen: alle stehen ums Gehege herum und schauen zu, was sie machen.Im Moment hab ich noch ein Glucke. Ich erwarte die Küken noch diese Woche. Ich bin schon ganz aufgeregt.
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Hühner
heute mussten meine 8 plüschbälle eine fotosession über sich ergehen lassen. jedes tier nahm das prozedere unterschiedlich auf. ;Ddie küken sind heute 9 tage alt und bis auf eines strotzen alle vor kraft. mein sorgenkind scheint aber inzwischen auch übern berg.die meisten einzelportraits erspare ich euch, da sowieso nur ich (mit müh und not) die einzelnen tiere auseinander halten kann
in diesem eimer sitzen sie immer während ich ihr kükenheim sauber mache. es ist unglaublich wieviel so kleine küken kacken können

