News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
sagt mal vertragen meine gezogenen pflänzchen schon direkte sonne?hatte sie bis jetzt am küchenfenster mit morgensonne, würd sie nun gerne am balkon in mein gewächsregal stellen(einfaches regal mit folie drüber)vertragen die das schon, oder soll ich sie lieber nur stundenweise untertags rausstellen? weils ja in der nacht noch nicht wirklich warm is?dankelg cosma
Direkte Sonne vertragen die jungen Pflanzen, wenn sie von drinnen kommen, keinesfalls. Du solltest sie erst ein paar Tage schattig stellen, oder, was auch gut hilft, mit einer Doppellage Vlies ca. eine Woche schattieren. Wenn dein Folienhäuschen unbeheizt ist, eas ich annehme, würde ich die Jungtomaten noch nicht über Nacht draussen lassen - unter 10° mögen sie nicht wirklich, und es kann nachts doch noch empfindlich kalt werden.
Juhu, hab' auch ein kleines Tomatenhäuschen bekommen. :DEigentlich ist es kein Haus, mehr eine Kiste, aber zum Untertags rausstellen, damit kein Zugluft herrscht reicht es super.Hab' ja nur 30 Pflänzchen.
Na wow! Es sieht schon eindeutig nach einen Tomatengarten aus, Knusperhäuschen :DIch habe einen grossen Teil zu spät pikiert und jetzt habe ich das gleiche wie voriges Jahr - die Pflanzen wollen einfach nicht wachsen Sie sehen super aus, dunkelgrün, klein, stämmig, aber leider auch klein Die anderen, die ich m.M nach rechtzeitig pikiert habe, sind schon sehr gross und entwickeln sich so, wie sie sollten
Ich habe meine Tomaten im Februar gesäht (7 Sorten) und wenn ich heute die so angucke, weiß ich nicht, was ich denken soll: eine ist recht groß und kräftig (Ketchuptomate), so etwa 25 cm mit vielen Blätter, die risieg groß sind. Noch eine - Ochsenherz- ist ca. 20 cm aber lange nicht so kräftig wie Ketchup (etwas dünn und die Blätter sind nicht so groß). Die anderen sind etwa 15 cm und auch kräftig. Aber ich habe Tomaten, die auch seit Monaten nicht gewachsen sind (immer noch ca. 5 cm ) - ist sortenunabhängig, da auch Ketchuptomate dabei ist! Alle habe ich bereits zwei Mal umgetopft und jedes Mal tiefer, viel tiefer gesetzt. Alle haben gleiche Bedingungen und gleiche Erde. Aber einige mögen mein zuhause doch nicht! Tomaten stehen seit einigen Tagen ganzen Tag draussen und eine - Ochsenherz- lasse ich auch nachts im Folien-GH. Ich wollte alle Anfang Mai auspflanzen, aber wenn sie nicht kräftig zulegen, wird es wohl nichts daraus! Wie groß sind eure tomaten? LGNina
Die frühen Sorten fangen gerade an zu blühen bei mir.Pendulina ist dabei am fleissigsten.Gesäht habe ich Ende Februar die "frühen" und mitte März die anderen.Hier ein Bild von meiner Pendulina
Dateianhänge
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.