Seite 34 von 57

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 9. Jun 2007, 21:06
von June
Eine der 2 neuen Rosen:Souvenir de la Malmaison, die durchaus auch zu meiner Lieblingsrose werden könnte.Erst muss sie mal zeigen, was sie so drauf hat ;D

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 9. Jun 2007, 22:43
von rosetom
Ein 10-cm-Stängel mit wunderbarer Blüte! ;) Dank eines netten Forummitglieds blüht Nuits de Young jetzt auch bei mir! Nochmals herzlichen Dank an die edle Spenderin! :D

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 12:37
von Nihlan
Huhu,ich habe auch mal wieder gesündigt. ::) Dabei habe ich schon letztes Jahr festgestellt, dass ich keinen Platz mehr habe. Nu ja muss halt wieder ein Stück Wiese weichen. ;DZugelaufen sind mir zwei Delbard-Rosen. Die Guy Savoy und die Paris 2000. Bin ganz verliebt. Die Savoy hat mir auf der Rückfahrt aus dem Gartencenter das ganze Auto voll geduftet. :)Und Paris 2000 bezaubert einfach mit dem tollen Farbspiel. Einfache Blüten von rosa nach weiss. Ich muss heute Abend mal Fotos machen. :)Lieben Gruss von einer sehr glücklichen Nihlan

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 12:42
von Sabine456
Huhu,ich habe auch mal wieder gesündigt. ::) Lieben Gruss von einer sehr glücklichen Nihlan
jaja ;) :D 8)

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:34
von Crambe
Ist hier der Platz zum Beichten??Jahrelang hatte ich nur 15 Rosen im Garten (Maiden's Blush, Alba suavolens, Sympathie, Paul Scarlet's Climber, diverse einfach blühende und rosa muscosa, von denen ich inzwischen die Namen vergessen habe (Aufschreiben wäre ja unsportlich),aber letzten Herbst hat mich die Rosensucht(??) wieder gepackt. Es fing mit Fisherman's Friend, Gräfin Hardenberg und Glamis Castle an, und dieses Frühjahr ging es, auch und vor allem unter dem Einfluss von Rosengierigen aus garten-pur!!!!, weiter. Ghislaine de Feligonde, Lykkefund (ich liebe sie), Rhapsody in Blue, William Shakespeare, Sophie's Perpetual, etc., etc. Die letzen waren gestern Nuits de Young und Variegata di Bologna. Meinen Bestand habe ich über 100% erhöht! ;D ;D Ein Ende ist nicht abzusehen. Mein GG hält mich schon für süchtig. Am Samstag ist "Rosenfest" in Tübingen. Weingart soll dort sein. Was gehört denn noch zur "Grundausstattung"? (Ich weiß, SdM fehlt mir noch ;D)LGBarbara

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 18:20
von martina.
Ich gestehe feierlich und ohne Schuldgefühle, dass mir neben der hübschen Giscard letzten Freitag auch noch eine Diamond Jubilee ins Wägelchen gehüpft ist (dank Irisfool :-*). Du liebe Güte, die Blüten sind ja riesig :o. Löcher buddeln bei dem schwülen Wetter war allerdings nicht so prickelnd.Und Samstag fahren wir nach Steinfurth, lalala 8) ;D 8) Erwähnte ich bereits, dass ich kürzlich günstig zwei riesige Terracotta-Kübel erstehen konnte...

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 18:49
von Amelia
Weingart soll dort sein. Was gehört denn noch zur "Grundausstattung"? (Ich weiß, SdM fehlt mir noch ;D)
Hmm, kommt drauf an was Dir so gefällt :).Wie wär es noch mit Veilchenblau, Stanwell Perpetual, Louise Odier und Chianti? :D

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 18:59
von Sabine G.
Hossa,gibt`s Chianti noch zu kaufen? ich dachte die alten Englischen waeren aus dem Sortiment geflogen? Ist uebrigens eine wirklich huebsche - etwas anfaellig, aber trotzdem moechte ich sie nicht missen.Veilchenblau - aaaalso, ich habe so langsam Probleme solche Farben zu kombinieren. Gut, das liegt wohl auch an meiner roten Hauswand ;D Aber Chianti und Veilchenblau muessen definitiv umziehen. Irgendeine... fast haett ich gesagt morbide... Ecke, die dann so schwierige Farben bewaeltigt. Hab sie aber noch nicht gefunden :-XNeu dieses Jahr ist bei mir Christine Helene. Ich hoffe, es ist ein kleiner Rambler wie angegeben. Auf jeden Fall gefaellt sie mir sehr gut.Raubritter ist neu - und hat pflichtschuldigst 2 Blueten in 5 cm Hoehe ;DMajor of Casterbridge ist im 2. Jahr - letztes Jahr hatte er wohl nur genau 1 Bluete - er spart auch weiterhin mit Blueten - unschuldig, haben irgendwelche Raupen gefressen. Aber er schickt schon Auslaeufer :-XEin nettes Forumsmitglied schickte mir Great Western - die blueht schon ueberschwenglich.Auch neu zum satt sehen ist Fisher and Holmes. Sehr schoen!Viele GruesseSabine

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:05
von Amelia
Meine Chianti ist von Ruf. Tolle Rose :D.

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:36
von Sabine456
Ich gestehe feierlich und ohne Schuldgefühle, ....Und Samstag fahren wir nach Steinfurth, lalala 8) ;D 8) Erwähnte ich bereits, dass ich kürzlich günstig zwei riesige Terracotta-Kübel erstehen konnte...
tztztztztztztz 8) ich meine, es wird immer schlimmer mit dir :o 8) ;)

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:46
von Natalie
Ich hab heute zur Überbrückung zwei Rosen bei meiner Nachbarin gepflanzt 8) ;D Es waren zwei hübsche Marchioness of Londonderry, ein Tipp von Herrn Weingart.LGNatalie

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:54
von martina.
tztztztztztztz 8) ich meine, es wird immer schlimmer mit dir :o 8) ;)
Soll ich meine unschuldigen blauen Äuglein offenhalten, falls wir eine SdM sehen? ;DDie einzige Knospe meiner Schönen ist allerdings inzwischen auch eher ein Matschball :'(

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 23:16
von Moniis
Hallihallo,ich habe heute der niederrheinischen Rosenprinzessin in Kevelaer einen Besuch abgestattet und "Rhapsody in Blue", "Desprez à Fleur Jaune", "May Queen" und "Freisinger Morgenröte" erstanden. ;D Wir haben uns lange nett unterhalten und gefachsimpelt (sie hat den Teil mit dem "fach" und ich "simpel" übernommen ::) ). Als ich abfuhr, hatte ich ausser den oben aufgezählten Schätzchen noch 29 (!) andere Rosen im Auto, die sie für den Kompost/Schredder aussortiert hatte. Diese sind sehr stark zurückgeschnitten und bei gut der Hälfte war auch das Etikett schon abgenommen, aber egal. Sie hat mir die Etiketten mitgegeben, so dass ich sie nächstes Jahr zuordnen kann. 29 Rosen mal einfach so verschenkt ;D :o ;D Ich habe erst einmal alle in die Restwasserlache unseres Tümpels gelegt, denn sie standen arg trocken. Bin aber sehr zuversichtlich, dass alle oder zumindest die meisten überleben werden, überall waren treibende Knospen zu sehen. ;D Unter anderem sind dabei:- Pastella- Karen Blixen- Constance Finn (4x)- Fredensborg (mind. 6)- Ledreborg- Fassadenzauber (nicht aus der Schrummelecke, topgepflegt)- Fairy Queen, wurzelecht u.nicht aus der Schrummelecke- Fairy in weiß (Kristall?) wurzelecht u. ebenfalls top- Peacekeeper- Bayerngold- Colette (4x)- ??? MonicaDas war wie Weihnachten im Sommer ;D , bin jetzt noch hin und weg.Ausserdem habe ich mich in eine "Rosario" HST verliebt, Stammhöhe ca. 1,60m - aber Fr. Peters wollte sie nicht herausrücken... na, mal sehen, ich fahre ja noch öfters hin ;) Liebe Grüsse, Moniis

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 23:19
von freiburgbalkon
Was gehört denn noch zur "Grundausstattung"? (Ich weiß, SdM fehlt mir noch ;D)LGBarbara
Na, wenn Gloire de Dijon nicht zur Grundausstattung gehört, weiß ich nicht...

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 23:22
von freiburgbalkon
...Zugelaufen sind mir zwei Delbard-Rosen. Die Guy Savoy und die Paris 2000. Bin ganz verliebt. Die Savoy hat mir auf der Rückfahrt aus dem Gartencenter das ganze Auto voll geduftet. :)...
Für Guy Savoy interessiere ich mich neuerdings auch, sie ist zwar noch neu, aber trotzdem, etwas verbreiteter könnte sie schon sein... bin gespannt, wie sie sich bei Dir entwickelt.Es is super hier: Die anderen testen für einen und anhand der Berichte und Bilder kann man dann verwerfen oder kaufen, ohne das das eigene Areal zur Testfläche wird. Wobei, es ist ja doch auch oft so, daß die gleiche Rosensorte bei einem selber gar nicht so aussieht, wie bei den anderen... Sonst wär's vielleicht auch zu langweilig.