Seite 34 von 99

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Mai 2011, 15:14
von Nina
Perfekt für einen richtig langen Regentag! :D Beth Chatto's Schattengarten: Die Pflanzen, die Jahreszeiten, die Stimmungen Beth Chatto, die Grande Dame der englischen Gärtnerinnen, hat mit "Shade-Loving Plants for Year-Round Interest" ein wundervolles Buch geschrieben. Nun gibt es dieses Buch in einer guten deutschen Übersetzung, und es war für mich eine einzige Freude, es zu lesen. Sie beschreibt in dem Buch die Entstehung ihres Waldgartens von Anfang an. Man begleitet sie durch die Jahreszeiten, Monat für Monat, und teilt die Begeisterung, die sie auch für die kleinsten Details hat. Es ist wie eine anspruchsvolle Plauderei mit einem Gartenfreund, der viel Erfahrung hat und spannende Anekdoten zu erzählen weiß. Abschließend findet sich noch eine Sammlung schattenverträglicher Pflanzen mit den dazugehörigen Beschreibungen. Einziger Kritikpunkt an diesem Buch sind einige unscharfe Bilder, die man einfach hätte weglassen können. Ich kann dieses Buch voll und ganz empfehlen!

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Mai 2011, 15:58
von Gartenlady
Ich habe es seit einiger Zeit, fand die Fotos recht abschreckend und hatte dann wochenlang keine Lust es zu lesen. Das war natürlich ein Fehler.Im Nachbarforum erinnert sich jemand, dass die Bilder im Original besser seien man kann daher vermuten, dass die schlechte Qualität der Bilder in der deutschen Ausgabe durch schlechten Druck bzw. schlechtes Papier zustande kommen.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 19. Mai 2011, 13:14
von Solanin
Gestern konnte ich nicht mehr daran vorbeigehen: Der grüne Fürst: Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau . Es steht schon lange auf meiner Wunschliste und da eine Bahnfahrt und mein Urlaub bevorsteht musste ich zuschlagen. In diesem Buch wird das Leben des grünen Fürsten beschrieben. Skandalumwittert und für jede Schandtat bereit war sein Leben, aber er hat wunderbare Landschaften geschaffen und sich und seine Familie dabei ruiniert.an die Mods: Ich weiß nicht wie der Amazon-Link eingefügt werden kann, das dürft Ihr gerne nachholen :-*Ist ergänzt. LG Nina

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 23. Mai 2011, 22:43
von pearl
Beth Chatto's Schattengarten: Die Pflanzen, die Jahreszeiten, die Stimmungen Einziger Kritikpunkt an diesem Buch sind einige unscharfe Bilder, die man einfach hätte weglassen können.
das Kapitel über den Frühsommer habe ich heute gerade gelesen. Über einfach blühende Paeonien und Farne. Mir gefällt es. Nicht so wie Im Grünen Reich der Stauden, aber gut. Stephan Leppert hat es nicht so mit dem Genitiv, aber gut. Die Fotos. Ich finde, dass sie genau das zeigen worüber Beth Chatto spricht. Ich finde sie angenehm. Starke krtische Worte dazu treffen möglicherweise genau den Punkt, der mir sympathisch ist. Diese Publikation hebt sich wohltuend ab.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 16. Jul 2011, 00:55
von pearl
gerade habe ich Sissinghurst: Portrait eines Gartens ins Regal gestellt. Es ist ein bereicherndes und berührendes Buch über die Entstehung dieses Gartens und die Beziehung dieser beiden wunderbaren Gärtner. Vita und Harold. Aus ihren Briefen und Tagebuchaufzeichnungen sehr gut verbundene kleine Geschichte.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 5. Aug 2011, 16:23
von pearl
endlich habe ich eine neue Auflage vom Oberdorfer. Das Referenzwerk f+r Pflanzen Soziologie.Erich Oberdorfer, Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrendzende Gebiete, 8. Auflage, Ulmerunverzichtbar im Grunde, wenn man etwas über Lebensräume und Pflanzengesellschaften lernen will, sofern man auf diesem Wege die Gesundheit der Pflanzen im Garten fördern möchte.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 8. Aug 2011, 11:48
von Katrin
Ich habe mir in letzter Zeit auch ein paar neue Gartenbücher gegönnt. Schön fand ich Plant-Driven Design von Scott Ogden und Lauren Springer Ogden . Das Buch stellt, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, Pflanzen in den Mittelpunkt seiner Gestaltungsideen und es gibt, was ich wunderbar finde, zu jedem Bild einen äußerst detaillierten Text, der auf alle sichtbaren Pflanzen Rücksicht nimmt, sodass kein Rätseln über die Hintergrundbepflanzung notwendig ist. Die Bilder sind nicht umwerfend - ich bin da aber sehr kritisch - aber gut und vor allem gut und aussagekräftig ausgesucht. Ich kann das Buch empfehlen!Schön fand ich auch Dream Plants for the Natural Garden von Henk Gerritsen und Piet Oudolf . Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die zum Beispiel Einjährige, Mehrjährige, Gräser oder Wucherpflanzen behandeln. Am ersten Blick war ich enttäuscht, da es wie eine Auflistung aussieht, aber es ist doch mehr als das, da die Pflanzen humorvoll kommentiert werden und die Bilder meist nicht nur die betreffende Pflanze, sondern auch hübsche Partner zeigen. Allerdings sind einige große Bilder unscharf, was nicht unbedingt begeistert. Anregungen gibt es jedenfalls genug in diesem Buch.(sorry für meine nicht-amazon-Links. Ich habe auf die amazon.com-Seite verlinkt, da man dort in die Bücher reinblättern kann)

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 8. Aug 2011, 12:22
von Katrin
Oh, was Schönes hätte ich fast vergessen: The American Meadow Garden von John Greenlee und Saxon Holt . Wer den Ideenkomplex von Prärie, Steppe, Wiesenlandschaften und ähnlichem verfallen ist, wir sowohl die hervorragenden Bilder als auch die Vorschläge für Kombinationen und Auswahl der Pflanzen mögen und sich einiges aus den Bilder abschauen können.Gardening with Shape, Line and Texture: A Plant Design Sourcebook vonLinden Hawthorne besitze ich schon länger. Es ist herrlich, da es die Pflanzen nach ihren Formen und damit Verwendungszwecken einteilt (Wolken, Kerzen, ...) und damit die Entwicklung neuer Kombinationen sehr erleichtert. Und die Bilder liebe ich auch.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 8. Aug 2011, 12:22
von Nina
(sorry für meine nicht-amazon-Links. Ich habe auf die amazon.com-Seite verlinkt, da man dort in die Bücher reinblättern kann)
Dann ergänze ich mal die Amazon-Partnerlinks. Mit dem Kauf darüber, unterstützt ihr das Forum: Plant-Driven Design: Creating Gardens That Honor Plants, Place, and Spirit Dream Plants for the Natural Garden The American Meadow Garden: Creating a Natural Alternative to the Traditional Lawn Gardening with Shape, Line and Texture: A Plant Design Sourcebook :)

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 8. Aug 2011, 14:24
von pearl

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 10. Sep 2011, 15:55
von Windsbraut
Mein neuestes Gartenbuch habe ich heute überraschend und unerwartet bekommen. Dieses hier ............. R. Witt hatte im Frühjahr bei mir angefragt, ob er ein Rosenfoto von mir verwenden dürfe (schon das hat mich sehr gefreut!!).Und heute habe ich das vereinbarte Belegexemplar bekommen. Bisher nur kurz durchgeblättert (ich muss ja in den Garten, das Wetter ist nochmal schön) - aber ein sehr schöner erster Eindruck. (Band 1 fehlt mir jetzt natürlich ............ wie gut, dass mir noch Geburtstag und Weihnachten bevorstehen .......... ;D)Amazonlink ergänzt. LG Nina

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 10. Sep 2011, 22:50
von martina.
das vereinbarte Belegexemplar
Danke, jetzt habe ich wenigstens eine Idee, was der Hermes-Bote beim Nachbarn abgegeben haben könnte. :D ;D ;D ;)

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 10. Sep 2011, 22:52
von Windsbraut
das vereinbarte Belegexemplar
Danke, jetzt habe ich wenigstens eine Idee, was der Hermes-Bote beim Nachbarn abgegeben haben könnte. :D ;D ;D ;)
Ja, der Hermesbote ............... der war's bei mir auch ...............

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 10. Sep 2011, 23:07
von Windsbraut
Nicht erschrecken beim Auspacken übrigens .............. der Einband ist ........... na ja. Quietschbunt. Schade - innen sieht es viel besser aus, leider hat man keines dieser Bilder für den Einband genommen ..... (Bisher mein einziger Kritikpunkt).

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 13. Sep 2011, 13:37
von Gänselieschen
Der Einband würde mich regelrecht vom Kauf abschrecken - was haben die sich nur dabei gedacht.L.g.GänselieschenPS: welches umfassende Buch über Wassergärten - mit guten Fotos - könnt Ihr empfehlen??