News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 91273 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #495 am:

Dann schau mal, ob die Namen bei ihr im Katalog stehen, das ist ja schon mal was!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris Barbata Saison 2007

oile » Antwort #496 am:

Könnte eigentlich die von post 489 Don Juan sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #497 am:

@ oile, schau mal bei den Iris aus Oma's Garten. ich dachte, dass ich sie da letztes Jahr gesehen habe. Don Juan kenne ich nicht. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris Barbata Saison 2007

oile » Antwort #498 am:

Puh, nun habe ich den alten thread wieder durchforstet ;D . Da waren wir bei Iris germanica stehengeblieben, wobei ich noch immer nicht weiß, wie vielblütig die denn jetzt sein darf...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #499 am:

Das ist schon ein Kreuz, davon gibt es unendliche Farbschattierungen, die auch noch mit Sonne oder Schatten wieder total anders aussehen. Vielleicht weiss pearl mehr :) LG Irisfool
butterfly

Re:Iris Barbata Saison 2007

butterfly » Antwort #500 am:

Heute endlich aufgeblüht... :DInfernal Fire
Dateianhänge
infi_IMG.jpg
butterfly

Re:Iris Barbata Saison 2007

butterfly » Antwort #501 am:

Und Wing Commander. :D
Dateianhänge
wico_IMG.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Elro » Antwort #502 am:

Whow, die sind Beide superschön.
Liebe Grüße Elke
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #503 am:

Dem kann ich nur beipflichten 8)
butterfly

Re:Iris Barbata Saison 2007

butterfly » Antwort #504 am:

Bin auch ganz verliebt in diese beiden Neuerwerbungen. :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Elro » Antwort #505 am:

Wo gibts die?Überhaupt wer bietet die schöne gestreifte Iris an?Seit ich die Batik habe will ich mehr davon :)
Liebe Grüße Elke
butterfly

Re:Iris Barbata Saison 2007

butterfly » Antwort #506 am:

Ich habe beide Iris im letzten Jahr in den USA eingekauft.http://www.snowpeakiris.com/index.htm
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris Barbata Saison 2007

daylilly » Antwort #507 am:

Wow! Sehr elegant, die Wing Commander mit ihren langen, schön geschwungenen Bärten :o
See you later,...
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris Barbata Saison 2007

donauwalzer » Antwort #508 am:

Hier noch ein paar bevor morgen wieder der grosse Regen kommt! ;) Selbst auf die gefahr hin, dass ich euch auf die Nerven gehe.... weiss wirklich niemand , wie diese heisst? :-\ :-\
Tut mir leid - keine Ahnung - aber eine seeehr eigenwillige Farbkombination hat diese Iris - passt sicher gut zu cafefarbenen Blättern und Blüten :D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Elro » Antwort #509 am:

Ich habe beide Iris im letzten Jahr in den USA eingekauft.http://www.snowpeakiris.com/index.htm
Und das ging problemlos?
Liebe Grüße Elke
Antworten