News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unfaßbares über mauersegler (Gelesen 278171 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #495 am:

1 Mauerseglerpärchen komplett in Nistkammer Nr.1 Hallo ihr jubilierenden Mauerseglerfans u. Koloniebesitzer, am Fr 27.4. Spätnachmittag endlich eine Gruppe von 10 angekommenen Mauerseglern in ca. 50 m Höhe hier am Ortsrand im Tal über Wiesen und Flußuferbäumen; die Mauersegler-Ankunft läuft auf Hochtouren. :)Habe die Bodentür zu unserem Dachboden aufgelassen. Plötzlich abends um 20:30 (beginnende Dämmerung) laute Seglerrufe im Duett, deutlich und minutenlang bis im Hausgang/Erdgeschoß hörbar. :)Aha, hier muß noch ein Gran-Tourist aus Afrika angekommen sein.Nichts wie hochgesaust zu den Hobbyhallen. Und siehe da - "Hugo" und "Emma" liegen in der einsehbaren Nistkammer Nr. 1 in der Styropormulde und machen 5 Minuten lang lauthals Meldungen - blasen sich gegenseitig im Taumel der Wiedersehensfreude in die Ohren. ;D- 1. Mauersegler-Pärchen komplett bei uns. :DFotos vom Mauersegler-Erstankömmling im einsehbaren Mauerseglernest Nr.1vom 27.4.12;er ist übrigens erst (trotz des guten Wetters) morgens um ca. 10 Uhr ausgerückt - voila, "Hugo" der Langschläfer: BildBildHabe die Fotos natürlich vorsichtig aus ca. 2 m Entfernung schräg nach unten durch den breiten Beobachtunsschlitz in die Nistkammern bemacht. Die Mauersegler-Erstankömmlinge haben sich aber schnell/problemlos an das weißblaue "Bierzelt-Look" der Dampfsperrfolie/Dachwärmedämmung gewöhnt. ;D VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:unfaßbares über mauersegler

Muscari » Antwort #496 am:

Letzte Woche war ich nicht sicher, ist es einer oder nicht, aber seit gestern ist es klar, ein erster Mauersegler saust durch die Lüfte und abends wie immer vorzugsweise über den Häusern, wo sie offenbar immer brüten. Hoffentlich kommen die meisten anderen auch gesund und munter wieder.
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #497 am:

Hallo Muscari,ja, die Mauersegler sind jetzt schon u.a. an der dänischen Grenze angekommen;Seglerzug-Verbreitungskarte siehe hier:http://ornitho.de/index.php?m_id=30070Frage:Wie sieht es bei Euch mit Seglerschutz aus ?Ihr hattet doch mal vor Mauerseglerkästen am Haus anzubringen.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #498 am:

Hallo zusammen,Mauersegler-Kurzbericht vom Sa 28.4.12:Ca. 15 Mauersegler mehrmals im Laufe des Tages im Luftraum über der Altstadt.Erste Screaming-partys - eeendlich. :DSie rasten sicherlich mit 30 m/s an unserem Haus vorbei und 100 m weiter an einer Nachbarkolonie.Seglerfügel zersichelten die Luft. :)Kontrolle 20:30 Uhr:Pärchen komplett in Nistkammer Nr.120:35 Uhr: Einflug eines Mauerseglers ins Naturnest am Haus schräg gegenüber. Hier Nistnische am Hauseck/hinter Schieferplatte; in ca. 12 m Höhe. - Einflugschneise rasant an unseren Fenstern unter den Nistkammern vorbei.Alles im Blick - Saturday-Nightfeaver. ;DVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:unfaßbares über mauersegler

oile » Antwort #499 am:

Erste Screaming-partys
;D ;D Das trifft es genau.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #500 am:

Mauerseglerfans und -koloniebesitzer im "Freudentaumel" ;DHallo zusammen,jetzt zeigt sich die Begeisterung der Seglerfans, wenn die Flugkünstler in ihren Mauerseglerkästen oder Naturnestern a. d. Häusern angekommen sind.Siehe hier; besonders ab Beitrag 7258 u. folgende Seite.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:unfaßbares über mauersegler

Muscari » Antwort #501 am:

Hallo Swift,danke für die Info. Leider konnten wir noch nicht die Fassade dämmen lassen. So ist es besser, noch keine Mauersegler anzulocken. Heute wurden immerhin schon 3 Segler gesichtet, es geht also voran. MfG Muscari
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #502 am:

Mauersegler- u. Alpensegler-NestkamerasHallo zusammen,hier mal verschiedenen Nestkameras zu Seglervögeln;interessante Beobachtungen vom Brutgeschehen;ist nicht mehr mit Verstecken in dunklen Nisthöhlen: ;DMauersegler:http://www.schulen.regensburg.de/mauersegler/webcam/http://www.haus-mika.de/webcamnatur.htmlhttp://www.gierzwaluwenonline.nl/Alpensegler:http://www.alpensegler-freiburg.de/webcam1.htmlFreiburg/Breisgauhttp://www.fr.ch/mhn/de/pub/webcam/livecam_11.htmFribourg/SchweizVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #503 am:

Hallo zusammen,anbei mal Infos von Mauerseglerkolonie-Besitzern, Ansiedlern, Seglerfans; siehe hierDie Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden, vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.Seglerkästen sind "Universalkästen".In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglernoft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter. Mauerseglerzug-Verbreitungskarte:http://www.ornitho.de/index.php?m_id=30070VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #504 am:

Mauersegler-Ankunft in unserer Nistkammer Nr.3 Hallo zusammen,Hurra, am 5.Mai ist um ca. 12 Uhr ein Mauersegler im einsehbaren Mauerseglernest Nr.3 angekommen. :DEr hat dort übernachtet und liegt jetzt bei Regenwetter in der neuen vertieften Holznistmulde - "Eierwanne" mit Treppchen zum Podest. ;DBildMan sieht die runtergelassene Nickhaut an seinem Auge beim vergrößern der Bilder; er döst.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #505 am:

Erster Mauersegler kurzzeitig in neuer Kammer Nr.4; 2.Mauersegler-AnkunftswelleHallo zusammen, heute endlich schöner Mauersegler-Flugbetrieb am Abendhimmel. 15 - 20 Stück über unserer Altstadt mit dynamischem Segelflug bei leichtem Wind. Hier zeigen sie ihr ganzes Können - wird auch Zeit. Screaming-partys; einmal mit max. 10er-Trupp. :DMein Eindruck - die 2.Ankunftswelle "rollt." Heute um 16 Uhr: Hurra; erstmals ein einzelner Mauersegler in unserer zusätzlichen 4. einsehbaren Nistkammer. So wollen wir eigentlich Mauersegler-Ansiedlung erleben. :)Leider abends nicht eingeflogen zur Übernachtung. Immerhin - 2 Mauersegler-Pärchen sind komplett in Kammern 1 und 3. Kammer 2 wieder leer; Single könnte sich mit dem Single in der Nachbarkammer Nr. 3 zusammengetan haben. Das Treiben der Mauersegler ist immer wieder überraschend. ;DVG Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:unfaßbares über mauersegler

Zirbe » Antwort #506 am:

Hallo Swift_w !Mit Freude verfolgen wir deinen Mauersegler_Flugbetrieb !! ;) LG, Zirbe
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #507 am:

Mauerseglerpärchen in HolznistmuldeHallo zusammen,2 Mauerseglerpärchen heute Morgen bei zwar sonnigem aber kühlem Wetter bis ca. 10 Uhr in den einsehbaren Nistkammern.Bilder von 8:30 bei nur 7-8 °C Außentemp.; Dachboden und Nistkammern 14 °C.BildBild"Didi und Helga" in der neuen tiefen Holznistmulde nach dem Motto: "Die Wanne ist voll" :D ;DHolznistmulde aus 2 Platten; Mulde und oben 1 cm senkrechter Rand gegen rausrollende Eier.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:unfaßbares über mauersegler

Gänselieschen » Antwort #508 am:

Ich habe am Freitag - also am 11.5. - das vertraute Reinflattern in den Dachkasten vernommen - stand kopfüber im Rosenbeet ;D ;D Habe noch bissel geschaut, aber nichts gesehen - aber das Geräusch war eindeutig.Einen Seglerkasten neu zu hängen - das habe ich leider nicht geschafft - aber für's nächste Jahr fest vor. Da muss ich vorher auch einen Plan machen - wenn ich schon eine Rüstung bzw. Superleiter ans Haus stelle - muss mehr werden, als nur ein neuer Seglerkasten - da wäre auch bissel was zu pinseln etc.Ich freue mich - denke auch, dass bei mir die Saison begonnen hat.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #509 am:

Hallo zusammen,anbei mal Infos von Mauersegler-Fans, Koloniebesitzern u. Ansiedlern; siehe hierDie Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden, vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.Mauerseglerkästen sind "Universal-Nistkästen";können auch jetzt noch angebracht werden für suchende Mauersegler Mitte Mai bis einschl. Juni !In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglernoft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter. Mauerseglerzug-Verbreitungskarte:http://www.ornitho.de/index.php?m_id=30070VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Antworten