News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder einer Pflanzenkette - 2008 (Gelesen 30713 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #495 am:

Populus nigra, Schwarzpappel...weiter mit W
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #496 am:

weissdor n
Dateianhänge
weissdorn.JPG
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #497 am:

Nelke-K-
Dateianhänge
Dianthus_2_-Nelke-.JPG
Dianthus_2_-Nelke-.JPG (54.9 KiB) 67 mal betrachtet
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #498 am:

knollenziestweiter mit st
Dateianhänge
knollenziest.JPG
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

fars » Antwort #499 am:

Stewartiaweiter mit w
Dateianhänge
Stewartia_koreana_fars_2008.jpg
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #500 am:

wrenns egg - eine bohnensorteweiter mit einem g
Dateianhänge
wrens_egg.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

fars » Antwort #501 am:

Storchenschnabel ...sorry: geraniumweiter mit u
Dateianhänge
Geranium_farreri_fars_2008.jpg
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #502 am:

unterschiedliche moehrensorten :-X
Dateianhänge
moehren.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

fips » Antwort #503 am:

Malva bitte mit V weiter
Dateianhänge
IMG_4506ma.jpgMalva_sp..jpg
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

martina 2 » Antwort #504 am:

Versicolorbitte ein R
Dateianhänge
versi001.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

fips » Antwort #505 am:

Rosa 'Euphrates' weiter mit K
Dateianhänge
IMG_1754re.jpgRose_Euphrates.jpg
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

martina 2 » Antwort #506 am:

Königskerzebitte ein Ö oder Oe
Dateianhänge
kerzewiese0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #507 am:

veränderte Wuchsform vonöstereichischer SchwarzkieferPinus nigra austriaca-Sch-
Dateianhänge
ostereichische-Schwarzkiefer.JPG
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #508 am:

schoellkrautein ra bitte
Dateianhänge
schoellkraut.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Elke » Antwort #509 am:

Ra wie Ranunkeln:Bitte weiter mit K.
Dateianhänge
Ranunkeln.jpg
Antworten