Seite 34 von 148
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 00:02
von daylilly
Und die Rückseite dieser Blüte

Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 00:04
von daylilly
Wie kap-horn schon gesagt hat, gab es einige in dem Farbschlag Picotee doubleIch konnte mich, wie schon bei den 'Neons' nicht entscheiden.

Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 00:05
von daylilly
Die gleiche Blüte in etwas anderem Blickwinkel

Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 00:06
von daylilly
Und dann meine 2.

Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 00:06
von daylilly
Die gleiche Blüte nochmal


Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 00:11
von daylilly
Und das ist die aprikot. Wie hat Gartenlady gesagt? Ihre sieht aus wie ein Weinbergpfirsich - könnte man wirklich sagen. Frontalfoto liefere ich nach, da die Blüte noch nicht ganz geöffnet ist.Ich hoffe, der Beitrag war jetzt nicht zu lang

.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 00:25
von Irisfool
Eine wunderschöne Auswahl habt ihr da getroffen, da hat sich die Reise ja gelohnt! Sieht man euch trotzdem noch im Hessenhof , Ende des Monats? LG Irisfool
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 00:33
von daylilly
Nein, diesmal wird der Hessenhof wahrscheinlich ausgespart.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 08:34
von Gartenlady
Nein, diesmal wird der Hessenhof wahrscheinlich ausgespart.
Kann ich verstehen, beim Anblick Deiner Schätze

Danke für den Bericht, ich hatte schon nachgedacht, wie Ihr die Pflanzen heil nach Hause bekommen habt.Die Blütenfotos sind wuuuunderschön
Re:Ashwood Nurseries – ein 1-Tages-Abenteuer
Verfasst: 5. Feb 2008, 08:59
von Inge
Wenn es zuhause zu gemütlich wird.........
Danke für die ausführliche Schilderung, ich kann mir alles gut vorstellen.Hat Euch Kevin bei der Auswahl richtig gut Zeit gelassen oder mußtet Ihr Euch schnell entscheiden. Das wäre für mich ganz schwierig, weil ich immer lange hinundher überlegen muß. Und was war, wenn Ihr eine Pflanze nicht wolltet?Deine Blüten sind ausgesucht schön, die Picotée-Doubles ein echter Traum.Meine Hochachtung auch der Fahrzeuglenkerin, das imponiert mir sehr.Einmal bin ich mit Leihwagen durch Cornwall (damals noch auf Rhododendronjagd) - niiiie wieder!
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 09:08
von Gartenlady
Meine Hochachtung auch der Fahrzeuglenkerin, das imponiert mir sehr.
mir auch, ich traue mich nicht auf die linke Seite, obwohl ich eigentlich eine geübte Autofahrerin bin
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 09:46
von callis
OOOOhhhh, diese rosa Amenonenblütige, daylilly, wunder- wunderschön.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 10:18
von kap-horn
Auch ich ziehe den Hut vor Inge!!!

:oDagegen war unsere Tour ein Klacks!Bist du auch geflogen? KAnn mir gar nicht vorstellen wie man 28 Pflanzen auf 20 kg Gepäck + Handgepäck verteilt!Bei den riesigen Ashwood Pötten wogen 4 Pflanzen mit Karton ca 9,5 kg!
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 14:35
von Inge
Bist du auch geflogen?
Ja freilich und mein Hauptgepäck hat 19,7kg gewogen!Geplant waren ja nur 15 Pflanzen und bei Wilgenbroek bin ich vergnügt mit meinen "erlaubten" 5 weggegangen.Bei van Pouke bin ich dann ins Schleudern geraten, denn da waren fünfe einfach zu wenig! Zuviel der Verlockung! Auch hat K.v.P. mir versichert, daß die Pflanzen die Reduzierung der "Erde" gut aushalten, müsse er jene die er nach Japan schickt doch sogar auswaschen.Die Pflanzen vom Pflanzsubstrat befreit sind erstaunlich leicht.Jede Pflanze habe ich samt Verpackung auf der mitgebrachten Küchenwaage abgewogen und habe so ziemlich genau gewußt, was ich bei de Smedt noch einkaufen kann.Die mitgenommenen Drainageröhren (10cm Durchmesser) haben sich zum Schutz der Blüten extrem gut bewehrt.Inzwischen sind alle Pflanzen wieder getopft und schauen einfach super aus.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 5. Feb 2008, 15:58
von kap-horn
Cool, mitgenommenen Küchenwaage

Du hast bestimmt noch10x besser ausgeschaut , als wir beim verpacken :DD. h du hast die Erde komplett ausgewaschen und den "Rest " in die Röhre gelegt?gestopft?