Seite 34 von 44
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 19. Aug 2008, 08:33
von macrantha
Hach - ich schau hier immer gerne rein, und lasse mich inspirieren. Z.B. von der Kombination Persicaria und Mohnkapseln - schööön :)Sag mal Roland - welches hübsche Bäumchen lässt denn seine Blätter auf Bild 36152 so hübsch vom oberen Bildrand hängen?LGmacrantha
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 20. Aug 2008, 09:29
von Roland
Hach - ich schau hier immer gerne rein, und lasse mich inspirieren. Z.B. von der Kombination Persicaria und Mohnkapseln - schööön :)Sag mal Roland - welches hübsche Bäumchen lässt denn seine Blätter auf Bild 36152 so hübsch vom oberen Bildrand hängen?LGmacrantha
macrantha, das sollte die Gleditsia triacanthos Ruby Lace sein
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 20. Aug 2008, 10:50
von brennnessel
Ich zeige meinen Garten gerne Besuchern, aber ich denke, die meisten sind von der Kleinheit des Gartens überrascht.
Wie kommst denn darauf, Katrin? Unter ein paar Stunden kamen wir bei euch noch nie weg, soviel Neues gibt es immer wieder zu entdecken - mal abgesehen von eurer lieben Gastfreundschaft

! Danke auch dir, lieber Roland, dass du uns wieder einmal dein Zauberreich zeigst! Kaum zu glauben, dass das vor noch nicht langer Zeit noch eine Wiese war

! Wunderschön!!!!!LG Lisl
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 20. Aug 2008, 15:03
von cydora
Dem kann ich mich nur anschließen.Roland, toll, was Du da in so kurzer Zeit geschaffen hast! Hut ab!Katrin, von Kleinheit des Gartens kann wohl keine Rede sein! Aber Euer Garten wirkt durch die Aufteilung in viele unterschiedliche Räume größer und es gibt auch mehr zu entdecken. Daher gibt es auch viele unterschiedliche Perspektiven, Blickwinkel und Blickfänge, die auf Deinen Fotos dann immer wunderbar zur Geltung kommen.

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 21. Aug 2008, 19:23
von macrantha
macrantha, das sollte die Gleditsia triacanthos Ruby Lace sein
Hübsches Ding ... vielleicht springt es Dir ja nochmal komplett vor die Linse ...

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 25. Aug 2008, 23:01
von malva
Genau diese habe ich mir unter Anderen während des Besuches der Landesgartenschau notiert. Wie schön, dass ich sie hier auf Rolands Photo wiederfinde. Ich versuche nämlich etwas über die Endhöhe herauszufinden. Bei Eggert wird sie als "kleiner Baum" beschrieben und auch für Kübelhaltung vorgeschlagen. Kann mir jemand weiterhelfen, oder soll ich lieber ins Arboretum?
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 25. Aug 2008, 23:19
von Roland
Genau diese habe ich mir unter Anderen während des Besuches der Landesgartenschau notiert. Wie schön, dass ich sie hier auf Rolands Photo wiederfinde. Ich versuche nämlich etwas über die Endhöhe herauszufinden. Bei Eggert wird sie als "kleiner Baum" beschrieben und auch für Kübelhaltung vorgeschlagen. Kann mir jemand weiterhelfen, oder soll ich lieber ins Arboretum?
Malva, ich habe den Baum noch nicht so lange und seine Schleppen grade geschnitten, damit er im Wind nicht umkippt.Du mußt wohl ins Aboretum, hier ist der Baum 2,20m

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 00:02
von malva
Ich sollte mich bei meiner Grundstücksgröße auch einfach nicht Bäumen oder Großsträucher verlieben.

Da beantrage ich wohl doch besser Besuchstermin bei dir zum Anhimmeln der bei mir unmöglichen Gewächse. Einen Kübel möchte der Schönheit eigentlich nicht zumuten...
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 08:12
von marcir
Roland, einfach toll, Deine Garteneinblicke, eine richtige Gartenoase!Ein Gegenstück

:
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 08:13
von marcir
Durchgang mit Durchblick, nicht mehr sehr üppig:
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 08:18
von marcir
Juniblick:
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 08:25
von marcir
Von oben:
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 08:28
von marcir
auch im Juni:
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 09:58
von carabea
Joi, ein Rosengarten!

So in etwa hatte ich mir das vorgestellt.Und im Bild 4 sichtbar links noch ein großes Erweiterungsgelände ;DSag' mal, was ich kürzlich schon fragen wollte: Die Plastikschüsselchen vor Deinen Rosen...ist da Spezialfutter drin?

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 26. Aug 2008, 11:19
von marcir
@: Carabea, links ist die Obstbaumwiese vom Nachbarn, gutes Bauland. Da schauen die Leute hin, die denken, rechts stehen zu viele Rosen und Pflanzen

.Grüne Tellerchen: Fast unüberwindlicher

Schneckenschutz.