News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 261969 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

pumpot » Antwort #495 am:

Die Colchicumblüte läuft gerade in Hochform. Hier 'Zephyr'.
Dateianhänge
07.09a_11.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

pumpot » Antwort #496 am:

Oder was weisses wie Colchicum autumnale 'Album'.
Dateianhänge
07.09a_6.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

pumpot » Antwort #497 am:

Größere weisse Blüten hat Colchicum speciosum 'Album'.
Dateianhänge
07.09a_4.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

pumpot » Antwort #498 am:

Poseidon
Dateianhänge
07.09a_16.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #499 am:

Deine Colchicums machen so richtig appetit. Schöne Pflanzen, besonders speciosum 'Album' ist beeindruckend. Welches Sedum steht denn neben Poseidon? Das leuchtet ja richtig.
If you want to keep a plant, give it away
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

pumpot » Antwort #500 am:

Mit die dunkelste ist 'Jenny Robinson'.
Dateianhänge
07.09a_27.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

pumpot » Antwort #501 am:

bissl näher
Dateianhänge
07.09a_29.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

pumpot » Antwort #502 am:

Das Sedum ist ein noch unbenannter Sämling. Bisher macht er sich gut.
plantaholic
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Santolina † » Antwort #503 am:

Einen Namen habe ich nicht, diese Herbstzeitlose behauptet sich schon seit ca. zehn Jahren im Wurzelfilz einer Kugelakazie.Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Santolina † » Antwort #504 am:

Diese blühen auch zuverlässig seit vielen Jahren :) Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Guda » Antwort #505 am:

'Rosy Dawn' :D
Wie schön, und dann so standfest! Sind die so niedrig und kippen deshalb nicht? Wenn ich meine Colchicum nicht zwischen niedrige Stauden oder Halbsträucher setze, liegen sie alle auf der Nase und die Schnecken freuen sich.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

lord waldemoor » Antwort #506 am:

bei mir gibts keine blüten mehrden regen und schnecke nicht überstandenkaum zu glauben was eine schnecke anrichtet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Guda » Antwort #507 am:

bei mir gibts keine blüten mehrden regen und schnecke nicht überstandenkaum zu glauben was eine schnecke anrichtet
Ich glaub's auf Anhieb :oHier genau so, trotz Schneckenfutter
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

raiSCH » Antwort #508 am:

Die weiße Form von Colchicum speciosum ist recht hoch, aber bei mir immer standfest - auch nach den heftigen Gewitterregen heute.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7122
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Norna » Antwort #509 am:

Heute an einem Standort bei Aachen: Herbstzeitlose in der Gesellschaft von gelben Galmeiveilchen.BildBildBild
Antworten