Seite 34 von 119

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2011, 13:36
von AndreaeS
Hast Du Steinfotos, sind sie leicht oder schwer steinlösend, die Größe von Kirschpflaumen?
Ich habe jetzt mal zusätzlich noch Steinfotos gemacht. Die Länge der Frucht, ziemlich genau 3 cm. Die Frucht ist leicht steinlösend.BildBildBild

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2011, 22:03
von dmks
Wär mal interessant zu wissen was das ist, wenn auch nicht Spilling. Der Link von Giaco85 - die Abhandlung über Primitivpflaumen ist wirklich gut, zeigt wie vielfältig das Thema schon im Ansatz ist. Schade daß der Spilling nicht näher behandelt wird. Werd in der Pomges. Guben mal das Thema nochmal auf die Tagesordnung bringen. (Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu den Autoren und Forschungsstellen suchen - das Zusammentragen der Daten braucht dann sicher noch einen Freiwilligen mit viel Zeit...)

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2011, 15:11
von pomoguben
Wenn ich nicht weiss, was das ist, dann gebe ich doch einfach bei Google "spilling" ein, sehe auf Platz 4 den Wiki-Artikel mit den Reizworten "Prunus" und "Pflaume" und klicke da einfach mal drauf.
Der Wiki- Artikel zum Thema Spilling ist fehlerhaft, das hatten wir hier schonmal.Schick mir doch Deine E- Mail- Adresse per PM AndreaS, dann hänge ich Dir die Infos der PomGes zum rot- bunten, wohlriechenden Spilling, den ich hier kürzlich dokumentiert habe an. Dann gibt es noch den gelben, den Biene100 wohl hat, alles andere sind keine Spillinge ;).
:)

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2011, 15:27
von biene100
Na, dann schaun wir mal.... :DSie beginnen gelb zu werden:spendlinge.jpgSpendlinge Früchte.jpgWenn Ihr nochmals Kerne sehen wollt, fotografiere ich welche. Also, die Früchte sind nicht ganz richtig steinlösend. Es bleibt immer ein klein bisschen was am Kern haften. Aber wenn man unterm Baum steht, duftets,-hmmm.Leider wird der Baum wahrscheinlich in den nächsten Jahren sterben. Sturm Paula hat ja den halben weggerissen. Aber, ich ziehe ja gerade Junge aus Kernen heran. 8) lg Biene

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2011, 15:42
von pomoguben
Wir arbeiten in Guben an diesen Fragen weiter und werden dazu unsere Ergebnisse mitteilen.Viele grüne Grüße. :'(

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2011, 15:58
von Giaco85
@biene 100Bitte, Bitte nochmal Bilder von den Steinen. Wenn möglich, ruhig mal 10 - 20 Stück um einen Gesamteindruck von der Form der Steine zu bekommen.Welches Klima hab Ihr bei Euch? Welches Getreide wird gerade bei Euch gedroschen?Diese Infos dienen zur Bewertung des Reifezeitpunktes.Danke biene für Deine Mühe.VGGiaco

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2011, 17:49
von Chica
Leider wird der Baum wahrscheinlich in den nächsten Jahren sterben. Sturm Paula hat ja den halben weggerissen. Aber, ich ziehe ja gerade Junge aus Kernen heran. 8)
Die Früchte sehen tatsächlich "spillingsförmig" aus, macht der Baum Wurzelausläufer, wenn man mit dem Spaten die Wurzel anhackt? Das wäre dann eine 1:1- Kopie der Mama, besser als Steinaussaat.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2011, 18:10
von biene100
Hi Leute ! :)Giaco, ja mach ich gerne, noch Fotos. Nur Morgen wirds schwer gehen, wir haben Heu einzubrigen. Aber übermorgen dann.Es wird jetzt in bälde das gesamte Sommergetreide hier gedroschen werden. Mein Mann hat heute den Mähdrescher für den Triticaledrusch bestellt. Klima,- naja wir wohnen geschützt vor Nordwinden auf einem Südhang. Es ist angeblich hier vor 100 Jahren Wein gebaut worden.2 km den Hügel runter ists Nachts und besonders im Winter um Einiges Kälter. Im Winter können wir aber schonmal 15 Grad haben. Selten auch 20.Chica, das hab ich noch nicht probiert. Der Baum steht mitten in einer Weide. Wir haben noch nie Wurzelausläufer gesehen. Die würden bei den Kälbern aber auch nicht groß werden,uneingezäunt.lg Biene

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2011, 20:56
von gartengogel
Gibt es von den ... Blättern vielleicht noch weitere Aufnahmen?
Ja, hier:Damax kann zu diesen gelben Spillingen sicher mehr sagen! Gruß GG

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 3. Aug 2011, 03:02
von dmks
Auch wenn die Wurzelausläufer oben abgefressen sind ;) Ein Stück Wurzel mit bißchen Trieb dran reicht schon, auch wenn der nicht aus der Erde guckt! Aber das erst im Oktober verpflanzen!

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 5. Aug 2011, 07:17
von Fragaria
Leider wird der Baum wahrscheinlich in den nächsten Jahren sterben. Sturm Paula hat ja den halben weggerissen. Aber, ich ziehe ja gerade Junge aus Kernen heran. 8)
Vielleicht versuchst Du es mal mit der Technik meiner Oma: Sie hatte diese breiten Weckgläser als Arbeitsmittel. Ab August bis Mitte September hat sie 2-3 jährige Kurztriebe von allen möglichen Gehölzen abgerisssen, so dass eine Art Zunge entstand. Die wurden dann (mit Laub) an der Nordseite eines Gebäudes, einer Tonne oder dergl. in die Erde gesenkt, kräftig angegosssen und mit je einem als Mini-Gewächshaushaus dienenden Glas abgedeckt, das nur bei gelegentlichem Gießen leicht angehoben wurde. Nach dem Laubfall hat sie die Gläser eingesammelt, die Steckline locker mit Laub abgdeckt und erst im Frühjahr wieder "unter die Haube" gebracht. Sobald sich neue Langtriebe entwickelten, wurden die Gläser endgültig entfernt. Ich weiß nur noch, dass es bei einigen Gehölzen klappte, bei anderen aber nicht. Aber so ein Versuch würde fast nichts kosten und garantieren, dass man erbgleiche, verklonte Jungpflanzen erhält. Wenn es klappt - krieg ich dann eine ??? :D

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 9. Aug 2011, 18:17
von Damax
damned,wer baut denn Spillinge an ? Die Dinger sind so klein, daß mann beim Aufsammeln Brillenbraucht. Sie sind zwar gut, doch das ist alles. Ich werde meine sch.Spillinge wieder umver-edeln ............ ciao damax

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 9. Aug 2011, 20:49
von Prunissimo
Sie sind zwar gut, doch das ist alles.
Das motiviert mich doch schonmal. Ist doch schonmal was, gut zu sein. Die faustdicken Eierpflaumen vom Markt haben keinen Geschmack. Noch würde es ohne Brille gehen aber später würd ich für guten Geschmack auch so einiges auf mich nehmen....Prunissimo

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 9. Aug 2011, 21:01
von Chica
Die Dinger sind so klein, daß mann beim Aufsammeln Brillenbraucht.
Also ehrlich, soooo stark kurzsichtig kann niemand sein :o :o ::) :4 cm ;) ;) !!

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 9. Aug 2011, 22:39
von gartengogel
damned,wer baut denn Spillinge an?
Hallo Max,vor allem du selbst! In den vergangenen Jahren bist du nicht müde geworden, deine Spillinge, neben der Haferpflaume, über den grünen Klee zu loben. Woher kommt dein plötzlicher Sinneswandel?Ich liste betreffende Beiträge hier mal auf:1), 2) , 3) , 4) , 5) , 6) , 7) , 8) , 9) , 10) , 11) , 12), 13) Gruß GG