News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2009 (Gelesen 51728 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:April 2009

Landpomeranze † » Antwort #495 am:

Heute um 7 Uhr hatte es 6 Grad. Ich kann es gar nicht glauben, aber seit über zwei Wochen haben wir keinen Nachtfrost mehr und zwischen 18 und 25 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:April 2009

Rosana » Antwort #496 am:

11°C und Sonnenschein. Feuchte Erde, gutes Wetter - der Garten ruft! ;D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:April 2009

Susanne » Antwort #497 am:

Hier war's auch ziemlich frisch in der Nacht. Der Himmel ist noch bedeckt, lockert aber zusehends auf, und man kann schon sehen, wo die Sonne hinter den Wolken steht. Aktuell 13°C. Der Biene ist es noch zu kalt, sie sitzt noch in ihrer Garnrolle (aber immerhin schon ziemlich weit vorn).
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Amur
Beiträge: 8576
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2009

Amur » Antwort #498 am:

Im Schwäbischen nix neues: Sonnig und windig
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:April 2009

Jay » Antwort #499 am:

Heute wieder mal sonnig bei 19°C. Leichter Ostwind, aber noch ertragbar ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:April 2009

lubuli » Antwort #500 am:

grau und trocken bei 9°. der wind hat sich gedreht und kommt aus westen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2009

Staudo » Antwort #501 am:

Hier ist nach einem sonnigen Vormittag ein grauer Nachmittag mit Westwind ohne Regen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:April 2009

Conni » Antwort #502 am:

Ich habe heute vormittag viereinhalb Stunden lang nur gewässert: Gemüse, frisch gepflanzte Stauden, im Herbst gepflanzte Rosen. Eigentlich müsste es nach der Aktion heute noch regnen. (Aber so richtig dran glauben kann ich nicht.)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2009

Thüringer » Antwort #503 am:

Heute früh schien schon die Sonne, jetzt immer noch, erst bei 2°C, jetzt bei 11°C; windig war es die ganze Zeit. Ab Mittag kamen auch Wolken, was die Sonne aber kaum gestört hat; der prophezeite Regen hat sich jedenfalls nicht blicken lassen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2009

oile » Antwort #504 am:

Hier soll es geregnet haben. Aber die Sandpiste vor dem Grundstück wurde davon wohl ausgenommen. Etliche Stellen im Garten auch :( .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2009

Knusperhäuschen » Antwort #505 am:

Momentan noch 10°C, aber ich glaube, es wird kalt.Wir hatten heute meist Sonnenschein, gegen Abend verschatteten ein paar dunkle Wolken den Himmel. Aber es war den ganzen Tag über recht frisch und windig, nur so 13°C etwa. Knielange Hosen und Nackichsandalen mussten mit Fleecejacke obenrum ausgeglichen werden. Und im Schatten schaufeln, da wurde es beim Schwitzen richtig kühl, brrrr.Ich glaube, heute flogen die ersten wirklich fetten Fichtenpollenwolken.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:April 2009

Luna » Antwort #506 am:

Appenzellerland (CH)es war ein herrlich sonniger Gartentag, gut eingeschmiert bin ich ohne Sonnenbrand davon gekommen, gegen 18 Uhr kam der Wind, nun ist es bedeckt bei 16°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2009

Staudo » Antwort #507 am:

Ein Regengebiet ist durchgezogen und hat uns komplett verschont. :P Selbst auf den Schattenbeeten unter den Bäumen schlappen die Pflanzen am Tag. Morgen werde ich dort anfangen zu gießen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:April 2009

rotkäppchen » Antwort #508 am:

Heissa, Hamburg hatte Regen! Auch wenn es nicht so viel war, dass die Tonnen wieder voll sind hat es doch für heute und morgen das Giessen unnötig gemacht.Stimmungsaufhellend war das Wetter aber wohl nur für Gärtner :-X
Schreberin
Marion

Re:April 2009

Marion » Antwort #509 am:

Ein Regengebiet ist durchgezogen und hat uns komplett verschont. :P
Tja, Staudo, wir hier, ebenfalls am nördlichen Rand dieses Regengebietes, haben etwas davon abbekommen. Ha! Es nieselte, es gab etwa drei Tropfen, die ersten seit was-weiß-ich-wievielen Wochen und bis auf weiteres die letzten. Prima. :-[Wenn ich an unsre Kartoffeln denke, wird mir ganz anders.
Antworten