News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2010 (Gelesen 186585 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #495 am:

Alle platzen auf, das kann eigentlich kein Zufall sein oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #496 am:

Alle platzen auf, das kann eigentlich kein Zufall sein oder?
Natürlich ist es kein Zufall.. die Melone steht direkt unter dem Schrägdach des Gewächshauses. Wenn es regnet, bekommt die Pflanze die volle Ladung ab (keine Folie). Die ist auch wahnsinnig schnell noch gewachsen gestern. 13 mm von vorgestern auf gestern, bei 10 cm Durchmesser.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #497 am:

Auf der Verkleinerung sieht man allerdings nicht viel von der Hand ::).Ich war grad mal wieder kurz auf dem Acker, die Hime Kansen hat ca. 12 cm, ist relativ klein gegen die anderen.
Dann hat sie fast schon Durchschnittsgröße für diese Sorte (15.5 cm Länge x 12.5 cm Breite). Nicht schlecht.. ;DAlfi
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wassermelonen 2010

BerndH » Antwort #498 am:

Bei Natura wachsen die Melonen prima und bei Alfi platzen die Melonen jetzt auch, das ist ja wirklich schade.Ich habe sofort meinen Rasensprenger noch etwas weiter von der Melonenplantage weg gezogen....Was mich wundert ist das noch keine meiner Terassenmelonen geplatzt ist,denn die bekommen morgens und abends eine riesen Menge an Wasser.Morgens damit sie übehaupt bis zum abend überleben wenn ich das zweite mal wässern kann.Meine gestern gezeigte 21cm Red Star, da habe ich mal nachgedacht und die kann eigentlich nichtälter sein als 3 Wochen oder eher noch weniger, denn davor war das Blattwerk noch nicht so dicht, da hätte ich sie sehen müssen. Kann das denn wirklich sein das so eine Murmel in so wenigen Tagen so gross wird ?Vielleicht hat die auch schon 2 Bar Innendruck. ::) Auf jeden Fall kriegen meine Pflanzen vorerst keinen Tropfen Wasser mehr. :)GrüsseBernd
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #499 am:

deine terassenmelonen werden allein vom wurzelwerk her garnicht soviel wasser aufnehmen koennen, um die melonen zum platzen zu bekommen..
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #500 am:

Ich habe heute auch wieder eine kleine geplatzte gesehen. Vom Wasser kann das nicht sein, bei uns hat es das letzte Mal vergangenen Mittwoch leicht geregnet und gegossen wurden sie seither auch nicht mehr.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #501 am:

der regen ist hier auch 3-4 tage her... und ein faktor sind vielleicht die jetzt wieder etwas tieferen nachttemperturen
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #502 am:

Und bei mir im Gewächshaus regnet es gar nicht! ;D Ich gieße jeden Tag gleich viel.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #503 am:

wenn ich schon höre "jeden tag"... ist doch klar, dass die dann platzen
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #504 am:

Und warum platzt dann nur eine? ;D ;D ;D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #505 am:

irgendeine platzt immer zuerst.. täglich giessen ist masslos uebertrieben.. orientier dich mal am regenaufkommen in den heimatländern der melone
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #506 am:

;D ;D ;DAlso ich orientiere mich da eher an den Pflanzen. Und wenn diese bei über 40°C "die Flügel hängen lassen" brauchen sie nunmal Wasser. Danach stehen "die Flügel" auch wieder in richtiger Position. ;D ;D ;D Außerdem gieße ich pro Tag eh nicht viel. ;) ;D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #507 am:

Meine Tochter meinte das platzen könnte vielleicht auch mit der Veredelung zusammen hängen. In den Jahren zuvor hatte ich nie geplatzte. Muß mal beobachten ob es bei den unveredelten auch vorkommt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #508 am:

;D ;D ;DAlso ich orientiere mich da eher an den Pflanzen. Und wenn diese bei über 40°C "die Flügel hängen lassen" brauchen sie nunmal Wasser. Danach stehen "die Flügel" auch wieder in richtiger Position. ;D ;D ;D Außerdem gieße ich pro Tag eh nicht viel. ;) ;D
du machst das schon ::)
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #509 am:

Meine Tochter meinte das platzen könnte vielleicht auch mit der Veredelung zusammen hängen. In den Jahren zuvor hatte ich nie geplatzte. Muß mal beobachten ob es bei den unveredelten auch vorkommt.
glaub ich nicht dran. hatte im gewächshaus nie platzer. und dort giess ich max. 1x pro woche.
Antworten