Seite 34 von 146

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2017, 18:23
von Gänselieschen
drei Experten - vier Meinungen - warum sollte es hier anders sein, als im Leben. Danke Irm - meine Erinnerung war ja auch so :-*

Ja danke - dir auch Lerchenzorn :)

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 6. Apr 2017, 07:15
von lerchenzorn
Also, mein 'Heartthrob' habe ich gefunden. :-X

(Baumschnecken sind genauso f... Killer wie die nackten. >:( )

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 6. Apr 2017, 08:00
von zwerggarten
oh. :-X :-\

hier ein nicht abgeraspeltes, aber irgendwie auch nur eigenartiges, wie von liebestollen hellblauen nacktschneckchenknäueln bestücktes gefülltblühendes odoratum – name vergessen, steht aber auf dem schild und lässt sich notfalls nachliefern

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 7. Apr 2017, 17:19
von Šumava
Viola eizanensis ist es dieser Tage zu kalt, um schon richtig aufzublühen...

Bild

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 19:23
von Chrisel
Hier ist mein Labrador - Veilchen.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 19:24
von Chrisel
Hier das dunkle Freekles.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 19:25
von Chrisel
Und hier das helle.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:37
von Krokosmian
Viola sororia 'Blue Diamond', ein wenig frage ich mich, was der Unterschied zur normalen Blauen ist? Vielleicht etwas fleckiger. "Darkest Dark Freckles" oder so...


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:42
von Krokosmian
Fast weiße Findlinge aus `Dark Freckles´, teilweise mit blauen Splittern oder Unterton, die Pflanze vorne links hat dagegen einen edlen gelbgrünen Stich.

Sind nicht `Albiflora´ im Gegensatz zu dieser höher, schlaksiger und im wahrsten Wortsinne praktisch gesichtslos.


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:43
von Krokosmian
Noch `Dark Freckles´ wie sie sein sollte.

Edit: drei Beiträge vorher ist sie schon gezeigt ::), sorry bin müde

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:44
von Anubias
Die schneeweißen V.sororia sind wirklich sehr schön, ich hoffe, du vermehrst sie fleißig weiter.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:49
von Krokosmian
Das habe ich definitiv vor!

Übrigens habe ich an denen, als die Sonne drauf schien einen schwachen, aber eindeutigen Duft, irgendwo zwischen Philadelphus und Orangeblüte wahrgenommen! Scheinen nicht ganz komplett ohne Geruch.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 9. Apr 2017, 23:10
von Staudo
Krokosmian hat geschrieben: 9. Apr 2017, 21:37
Viola sororia 'Blue Diamond', ein wenig frage ich mich, was der Unterschied zur normalen Blauen ist? Vielleicht etwas fleckiger.


'Blue Diamond' sollte meiner Meinung nach überhaupt nicht fleckig sein.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 10. Apr 2017, 13:23
von lerchenzorn
Chrisel hat geschrieben: Hier ist mein Labrador - Veilchen.
In der Flora of North America sind die beiden fraglichen Arten im Gattungsschlüssel nah beieinander:
Viola labradorica
Viola riviniana.

Beide haben sehr viele Merkmale gemeinsam. Zu achten ist offenbar vor allem darauf, ob die Kelchanhängsel (Öhrchen) sich nach der Blüte, während der Ausbildung der Frucht (Samenkapsel) deutlich vergrößern oder nicht. Bei V. riviniana legen sie zu, bei V. labradorica nicht. Ich werde versuchen, das bei V. riviniana in diesem Jahr mal zu dokumentieren. Echte V. labradorica habe ich nicht. Ob Viola riviniana 'Purpurascens' irgendwo im Garten mal wieder einen Sämling losgeschickt hat, muss ich herausbekommen. Aufgefallen ist mir noch nichts. Es gibt hier aber reichlich andere Hainveilchen.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 10. Apr 2017, 20:18
von Chrisel
Danke für den Hinweis.
Ich werde es beobachten.