News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161533 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Rosana » Antwort #495 am:

vielversprechend ja, aber bräunlich jetzt nur noch mit viel Phantasie ;D ;).
Stimmt sieht jetzt gar nicht mehr bräunlich aus - aber dafür immer vielversprechender! Das wird spannend!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

lubuli » Antwort #496 am:

das ist überhaupt immer spannend hier. :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

uliginosa » Antwort #497 am:

Darf ich euch meinen ersten blühenden Sämling vorstellen?Letztes habe ich von einem Forumsmitglied eine Guirlande d'Amour-Stecklingspflanze bekommen. :) An der waren zwei kleine Hagebutten ... Und da ich die Rosenliste des Herkunftgartens gesehen habe, war ich ganz gespannt, was da rauskommen könnte, habe im Dezember ausgeät. Der erste Keimling war ziemlich schnell, ein weiterer folgte später. Nr. 1 hat zwei Knöspchen gemacht und ich war ganz gespannt! ::) Jetzt blüht sie. Und ich bin doch etwas enttäuscht. Ein ganz kleines (d ca 2 cm), einfaches Rosenblütchen ... (Es hat wohl sehr viel für sich, gezielt zu kreuzen ... :-\ , wie deine Schätzchen zeigen, FBB.) Was mach ich denn nun mit ihr? Können sich die Blüten noch ändern nächstes Jahr?
Dateianhänge
Guirlande_dAmour_x_unbek.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

lubuli » Antwort #498 am:

hey, die ist doch hübsch! :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #499 am:

...(Es hat wohl sehr viel für sich, gezielt zu kreuzen ... :-\ , wie deine Schätzchen zeigen, FBB.) ...
Hallo, Herzlichen Glückwunsch!! Scheinst also schon mal was Öfterblühendes zu haben, sonst würde sie ja noch nicht blühen. Und auch bei gezielter Kreuzung kann so etwas herauskommen, erinnerst Du Dich an Primero und Sorella? Die waren ja ganz ähnlich, obwohl sie großblumige gefüllte Eltern hatten. Aber die weitern Blüten, insbes. wenn die Pflanzen größer und stärker sind, können erheblich größer und gefüllter ausfüllen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

uliginosa » Antwort #500 am:

hey, die ist doch hübsch! :)
Ja ::) , aber doch sehr klein und unscheinbar ... FBB, dass sie bei so schneller Blüte öfterblühend sein müsste freut mich auch sehr. Ich werd sie wohl im Winter mit Topf versenken und mal sehen, was nächstes Jahr daraus wird.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #501 am:

Vielleicht bekommst Du schon dieses Jahr weitere Blüten, oder wirst Du die dann "abknipsen"??Kuck mal, die Burgundy velvet von vorhin, hatte als erste Blüte wesentlich wenige Blütenblätter und war auch kleiner.
Dateianhänge
U2_nah_9__.JPG
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

uliginosa » Antwort #502 am:

Ist das die erste Blüte?Die Farbe ist klasse. ::) Die Form, hm, sehr ungewöhnlich ...(Aber die Spannung, was wohl dabei rauskommt macht die Sache schon interessant 8) )
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #503 am:

ja, das war letztes Jahr die erste Blüte, aber es folgten eben letztes Jahr noch weitere, gefülltere.Und die Blüte aus Post Nr. 494 ist eben die neueste von heute, 2 Knospen hat sie aber gerade noch. Die komische Form, daß sie Probleme hat beim Öffnen und die Petalen extrem rollt, das ist charakteristisch geblieben.Damit wollte ich Dir halt Hoffnung machen, daß Du dieses Jahr schon gefülltere Blüten bekommen kannst, aber stark gefüllte werden's sicher nicht sein.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

uliginosa » Antwort #504 am:

:D :-* :D Stark gefüllt ist ja auch die Mutter nicht. Also warten wir's mal ab. Es bleibt spannend! ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #505 am:

Ulignosa, wenn sie stark gefüllt werden, brauchen sie eeeewig, bis sie sich öffnen und die Hobbyzüchter entsprechend Geduld ::) ;). Mein derzeitiger Erstblüher hat's überhaupt nicht eilig, kaum Veränderung gegenüber gestern:
Dateianhänge
FDxPo4_nah09.JPG
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Hortus » Antwort #506 am:

Hallo,bei mir blüht erstmals ein Sämling von 2008 aus 'Aloha'. Die Blüte ist 6 cm groß und hat einen milden würzigen Duft. Weitere Knospen,welche reingelb sind, stehen in Wartehaltung. Evtl. verändert sich die Blütenfarbe bei kühlerem Wetter in diese Richtung .
Dateianhänge
Aloha_Sa.0804_P1080046.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

lubuli » Antwort #507 am:

hortus, du hast hier bisher ausgesprochen schöne sämlinge gezeigt. :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #508 am:

Ja!Hortus züchtet lauter Schätzchen :D
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #509 am:

Hortus, ich find's auch klasse, daß Du jetzt auch hier mitmachst. Ein Laika-Steckling scheint schonmal was zu werden, und die anderen sind zumindest noch grün.
Dateianhänge
LaikaSteckling.JPG
Antworten