News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 194417 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #495 am:

die Westerland ist Toll! Und wenn du weiter so Keramik oder nichtKeramik postest machst du mich arm! ;D Immer muss ich sowas auch haben. ;D Es gibt sie auch in mattem Grau. Sehr attraktiv!
.
Diesen Senf hatte ich auch mal und damit Hähnchen zubereitet. Seitdem suche ich danach. Wird in keinem Supermarkt angeboten. Ist der grobkörnig? Ich sehe, dass er über Amazon zu bekommen ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Querkopf » Antwort #496 am:

pearl hat geschrieben: 30. Jun 2021, 12:45 ... wenn du weiter so Keramik oder nichtKeramik postest machst du mich arm! ;D Immer muss ich sowas auch haben. ;D ...[/quote] Och, pearl, man gönnt sich doch sonst nix ;D.
[quote author=pearl link=topic=37868.msg3715331#msg3715331 date=1625049950] ...Es gibt sie auch in mattem Grau. ...
... und in Mattschwarz, Mattgrün, Mattblau etc. - ich fand die Entscheidung gar nicht leicht :)...

Was den Senf betrifft: Die meisten Sorten sind grobkörnig, aber nicht alle. Wenn du im Link den Cursor auf die einzelnen Abbildungen führst, erscheinen genauere Beschreibungen, Konsistenz & Verpackung (man kann die Website auch umschalten auf Englisch, wenn man das lieber mag).
In einem französischen Hypermarché müsste das feine Zeuchs eigentlich zu kriegen sein - da war doch was ;)?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Gänselieschen » Antwort #497 am:

Da kann man mal sehen, wie selten ich mit etwas Zeit inzwischen bei Pur bin - dem Regen sei Dank.

Das ist ein schöner Faden!

Das Senfgefäß oben gefällt mir ausnehmend gut :)

Hier tummelt sich noch ein unvollständiges Mokkaservice von Hedwig Bollhagen.... das Kännchen dient mir im Bad zum Blumengießen, sonst würde es nur im Schrank rumstehen... und ja, es war wohl teuer. Der Laden, den es mal bei uns in der Straße gab, nur HB, ist leider seit einigen Jahren zu....
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Roeschen1 » Antwort #498 am:

Röslein im Milchkännchen
Dateianhänge
Röslein 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #499 am:

so einen schönen keramischen Senfpott habe ich nicht, nur ein Sanbitter-Fläschchen, und das auch noch aus Glas :-\
Dateianhänge
_DSC0123.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #500 am:

Ich habe mir vor vielen Jahren in einem Laden In der Friedrichstraße, in dem es allerlei Ostasiatisches gab, dieses Väslein erworben. Das Besondere ist der Deckel mit vier Löchern, durch die man Blumen stecken kann.
Dateianhänge
Vase.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #501 am:

So sieht das dann aus.
Dateianhänge
Rosen.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #502 am:

nette Verwendung für ein Räuchergefäß. :D Waldmeisterin, die apricotfarbene Rose ist ja super schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #503 am:

das ist ein Räuchergefäß? Hm, ohne Blumen finde ich das ja nicht so hübsch (erinnert mich an einen Knopf und ich hasse Knöpfe :-X), aber mit Blumen großartig :D
@pearl: in meiner Nachbarschaft wurde im Frühjahr ein Grundstück beräumt, im Gestrüpp fand sich die eine oder andere Rose. Ich habe alle ausgegraben und getopft, und nun zeigt sich diese Perle :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #504 am:

wahrscheinlich eine Austin Rose. Wirklich ein schöner Fund!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #505 am:

pearl hat geschrieben: 30. Jun 2021, 22:01
nette Verwendung für ein Räuchergefäß. :D

Jetzt wo Du es sagst! Ich kenne die nur mit Füßchen und viel niedriger. In dieses Gefäß müssten ja ziemlich kräftige Räucherstäbe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #506 am:

nee, Sand und Aktivkohletabletten und Weihrauchkrümel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #507 am:

Fliederenzian in Kiessling
Dateianhänge
Fliederenzian in Kiessling P7110526.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #508 am:

Blaue Hortensien in Alvar Aalto Savoy. Querkopf ist Schuld. :-\ Danke. :D
Dateianhänge
blaue Hortensien in Alvar Aalto P7220587.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Mathilda1 » Antwort #509 am:

diverse Duftwicken, bei dem vielen Regen sind sie heuer schön geworden
Dateianhänge
DSC_0196.JPG
Antworten