News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2011 (Gelesen 214467 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Scilla » Antwort #495 am:

Innen gerüscht und etwas angenagt von einer Raupe vermutlich.Leider sind alle restlichen Knospen angefressen.
Dateianhänge
IMG_1738.jpg
(30.68 KiB) 96-mal heruntergeladen
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #496 am:

Schöne Hellis, Scilla. Demnach sind sie bei Dir schon so weit.Hier kommen sie auch langsam im Garten, die ersten werden wie so oft auch angefressen, aber von den kleinen schwarzen Schnecken. >:(
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2011

Viridiflora » Antwort #497 am:

Hey, Scilla - der rosafarbene Sämling ist suuuper! :D 8)Handbestäubung oder Zufallsprodukt?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Scilla » Antwort #498 am:

Ja, die kleinen schwarzen und grauen Viecher sind hier auch zuhauf, nicht nur an den nigers. :PViri, die rosane ist durch Handbestäubung entstanden. Da sie lange im Topf ausharren musste, hat sie ein Jahr später geblüht als ihre Geschwister im Gartenboden.Bei den Zufallssämlingen in dieser Saison ist von recht hübsch und gefüllt bis einfach und schmuddeligrot einiges dabei.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2011

Rosana » Antwort #499 am:

Zwei deiner Sämlingen machen auch schon Blütenknospen - ich bin gespannt!Hier meine dunkle Borus, in natura viel dunkler! ;) Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2011

Rosana » Antwort #500 am:

Letztes Jahr als Mitbringsel bekommen entpuppt sie sich dieses Jahr immer mehr apricotfarben! :DBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2011

pearl » Antwort #501 am:

schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #502 am:

beide! :D ;)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2011

Rosana » Antwort #503 am:

@pearlIch hoffe, die Samen waren noch frisch genug!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2011

pearl » Antwort #504 am:

sehen tue ich noch nichts.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #505 am:

Gestern bei schönstem Sonnenschein waren auch die Bienen ganz aufgeregt und wollten überall zugleich sammeln.Bis ich die eingefangen hatte und sie endlich ruhig hielt ::)!Die erste farbige gefüllte Blüte
Dateianhänge
Helleborus_Scilla__gef._Biene_0011__0132.jpg
Orchidee

Re:Helleborussaison 2011

Orchidee » Antwort #506 am:

Oh die ist aber schön :o
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #507 am:

Oh die ist aber schön :o
Ja gell. Danke.Die wurde mir vor Jahren von Scilla besorgt. 8) Darum meine Scilla-Helleborus! :DDie Gelbe mit kupfrigen Nektarien, die man aber noch kaum sieht.Das ist die 2. Favoritin der Hellis im Garten.
Dateianhänge
H._Kupfernektarien_0011__0194.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Scilla » Antwort #508 am:

Oh, mein Liebling, die Gelbe! 8) :DSie ist wirklich etwas besonderes mit dieser Nektarien-Farbe.Dein Sämling dieser Pflanze hat den Winter gut überstanden bisher und sollte nächstes Jahr blühen. Hoff! :)Rosana: auch schön Deine beiden! 8)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Auricular » Antwort #509 am:

WEIHNACHTEN!!! 8)Diesmal war DHL wieder schnell: montags bei Ashwood abgeschickt und Heute hier in der "Oberbayrischen Pampa"(Diesmal mit DHL Economy Select verschickt, glaub da war das Paket mehr im Flieger als im LKW...im Gegensatz zu letztem Jahr)Hab schnell Fotos gemacht (in der Eile sind sie nicht so toll aber man erkennt schon was.-Yellow Golden Nectaries mit bisschen Red Flush-Bicolour Double (ohhhhhhhhhhhh die ist schön!)-White Anemone-Walberton´s RosemaryYGNRFBicolourDoubleAussenBicolourDoubleInnenWhiteAnemoneWalbertonsRosemary
LG

Bernie
Antworten