News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2011 (Gelesen 36888 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #495 am:

Moin, -5°C, Schneefall, Vollwinter.Hatte ich hier vor einer Woche dem Winter die Kraft zum vollen Durchgreifen noch abgesprochen, so muß ich hier wohl revidieren.Die ENS von München zeigen, nach wochenlangem hilflosen Hin- und Hergerechne, eine seltene Einigkeit was den Temperaturverlauf und die Niederschlagssignale angeht.BildDas amerikanische Modell rechnet die nächsten 5 Tage signifikante Niederschlage bis zu uns in den Chiemgau/Salzburger Ecke hinüber. Die Europäer (ECMWF) sehen den Niederschlagsschwerpunkt dagegen weiter im Allgäu.BildDie Skigebietsbetreiber können jedenfalls ein bißchen aufatmen. Ich hätte es nimmer gebraucht, aber das Wetter ist ja kein Wunschkonzert.Stattliche Tiefsttemperaturen heute in der Mitte und im Osten/Nordosten:Quelle: www.wetter.infoMorgenröthe-Rautenkranz -19,1 °CMähring -18,8 °CSohland/Spree -18,4 °C
Staudige Grüße vom Chiemsee!
agathe

Re:Februar 2011

agathe » Antwort #496 am:

da bleibt also der hauptniederschlag wieder einmal in den nordalpen hängen-hier hat es über nacht nur für ein paar cm gereicht, es ist grau bei -6°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #497 am:

da bleibt also der hauptniederschlag wieder einmal in den nordalpen hängen
Jau, Wüste Innsbruck, der Nordkette sei Dank ;D ;)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
agathe

Re:Februar 2011

agathe » Antwort #498 am:

Wüste Innsbruck
8)es ist schon seit ein paar jahren so dass der schnee zumindest in den "normalen" winterzeiten meist im norden hängen bleibtwir hier brauchen ein adriatief + das kommt gern mitte bis ende märz + dann ausgiebig-um den 19. märz 2000 gab es innerhalb von vier tagen 160cm neuschnee + unsere armen kinder hatten probleme mit ausgehen...dass der viele schnee den wasserhaushalt positiv beeinflusst ist eine andere geschichte
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Februar 2011

Danilo » Antwort #499 am:

Auf Schnee wird man hier wohl vergeblich warten. Aktuell wolkenlos und windstill, aber klirrend kalt bei -12°C.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2011

Crambe » Antwort #500 am:

Schnee haben wir wieder genug, und es fetzelt weiter so vor sich hin, -3°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Februar 2011

Irisfool » Antwort #501 am:

Strahlend wolkenloser blauer Himmel nach eiskalter Nacht und meine Helleboren machen wieder Stehaufmännchen :P
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #502 am:

Die Webcam auf unserem Berg weiter oben zeigt gerade ein wunderbares Licht und das herrliche Wetter:Großer Feldberg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Alfredos

Re:Februar 2011

Alfredos » Antwort #503 am:

Derzeit noch -10 Grad, leichter Flockenwirbel. Letzte Nacht -13 Grad, düstere Prognosen hatten -17 angenommen, naja, wenigstens 4 Grad wärmer... ::) Bezugnehmend auf den heutigen Tagesspruch ereilt mich aber ein heftiges Frösteln..... :-\
Casa

Re:Februar 2011

Casa » Antwort #504 am:

Wunderbares Sonnenwetter, kein Wölkchen, aber leider immer noch sehr kalt. Heute Nacht -8,1°C, aktuell -3° C. Schwacher Wind aus SO, trockene Luft (40 %). Zum Wochenende soll es milder werden, +10° C. Ich hoffe es, denn die Faxen mit der Kälte habe ich allmählich dicke.
Pewe

Re:Februar 2011

Pewe » Antwort #505 am:

Nächtens -10°, aktuell -6°, strahlender Sonnenschein, blauer wolkenloser Himmel. Trotz herrlichster Optik hab ich die Kältefaxen auch dicke.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5760
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Februar 2011

Tara » Antwort #506 am:

Wieder mal Sonne, das ist nett, aber -3 Grad, das ist unnett.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2011

Most » Antwort #507 am:

Schneefall bei -0,2°. Nachts -0,5°.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2011

Rosana » Antwort #508 am:

Zur Zeit 2°C und stark bedeckt wenn auch trocken.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #509 am:

Scheint für die Vorhersage eine ganz verteufelte Sach zu werden. Waren heute in der Früh im Chiemgau noch an die 40 Liter in den nächsten 5 Tagen so sind es jetzt noch ganze 8 Liter. Da warten wir mal noch schön ab welcher der zwei Kontrahenten (Kaltluft im Osten und Warmfront aus Westen) mehr Kraft an den Tag legt.Hier war es mal wieder trüb und zapfig kalt bei ätzendem NO-Wind. Aktuell -3,2°C, langsam sinkend, noch ist es nicht klar, bei 4 cm Schnee.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten