News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 681782 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #495 am:

Fast so groß wie ich ;DHier kann man es erahnen.
Dateianhänge
erste_Paeonies_mai_12_009.jpg
(40.68 KiB) 248-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
anfänger

Re:Strauchpfingstrosen

anfänger » Antwort #496 am:

P. rockii "Minzensahne" bitte einmal einpacken! Adresse kommt per PN!Die ist toll!! ;D
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Katrinchen » Antwort #497 am:

Strelitzia, woher kennst du meine Adresse? :o :o :o ;D Ja, bitte 1x mit Sahne hierher ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #498 am:

schwelg!meine blühen noch nicht. bei high noon musste ich die oberen 15cm abschneiden wegen frostschaden. aber sie hat aus den seitenknospen ausgetrieben wie verrückt. hab gestern mal spasseshalber die knospen gezählt: 52 stück!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #499 am:

Für alle Klose-Interessierten: Auf Anfrage bezüglich der Homepage www.staudengaertner-klose.de erhielt ich folgende Antwort:"Die Gärtnerei wird nur noch im Nebenerwerb betrieben, daher wurde die Homepage abgeschaltet.Die Gärtnerei ist nur Freitag 16 - 18 h und Samstag 9 - 14 h geöffnet, letzmalig am 2. Juni, danach erst wieder September und Oktober zu oben genannten Zeiten geöffnet.Mit frdl.GrüßenH.R.Klose"Dann gibt es vermutlich keinen Versand von Pfingstrosen mehr.... Schade!enaira
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Strauchpfingstrosen

leonora » Antwort #500 am:

:oDanke für den Hinweis und lieb von dir, dass du recherchiert hast. :) Klose hatte ein sehr schönes Paeoniensortiment. Wirklich ein Verlust, dass er praktisch nicht mehr zur Verfügung steht. Zumindest für Menschen, die weiter weg wohnen.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #501 am:

Paeonia delavayii "Colwal Form" hat die erste (nicht voll ausgebildete) Blüte geöffnet.
Dateianhänge
100512_015.jpg
(65.21 KiB) 244-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #502 am:

"Shimadaijin" oder ähnliche aus dem Baumarkt.
Dateianhänge
100512_021.jpg
(39.05 KiB) 242-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #503 am:

Gesamtansicht meiner Paeonia rockii "Minzensahne" (Bitte die Monoblockmöbel nicht so beachten, aber für den Größenvergleich ganz gut)
Dateianhänge
100512_013.jpg
(91.76 KiB) 256-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #504 am:

Blüte von heute. Ich hab übrigens nachgesehen, ich hab sie 2005 gekauft (teuer :-[ ), dann lag sie 2 Jahre im "Koma" und hat Wurzeln gebildet. Die Pflanze war in der Zeit keine 20 cm hoch. Als sie eigene Wurzeln hatte, ist sie geradezu explodiert.
Dateianhänge
100512_012.jpg
(34.44 KiB) 254-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
alfalfa
Beiträge: 446
Registriert: 9. Jun 2004, 23:45
Region: Nord-West-Brandenburg
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

alfalfa » Antwort #505 am:

Bei mir hatte eine 2 jahre alte Strauchpfingstrose (No name, Baumarkt) dieses Jahr zum ersten Mal eine dicke Knospe. Aber jetzt hängt die Knospe plötzlich verwelkt runter und vertrocknet. Die Blätter sind in Ordnung und welken nicht. Spätfrost war es wohl nicht. Woran kann das liegen?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #506 am:

Hast du sie tief genug gesetzt? (10 bis 20 cm tiefer als im Topf, bzw. fast die komplette Pflanze/Holz unter die Erde)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
alfalfa
Beiträge: 446
Registriert: 9. Jun 2004, 23:45
Region: Nord-West-Brandenburg
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

alfalfa » Antwort #507 am:

Ja, hab ich gemacht, mindestens 10 cm tiefer. Die Pflanze wächst ganz gut.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #508 am:

Der ganze Hausgarten hat heute nach Rockie´s geduftet.Paeonia rockii 'XUE LIAN' im Hintergrund fast 2m hoch,davor eine ungekannte Rockii mit noch schöneren Blüten.
Dateianhänge
RockiiIMG_8793.jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #509 am:

Paeonia rockii 'XUE LIAN'
Dateianhänge
RockiiIMG_8791.jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Antworten