Seite 34 von 50

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 7. Okt 2011, 08:19
von carabea
Also ich rede von Amethyst, Urban.Ich hoffe, dass Nova Liz dies auch getan hat. :)

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 7. Okt 2011, 09:35
von Rosana
Und die Verwirrung zu kompletieren gibt es ja die Ametista von Barni. ;DBild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 7. Okt 2011, 09:55
von sonnenschein
Oh, ich habe auch noch 2 Versionen des Ramblers "Amethyste" zu bieten ;) .

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 7. Okt 2011, 20:13
von Santolina1
Also ich rede von Amethyst, Urban.Ich hoffe, dass Nova Liz dies auch getan hat. :)
Ich auch ;D

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 00:14
von Rosana
Die Novalis denkt noch lange nicht ans Aufhören.Bild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 00:16
von Rosana
Die Heidi, schrill wo so häufig, ebenfalls nicht.Bild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 00:17
von Rosana
Bei Moody Blue könnte es jetzt nach dieser Blühphase Schluss sein.Bild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 00:24
von Frank
Die Novalis denkt noch lange nicht ans Aufhören.
Auf diese Herbstbestellung freue ich mich ganz besonders, Täubchen aus dem Forum hat mir den Rat gegeben! :D :-* :DRosana, Deine Rosen scheinen durchweg unermüdlich und sehr gesund zu sein, das liegt auch an der günstigen Lage bei Euch! Schoene Fotos obendrein, jetzt fehlt noch der Duft...! ;) :D 8)LG Frank

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 00:34
von Rosana
Auf diese Herbstbestellung freue ich mich ganz besonders, Täubchen aus dem Forum hat mir den Rat gegeben! :D :-* :D
Ja, die Novalis ist eine echte Bereicherung für die Morbiden - endlich eine die nicht herumzickt, gesund und blühfreudig ist. :D Nächstes Jahr wage ich dann mal den Schritt, sie mit anderen Rosen zu kreuzen.

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 00:45
von Frank
Was haelst Du von Terra Limburgia (wenn Du sie haben solltest)?!LG Frank

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 00:57
von Rosana
Die gehört sicherlich zu den besseren morbiden. Sie hat bei mir einmal richtig üppig geblüht und ein zweites mal eher verhalten. Ev. wird das aber besser, wenn sie älter ist. Sie ist nicht völlig gesund aber noch akzeptabel.

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 08:08
von Anke02
Die Novalis denkt noch lange nicht ans Aufhören.Bild
Ich schwärme ja auch immer wieder von der Schönen. Auch hier hat sie gerade wieder etliche dicke Knospen und ist inzwischen (im ersten Jahr der "Junipflanzung") ca. 1m hoch. Laub ist völlig gesund - es fehlt noch kein Blättchen. :D Du kannst dich also völlig zu Recht darauf freuen Frank!

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 12. Okt 2011, 19:35
von Täubchen
Terra Limburgia erstand ich im Frühjahr - schöne Blüten in Form und Farbe, ansonsten zierlich zickig bisher.

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 13. Okt 2011, 00:14
von Rosana
Ludmilla macht ebenfalls noch einige Blüten - überhaupt hat es da noch einiges an Knospen am Garten.Bild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 14. Okt 2011, 17:18
von maddaisy
Meine Grey Dawn (im Topf) hat im Herbst erst richtig losgelegt.Jetzt "zwirbelt" sie wieder mit gaanz vielen Blütenblättern