Seite 34 von 45

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 6. Jul 2021, 02:05
von Waldschrat
Glockenblume hat geschrieben: 5. Jul 2021, 22:10
Oh Waldschrat womit hast du gedüngt das es so ein Riesending geworden ist

heute bei mir entdeckt
Heracleum sphondylium
Bild

Bild


1. Mit nix
2. Tolle Farbe :D

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 6. Jul 2021, 19:09
von micc
Zu all den Riesendolden kann ich auch was beisteuern.

Letzten Samstag waren wir bei Roger Bastin, weil es immer schön dort ist. Vor Jahren hatte er auch Ferula im Angebot und einige davon in seine Beete ausgepflanzt. Die blühten gerade.

Hier staunt der MicC darüber (und das war nicht der höchste Blütenstand):

Bild

:)
Michael

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 6. Jul 2021, 19:14
von Waldschrat
doll :D

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 6. Jul 2021, 19:24
von pearl
Wahnsinn! Und das in den Niederlanden!

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 6. Jul 2021, 19:59
von micc
Ja, in der erzkatholischen Provinz Limburg. Das und der Schutz der zahlreichen Bilderstöxgen in den elysischen Hügeln dieser gesegneten Landschaft wird der Grund sein.

;D
Michael

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 6. Jul 2021, 21:57
von pearl
Limburg, ich bin irritiert, sehe gerade, dass es ein niederländisches, ein belgisches und ein deutsches Limburg gibt. Aber immer gleich katholisch, oder? Hat da nicht Joe Bausch in seiner Kindheit und Jugend gelitten? Und haben wir nicht auch hier einen Jo, der irgendwo in Limburg-was gärtnert? Ich war noch nie in Limburg, keinem davon. :D

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 6. Jul 2021, 22:16
von Gartenplaner
In Belgien und den Niederlande sind es Provinzen, mit übrigens engen Banden zu Luxemburg, in Hessen eine Stadt.

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 7. Jul 2021, 18:47
von Waldschrat
Ein paar Nummern kleiner Chaerophyllum aromaticum


Bild



Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 9. Jul 2021, 14:01
von oile
Im Gewächshäuschen blüht seit Wochen die Petersilie. Es duftet sehr und natürlich herrscht ein emsiges Hin- und Herfliegen.

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 9. Jul 2021, 14:21
von Waldschrat
Die sollte ich auch mal blühen lassen :D

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 9. Jul 2021, 16:18
von oile
Ich finde sie alle toll.
Habe ich den schon gezeigt: Cnidium silaifolium?

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 9. Jul 2021, 16:43
von Waldschrat
:D

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 15. Jul 2021, 21:58
von Hausgeist
Und mal wieder ein Update.

Bild

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 15. Jul 2021, 21:58
von Hausgeist
Bild

Re: Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae

Verfasst: 15. Jul 2021, 21:59
von Hausgeist
Der Blütenstand hat sich weit verzweigt.

Bild