News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1194017 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6803
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Da die pyrethrumhaltigen Tanacetum-Arten als Blütenpflanzen auch auf Insektenbestäubung angewiesen sind, können sie die blütenbesuchenden Insekten wohl kaum mit einem Kontaktgift oder einem Gift in Nektar/Pollen umbringen. Pyrethrum dürfte also bestenfalls dann wirken, wenn ein Insekt die entsprechende Pflanze anknabbert (oder es durch den Menschen aus den Pflanzenteilen gewonnen wird).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Es gibt aber schon Blütenpflanzen, die nicht von Insekten bestäubt werden...
LG Janis
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich muss Euch einfach noch mal die "Schloßtaverne" zeigen, größer als erwartet und später als beschrieben blühend, aber relativ standhaft und wirklich voller Blüten in unterschiedlichen Stadien...Die Blüten leuchten in einem kräftigen dunkelpink.
"Lila Krähenwinkel"(Chrysanthemum `L`Innocence) würde mir auch sehr gut gefallen, kennt jemand eine Bezugsquelle oder hab ich mal wieder was überlesen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und?Es gibt aber schon Blütenpflanzen, die nicht von Insekten bestäubt werden...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Naja. hochgiftig sind sie sicher nicht. Im Großbeerener Gemüse-Institut, in Vorwendezeiten, gab es, wohl eher auf der Nebenstrecke, Versuche, die Blütenköpfe als Gemüse zu nutzen. Die einjährige Chrysanthemum coronarium (heute Glebionis coronaria ) wird sogar ausdrücklich als Gemüse-Saat angeboten. Ich habe beim zaghaften Probebeissen schon das Gefühl einer "milden Vergiftung" gehabt
.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wird nicht ein Wirkstoff aus Chrysanthemen gegen Läuse verwendet?Meine Oma sagte früher immer: Iss nicht so viel Eis. Davon kriegst du Läuse im Bauch. :-XVielleicht gibt´s die als Gemüse gegen die Bauchläuse?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Du meinst das oben genannte Pyrethrum.
Ich habe heute sechs verschiedene Chrysanthemen (Lübeck, Poesie, Ahlemer Rote, Citronella, Romantica, Hebe) gepflanzt und mir noch zwei Pflanzen (Halloween, Cinderella) geholt, um sie morgem zu pflanzen.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Natürlich kann man eine bestimmte Chrysanthemenart essen, ohne Schaden zu nehmen. Haben wir selbst ausprobiert, Chrysantheme gilt in Teilen Asiens als Delikatesse. Nur, um welche handelte es sich? Bei uns sicher einjährig, war nach dem ersten Winter weg.LGVeronica
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Was – und?Was Schokolade mit Pyrethrum zu tun hat?Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass aus dem heimischen Chrysanthemum indicum kein Pyrethrum gewonnen werden kann, sondern nur aus den in Afrika, Vorderasien und Asien vorkommenden, weiter oben erwähnten Chrysanthemen-Arten, und aus den Pflanzen auch nur dann, wenn man sie pulverisiert, das daraus extrahierte Gift aber für Insekten tatsächlich tödlich ist?Und?Es gibt aber schon Blütenpflanzen, die nicht von Insekten bestäubt werden...
LG Janis
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bei Onkel Google gefunden:Biothemen - Asiatische Gemüse und Küchenkräuter
Shungiku - die ChrysanthemeEine besondere Blume auch für Menschen ohne Vorliebe für Chrysanthemen, ist die Salatchrysantheme (Chrysanthemum coronarium), die in Japan als Shungiku gegessen wird. Man muss also nicht die Blüte bewundern, sondern kann die Chrysantheme bereits jung aufessen. Die zarten gefiederten Shungiku-Blättchen haben ein leichtes Selleriearoma und eignen sich hervorragend in Mischsalaten. Allerdings sind auch die Blütenknospen genau wie die größeren Blätter und jungen Triebe eine gute Suppenbeilage und schmecken sehr aromatisch in Gemüsepflannen oder in Fett ausgebacken. Die Salatchrysantheme gedeiht ab März im Freiland, liebt eher kühles Wetter und kann mehrfach beerntet werden.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Was haben Blütenpflanzen, die nicht von Insekten bestäubt werden, mit Pyrethrum zu tun?"Unsere" Chrysanthemen liefern kein Pyrethrum (oder verwandte Substanzen), ihre "Giftigkeit" ist bestenfalls sehr bescheiden.Pyrethrum wird aus Tanacetum-Arten gewonnen, die Zuordnung zu den Chrysanthemen ist längst obsolet.Pelargonien werden auch noch gerne als "Geranien" bezeichnet, haben aber mit Geranium kaum was zu tun.Nochmals ganz kurz: Chrysanthemen sind NICHT hochgiftig.Was – und?Was Schokolade mit Pyrethrum zu tun hat?Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass aus dem heimischen Chrysanthemum indicum kein Pyrethrum gewonnen werden kann, sondern nur aus den in Afrika, Vorderasien und Asien vorkommenden, weiter oben erwähnten Chrysanthemen-Arten, und aus den Pflanzen auch nur dann, wenn man sie pulverisiert, das daraus extrahierte Gift aber für Insekten tatsächlich tödlich ist?Und?
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nochmals ganz kurz: Chrysanthemen sind NICHT hochgiftig.
Chrysanthememum coronarium steht bei mir im Gemüsegarten und ich lebe noch.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Jessas, wenn nur das Wort "Gift" irgendwo erscheint, dann entsteht eine Hysterie ohnegleichen, als ob es um das Heilige Leben geht! Wer isst denn bei uns schon Chrysanthemen? Die Mehrzahl unserer Gartenpflanzen sind nun mal giftig, was solls?Diskutieren wir lieber über die vielseitige Verwendung der Chrysanthemen, das fände ich viel spannender.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)



Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
bisher fehlt mir jede Chrysanthemen-Erfahrung aber ich würde es im nächsten Jahr gerne mal mit 2-3 Sorten versuchewelche Sorten könntet ihr mir empfehlen - wichtig wäre eine gute Winterhärte und eine frühe Blüte (späte Sorten würden klimabedingt nicht mehr zur Blüte kommen)Vielen Dank!