Seite 34 von 49
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 13:10
von kaieric
ganz klar ist, dass
homère definitiv kein kleines büschchen bleibt, wenn ihm die umstände zusagen - offenbar lehnt er sich gern an...

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 13:14
von marcir
Kai Eric, aber möglicherweise nicht bei uns!

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 14:38
von SWeber
Labenz? Im Handgepäck eingeflogen?? - Gibts da schon eine Flugverbindung??? - Da muß ich nächstes Jahr unbedingt hin!!!

Nein, leider. Soviel ich weiß, geht's immer noch über Hamburg ;DHab gerade Sonnenscheins Paket ("Rosenfest", "The Gift" und "Basye's Purple Rose", alle in super Zustand und knackig grün) entgegengenommen *freu*!
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 18:39
von ManuimGarten
Nachdem bei der Bestellung einige Röschen nicht lieferbar sind, konnte ich heute bei meiner Wien-Exkursion nicht am Abverkaufstisch in einem Gartencenter vorbei. Röschen -50% :oNach
Uliginosas Tipp in Heckenthread, fiel mir Louise Odier in die Hände. Und Maidens Blush, da konnte ich nicht nein sagen. Beide sind wurzelnackt und recht klein, jetzt überlege ich die Pflanzung in einen Topf, bis sie etwas größer sind und ein Plätzchen frei wird...

Oder ist das Quatsch?
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 18:46
von freiburgbalkon †
schlag sie doch ein, da kommt der Frost nur von oben, im Topf von allen Seiten.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 18:49
von ManuimGarten
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 19:31
von Mathilda1
scheinzypressen sind auch sicher ökologisch nicht so sinnvoll wie eine rosenhecke.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 19:44
von Täubchen
Ich pflanze wurzelnackte gerne erstmal in Kübel (rührt noch aus der Zeit her, als ich öfter falsche Sorten bekam) und überwintere sie in einem geschützen Garteneck auf einer dicken Laubschicht, wo sie keine Nord- und Ostwinde und nur wenig Sonne abbekommen. Außerdem umgebe ich sie mit reichlich Material aus der Kompostecke....schön aussehen braucht es da im Winter nicht.Damit habe ich in den vergangenen Wintern sehr gute Erfahrungen gemacht und das Schutzeck gerade wieder "befüllt". Stecklingsversuche sind dieses Mal auch dabei.Einschlagen in lehmigen Boden, tief genug und schräg, Laub drüber, klappt aber auch gut.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 19:54
von carabea
Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, brauchst/willst Du dort aber ganzjährig Sichtschutz?Das wird dann mit einer Rosenhecke leider nicht klappen.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 20:13
von ManuimGarten
Carabea mit dem bestspeichernden und wiederabrufenden Hinterkopf... ist ja unglaublich. ;DDas hast du dir sicher hier wo gemerkt - hinter der Hecke steht Nachbars Haus, und man sieht vor zur Strasse. Daher ist die Hecke als Sichtschutz gut. Aber andererseits....

... in der laublosen Zeit bin ich ohnehin weniger im Garten und gehe schon gar nicht baden.

Jetzt hat er auch einen langen Holzstoß vor dem Zaun aufgeschlichtet, eigentlich ein perfekter Sichtschutz.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 20:26
von carabea
Wenn der Holzstoß dauerhaft bleibt, wird Deinen Scheinzypressen wohl keine lange Lebensdauer mehr beschert sein
Mein Gedächtnis ist gar nicht so dolle, eher sehr - äääh - selektiv. Keine Ahnung, nach welchen Kriterien es arbeitet
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 20:47
von Santolina1
Einschlagen, Manu. Tief genug und schräg, wie bereits erwähnt. Kommen normalerweise gut durch den Winter und im Frühjahr pflanzt du sie dann dort wo du sie haben willst. Habe ich jetzt auch gemacht. Gut, vielleicht habe ich ja morgen noch Gelegenheit was zu pflanzen

Wir haben aber auch seit ein paar Tagen Frost und die Wasserkübel haben auch schon eine Eisschicht

Um zum Thema zurückzukehren, es kommen noch:Gruß an LabenzDonaunymphePerle d' AmourLac Majeau Marie HeleneCremeDeuil de Paul FontaineBlanche DuranthonKatharina ZeimetYvonne RabierGloire des RosomanesDann sollten in den nächsten Tagen noch eintrudeln:Amélie GravereauxIndigoDelambreSibeliusHeinrich Karsch undMr. BluebirdJetzt ist endgültig Schluß mit Rosen bestellen für die nächsten zehn Jahre!!
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 20:53
von carabea
Ich nehme an, Du glaubst, was Du da schreibst?

Ach ja, der Heinrich, für den würde ich auch gerne noch ein Plätzchen finden.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 21:04
von Santolina1
Nicht wirklich, carabea

Aber jetzt geht's mir so wie dir, absolut keinen Platz mehr. Was glaubst du, wieviel Sträucher da dran glauben mussten

und unnötige Rasenfläche weichen musste?Die Polyanthas laufen nebenher, hier ist es einfach. Wirst sehen, auch dein gewünschter Heinrich würde noch Platz finden
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 21:29
von Täubchen
Heinrisch Karsch würde ich auch immer wieder kaufen :)Wenn ichs mir so überlege, hätte ich noch ein Plätzchen für eine
schlank bleibende Kletterrose, aber mir fällt keine ein
