News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili Saison 2005 (Gelesen 65156 mal)
Re:Chili Saison 2005
Hi!Ja hab hier Samen liegen.Sorry an alle denen ich welche versprochen habe, ich bin noch nit dazu gekommen sieeinzutüten und zu verschicken :-\Habs aber nicht vergessen ;)Bye Simon
Re:Chili Saison 2005
no problem!der winter dauert noch lange!
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chili Saison 2005
wie scharf ist denn die bolivian rainbow?unterschiedliche schärfe je nach farbe/reifegrad?auch guter geschmeck? fruchtig würzig? oder einfach nur scharf?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Chili Saison 2005
Bolivian Rainbow ist ziemlich scharf würde ich sagen. Ich schmecke nichts ausser scharf.
In den unterschiedliche Reifestadien habe ich nicht gekostet.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili Saison 2005
Bolivian Rainbow hat meiner Meinung nach Schärfegrad 7.Mir ging es wie Maria - er schmeckte nur scharf.Mein Schwager fand ihn wie Gemüsepaprika. ???LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Chili Saison 2005
Ich weiß jetzt, wann Chillis höllisch scharf sind: GG bekommt Schluckauf beim Essen ! 

Re:Chili Saison 2005
Bei welcher Chillisorte ist das denn passiert ? :DIch habe seit dieser Saison 2 neue 'Lieblingssorten': Lemon Drop und Tabasco. Mein Manzano hat leider nicht eine einzige Frucht angesetzt, deshalb muss ich ihn jetzt überwintern.Auch eine unbekannte, aus Spanien gemopste Sorte, hat bisher nur 2 unreife Früchte. In Spanien ist es ein großer Busch mit richtigen Stämmen, der vor einem Restaurant steht und sicher schon 4 - 5 Jahre alt ist.Ich nenne ihn erstmal Don Paco nach dem gleichnamigen Restaurant und hoffe, dass er den Winter einigermassen lausfrei übersteht.
Re:Chili Saison 2005
Aalsoo soo schaarf ist Bolivian Rainbow auch nicht. Eine Schote an ein Gericht für vier Personen macht die Schärfe spürbar, aber pikant. Die Tränen treibt es einem nicht ins Gesicht, auch nicht meinen eher empfindlichen Mädels (GG, Töchti). Inzwischen finden sie es sogar eher interessant. Ich verwende sie allerdings immer ohne Kerne und habe auch schon mal zwei genommen. Dabei ist der Unterschied zwischen frischen und getrockneten nicht allzu groß. Die frischen sind etwas schärfer. Komischerweise spüre ich die Schärfe bei mit Chili zubereiteten Gerichten hauptsächlich auf den Lippen, Zunge und Gaumen reagieren eher gelassen. Wenn ich sie pur probiere, ist das anders. 

Es lebe der Wandel
- OlliBillBohne
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Jun 2005, 12:24
Re:Chili Saison 2005
Einen guten Morgen zusammen
Da es hier heiß her geht, will ich euch mal meine Verwertungsmethode für Habaneros mitteilen.Die Habbies werden mit einem Pürrierstab zu einem Brei gemixt. Ein wenig Salz kommt auch dazu. Es geht am Anfang etwas schwer.Unbedingt Augenschutz tragen und das Fenster zum Lüften aufmachen!Dieser Brei wird dann auf Backpapier verteilt. Umluftherd auf ca. 75°C und Klappe mit einem Kochlöffel einen Spalt offen halten.Unbedingt das Fenster zum Lüften aufmachen!Nach einigen Stunden (3-4?) ist alles getrocknet. Diese "Schollen" werden nun zu einem feinem Pulver vermahlen. Ich mache das mit einer Kaffeemühle mit Schlagwerk.Das Pulver hat immer noch das feine Habaneroaroma und ist äußerst ergiebig!GrüßeOliver

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chili Saison 2005
da hier ja wohl viele die bolivian rainbow kennen, nochmals meine frage:sind die unreifen, also anderstfarbigen (lila, gelb, orange)schärfer oder milder oder genauso wie die reifen roten?könnte mir so ein kleines verschiedenfarbiges chillisträuschen auch sehr schön alsgeschenk vorstellen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Chili Saison 2005
Hab am Wochenende meine getrockneten Chillies zu Pulver verarbeitet, damit ist die Saison wohl vorüber Ich hoffe, dass bei meinem ersten Versuch, Chillies zu überwintern, keine Läusesaison in meiner Wohnung beginnt.Bis jetzt hatte ich Glück, hab die Anfänge der Invasion erfolgreich bekämpft und jetzt ist seit 3 Wochen nix von Läusen zu sehen.
Re:Chili Saison 2005
@Equisetum:Natürlich ist ein kleiner frischer Chili in einem Gericht verkocht nicht besonders scharf, noch dazu wenn man ihn ohne Kerne verwendet. Dass man ihn dann doch noch schmeckt, beweist eigentlich die Schärfe finde ich. Ich denke, wenn man bei Chilis über die Schärfe und den Geschmack redet, dann ist doch eher gemeint, wie er pur schmeckt, oder?@Aella: Die unreifen Bolivian Rainbow habe ich jetzt mal gekostet. Sie sind weniger scharf als reife und schmecken nicht besonders gut, irgendwie "grün".@Oliver: Eine interessante Verarbeitungsmethode hast du da, klingt gut.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili Saison 2005
@oliverkann man denn die habaneros nicht normal an der luft trocknen und dann zu pulver zermahlen?mit meinen chillies mache ich das so. aber das pulver wird nicht staubfein, was mich aber nicht stört.gruß
- OlliBillBohne
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Jun 2005, 12:24
Re:Chili Saison 2005
Hallo,die Habaneros trocknen elendig schlecht, selbst an einem warmen Platz.Die Neigung zum Gammeln ist recht groß.Das mit dem Salz habe ich aus einem anderen Forum. Glaube, das vom Chilibalkon.Dort beschrieb mal jemand die Art und Weise, wie es im Urlaubsland gemacht wurde. Die frischen Chilis wurden mit Salz gemanscht und auf dem Blechdach getrocknet. Durch das Salz soll das Aroma des Chilipulvers noch besser werden. Stimmt, kann ich bestätigen!GrüßeOliver
Re:Chili Saison 2005
Hallo!Ich habe kurz vor der Frostkälte eine Lemon Drop Pflanze reingeholt. Und nun...
Feder: eine kühle Überwinterung lohnt nicht, da sind die im Februar gesäten viel schneller groß und erntereif.Gut zu wissen!Bei einer warmen Überwinterung im Wohnzimmer blühen viele Chillis im Winter und man hat schon früh Früchte.Muß man da schütteln oder windmachen - wegen Bestäubung?Nachteil: Läuse sind garantiert.Im Winter drinnen hat man Läuse, nicht nächstes Jahr draußen, oder?
CI, Jörg!