News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im April 2012 (Gelesen 71880 mal)
Moderator: Nina
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt/gab es im April 2012
das Hack.Ein Exemplar hatten wir uns gestern abend reingezwungen. Mehr ging aber wirklich nicht. Und die eine Friko konnte man trotz Fett auch nur essen, weil ich massiv Kräuter mitverarbeitet hatte, was die Sauerei etwas gemildert hat.
Tschöh mit ö
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/gab es im April 2012
uäh....wie fies.....
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Bei uns gab es Steaks, dazu Ofengemüse(Kartoffeln, Zucchini, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch) 

Liebe Grüße Elke
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Danke Ninaes war sehr lecker, nur mein Sohn meinte, es schmecke stark nach Zwiebeln. Dabei habe ich sie doch voll püriertKöstlich (und schön zart) sieht das aus!Kaninchenfilet im Teig und Bärlauchspätzle![]()

Re:Was gibt/gab es im April 2012
Die Brote sehen fantastisch aus, Aella! Also, wenn sie niemand haben will...Ich würde sie wohl...und dann bin ich in den backwahn geratenhab also zwei schwäbische kartoffelbrote gebacken...
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Das sieht toll aus, Zwerggarten! Sehr kunstvollfür mich gab es abendbrot mit pferdefleisch-mostbröckli, birnweggen, marinierten kornelkirschen, bärlauchsalat, spargel und gebratenen löwenzahnknospen

Re:Was gibt/gab es im April 2012
Wir waren heute bei einem Italiener. Das war aber nicht so toll. Ich hatte Tintenfisch, der ein bisschen zäh war und der nicht gut von innen gesäubert war. Da waren noch Reste von den Schulpen drin.Der Liebste hatte eine Pizza mit Spinat und Gorgonzola. da haben die wohl einfach tiefgefrorene Spinattabs draufgeworfen. Ungewürzt! Und beim Auftauen haben die dann gewässert. Das Ergebnis kann man sich vorstellen

Re:Was gibt/gab es im April 2012
Das es Bei Euch Pferd um die Ecke gibt, beneidenswert!Wir waren gestern 2x auswärts:! Zigeunerschnitzel mit Fritten..Bäh, Panade schmeckte ranzig, kam mir nach Stunden hoch entgegen, ich Pernod um 14.00 (normal kein Bier vor vier), Tochter hatte das gleiche, würg, Mutter hatte einen Megateigpfannkuchen mit einem halben Apfel durchschossen, (komischerweise war das Essen im Februar super
, da gehwen wir nicht mehr hin!!!!)Abends beim Chinamann Satee geholt, gleiche Katastrophe, dazwischen ging eine Hotelreservierung vor 3 Wochen für gestern schief .Das war ein Tag für Bluthochdrucker :PHatte ich einen HalsNetti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/gab es im April 2012
warscheinlich war das Fett immer noch aus Februar

Re:Was gibt/gab es im April 2012
pörks.
hier gabs noch schnelle reste: kartoffel-schwarzwurzelsuppe

Re:Was gibt/gab es im April 2012
Hallo Zwerggarten,mich würde mal interessieren wie du die Kornelkirschen marinierst. Wir haben eine Menge davon und machen nur Konfitüre draus, die unglaublich sauer ist. LGLiljok
Re:Was gibt/gab es im April 2012
nun, die frage muss ich an luna weiterreichen, sie hat die gemacht - in jedem fall habe ich eine scheibe ingwer ausmachen können, und sie sind laut etikett süß-sauer eingelegt, sicher mit zucker und essig. 

Re:Was gibt/gab es im April 2012
Wie muss ich mir den Geschmack von Kornelkirschen an sich vorstellen? Meines Wissens habe ich noch keine gegessen.Aella, Deine Brote sehen wirklich himmlisch aus
Hier gab es Tomaten-Paprika-Salat, danach Hackfleisch-Rolle, gefüllt mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und Bärlauch. Dazu Salzkartoffeln und Dicke Bohnen.

liebe Grüße von carabea
Re:Was gibt/gab es im April 2012
... genau, ich nehme ein Wasser/Essig-Gemisch (50:50)nun, die frage muss ich an luna weiterreichen, sie hat die gemacht - in jedem fall habe ich eine scheibe ingwer ausmachen können, und sie sind laut etikett süß-sauer eingelegt, sicher mit zucker und essig.
Mich würde die Brennesselsuppe reizen!
Eine fein gehackte Zwiebel andünsten, 300 Gramm Brennnesselblätter und ein paar Blätter Sauefampfer, grob hacken, mitdünsten und mit 700 ml Gemüsebrühe ablöschen, ein paar Minuten kochen lassen, pürieren.50 ml Milch, 50 ml Sahne und ein Eigelb zusammen verrühren, in die Suppe einrühren, nicht mehr kochen lassen, sonst gerinnt das Eigelb. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.Albizia hat geschrieben:Luna, verrätst du uns das Rezept?