Seite 34 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 11:45
von Jayfox
Sciadopitys verticillata.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 11:50
von Gartenplaner
Hm, hab ich auch gedacht, war mir aber nicht sicher....Ein stattliches Exemplar

Hm, dann ist das Eingequetschte zwischen Koelreuteria und Sciadopitys wahrscheinlich auch eher Cephalotaxus harringtonia Fastigiata..
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 11:53
von Jayfox
Das könnte sein. Zwischen der und der Blasenesche steht aber noch ein Gehölz - eine (Stern-)Magnolie?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 12:03
von Gartenplaner
Stimmt, da steht noch was...ja, alte Sternmagnolie könnte sein!

Große Sammelleidenschaft in dem Haus

Schade, dass der Drahtzaun so unrepräsentativ ausgewählt wurde, passt nicht zu dem schönen Haus/Garten
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 20:28
von Cryptomeria
Ihr habt Recht. Könnte eine Cryptomerie sein. Wenn ja, tippe ich auf Cryot. jap. ' Globosa Nana '. Um es ganz genau sagen zu können, braucht man natürlich ein Detailfoto eines Zweiges.VG Wolfgang
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 21:29
von pearl
Koelreuteria paniculata (Blasenesche) + Sternmagnolie + x +
Sciadopitys verticillata (Japanische Schirmtanne) +
Pinus sylvestris 'Fastigiata' +
Cryptomeria japonica 'Tansu' oder 'Globosa Nana' (eine gedrungene Form der Sicheltanne) seht ihr das so?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 22:13
von Cryptomeria
Tansu wächst anders, Globosa Nana wird hinkommen.Silvestris 'Fastigiata' ist auch o.k.Ebenso Säuleneibe oder Cephalotaxus und Sciadopitys.Vg wolfgang
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 22:13
von Jayfox
Das "x" könnte gut Cephalotaxus sein, wie gartenplaner meinte.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Sep 2013, 22:38
von pearl
Das "x" könnte gut Cephalotaxus sein, wie gartenplaner meinte.
Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata' (Harringtons Kopfeibe)?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 4. Sep 2013, 14:44
von Mediterraneus
oder eine hundsgemeine Eibensorte?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 4. Sep 2013, 15:09
von pearl
nun überlege ich, ob ich in dem Haus zu dem Garten mal nachfragen soll. Vermutlich ist derjennige, der die Gehölze gepflanzt hat, schon lange verstorben und die Erben wissen überhaupt nicht, was sie da haben oder die neuen Hausbesitzer haben keine Ahnung.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 4. Sep 2013, 15:20
von Mediterraneus
nun überlege ich, ob ich in dem Haus zu dem Garten mal nachfragen soll. Vermutlich ist derjennige, der die Gehölze gepflanzt hat, schon lange verstorben und die Erben wissen überhaupt nicht, was sie da haben oder die neuen Hausbesitzer haben keine Ahnung.
Wahrscheinlich kommt nächste Woche der Hausmeister.....

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 4. Sep 2013, 15:24
von pearl
das ist ganz auszuschließen - obwohl - es da vor Jahren einen Blauregen, Wisteria, gab, der wunderbar getrimmt eine Rotsandstein-Villa über drei Stockwerke bis zum Dach zierte. Jedes Jahr habe ich den Anblick genossen. Dann kam irgendein Investor und hat das Haus saniert und außen gestrippt und innen entkernt. Der Fassade die Patina und den Blauregen geraubt. Einen grauenhaft unpassenden gläserenen Aufzug an der linken Seite angebracht. Auf so etwas sollte die Todesstrafe stehen.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 4. Sep 2013, 17:26
von Gartenplaner
oder eine hundsgemeine Eibensorte?

;DKönnte auch sein...ich kam auf Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata', als sich nach und nach rausstellte, dass es nicht alles Kiefern sondern ganz verschiedene Arten und diese auch nicht so 0815 sind und Säuleneiben eigentlich nicht so "struppig" aussehen, aber das kann natürlich durch den beengten Platz doch passiert sein...Ich glaub nicht, dass Gärtner/in nicht mehr ist, das sieht alles gut gepflegt aus und auf dem Bild mit dem Ginkgo sieht man eine Beregnerkonstruktion auf einem Pfahl - solche Mühe machen sich Hausmeister nicht
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 4. Sep 2013, 17:45
von Jayfox
Ich setze eine Flasche Gutedel darauf, dass das ein Cephalotaxus und kein Taxus ist.