News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 229475 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

wanda26 » Antwort #495 am:

Naja, WG ist halt nicht draussen und darauf beziehen sich ja die Richtwerte der Blütezeiten. :-\
Das ist klar - aber die Bedingungen sind ja hier für alle gleich. Die Reihenfolge sollten sie also einhalten, oder? Jury's Yellow zB soll lt Kamelienregister "early to late" blühen. Die zeigt aber noch nicht mal Farbe. Irgendwie haben sie ihren eigenen Kopf ;) Aber egal, hauptsache es blüht!! :) lg wanda
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

cornishsnow » Antwort #496 am:

Dabei ist Rot doch so eine schön sinnliche Farbe! :-*
...und Camellia japonica ist ursprünglich ja auch rotblühend, ein wunderschönes, reines rot... ohne orange- oder blaustich. ;)Aber ich bin mir fast sicher, Jule... das dir 'Bokuhan' trotzdem gefallen würde. 8) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #497 am:

Ich versuche, standhaft zu bleiben...mein "Ruf" steht auf dem Spiel... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

cornishsnow » Antwort #498 am:

Och, Jule! ;D Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert! ;DSagte schon immer meine Großmutter und was soll ich sagen... Sie hatte recht! 8) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #499 am:

Ne ne...ich bleibt dabei ;D 8) Überleg doch mal, wenn ich jetzt einknicke...da sind dann ruck-zuck wieder diverse Kamelien auf meiner Liste und wo, bitte schön, soll ich mit denen dann hin????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

cornishsnow » Antwort #500 am:

Das ist ein schwieriges Unterfangen, ich würde auf Baby rosa verzichten, aber da gibt es auch wieder so schöne, oder vielleicht alle gefüllten, aber auch da gibt es... ::) ;D Sammelleidenschaften sind echt anstrengend! ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #501 am:

Wem sagst Du das...wenn ich da an meine Anfänge denke...damals durften es nur komplett oder rosenförmig gefüllte sein...die Geschmäcker verändern sich halt im Alter auch...glaube ich... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #502 am:

Ich hab heute das GH umgeräumt und musste direkt einen Kamelienblatt-Waschtag einlegen... :-X Hab nun alle Kamelien, die verblüht sind oder keine Knospen angesetzt haben, in die Waschküche geschleppt, so konnten jetzt Kamelien, die keinen Frost mögen und Knospen haben, ins GH. Draußen stehen nun nur noch Kübel-Kamelien, die durchaus etwas Frost vertragen...so um die 30 ;D Gut, dass es angefangen hat zu regnen, ich hab "Rücken"...Hier ein kleiner Einblick in die Waschküche...DSCN9321.JPGDSCN9323.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Most » Antwort #503 am:

@ JuleWow, hast du eine grosse, helle Waschküche. Meine ist düster und klein, da kann ich keine Pflanzen überwintern.@WandaBokuhan, einfach schön. Meine Grosse braucht noch eine Weile, aber eine Kleine zeigt nun auch Farbe. Mal sehen wie lange sie noch braucht.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #504 am:

@JuleAusnahmen bestätigen doch die Regel 8) :-X siehe Lipstick, Bokuhan und Night Rider :P sieht ja tiptop aus deine Waschküche :) @Wanda,superschön deine Bokuhan ;) sie ist echt früh dran, ich hab meine draussen stehen, die denk noch nicht mal dran ;)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #505 am:

Most: Dafür hat Du ein traumhaftes und vor allem riesiges GH... ;DKlunker: Ich oute mich jetzt und sage es öffentlich: Ja...ich habe eine kleine Lipstick...die ist aber violett...Jawohl!!!!! ;)Heute entdeckt...Maria Morren 14_1_1.JPG Yume 14_1_2.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Most » Antwort #506 am:

;DDie Maria Morren gefällt mir.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Jule69 » Antwort #507 am:

Ja, das ist ne Hübsche, habe sie leider recht spät im GH entdeckt, deshalb sind die Ränder zum Teil schon bräunlich, aber ich hoffe auf frische Blüten...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #508 am:

Klunker: Ich oute mich jetzt und sage es öffentlich: Ja...ich habe eine kleine Lipstick...die ist aber violett...Jawohl!!!!! ;)
;D obergrins violett :-X 8) mit kleinen weissen pünktchen ..... duck und weg 8)
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

klunkerfrosch » Antwort #509 am:

schaut mal da möchte ich gerne dieses Jahr hin, kennt jemand von Euch diese Route??http://www.turgalicia.es/portada-da-ruta-da-camelia?langId=de_DElgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Antworten