News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 75326 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Viridiflora » Antwort #495 am:

Es gab:Trockenwurst aus Ziegenfleisch, Weissschimmelkäse,frisches Brot und Gurkenscheiben, dazu Traubensaftschorle. :)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Lieschen » Antwort #496 am:

Hier gab es heute Räucherforelle, Brokkoli, Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Salat(herzen und Chicoree).
tomatengarten

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

tomatengarten » Antwort #497 am:

buchweizen mit mediterran angehauchtem gemuese (aubergine, zucchini) und eine schweinefleisch-roulade sind auf meinem teller gelandet.dazu ein schaelchen aus der salat-theke. die wechselt taeglich. und ist interessant. moehren-rohkost mit meerettich fand ich bisher am innovativsten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Knusperhäuschen » Antwort #498 am:

Bei uns gibts Wirsingrouladen mit Hackfüllung und Stampfkartoffeln.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
juttchen

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

juttchen » Antwort #499 am:

spáter dann ein rotweinbrot und dazu saure sahne (so unverzichtbar in der ungarischen kúche wie parika), camenbert und salz bzw kráuter :Dich bin kein guter bácker, aber diese beiden rezepte sind zum glúck doch gut gelungen...die idee mit dem rotweinbrotrot stammt vom etyeker weinfestival, wo wir am we gewesen sind...das hat sehr gut geschmeckt und ich kannte das noch nicht. meines war zu hell, weil ich kein roggenmehl im haus hatte.
Hast du mal bitte das Komplettrezept vom Rotweinbrot? Würde mich sehr interessieren ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Aella » Antwort #500 am:

gestern gabs lieblingseintopf mit baguette und heute brätknödelsuppe und danach noch einen griesbrei.
Dateianhänge
essen210113.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Tara » Antwort #501 am:

Ich hatte eine sehr gute Bio-Bratwurst, dazu Reste vom Rotkohl und einen aufgebratenen Semmelknödel.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
chris_wb

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

chris_wb » Antwort #502 am:

Mischbrotscheiben, scharf geröstet, mit Butter bestrichen und leicht gesalzen. Ich muss mich bremsen, nicht das ganze Brot zu verputzen.
zwerggarten

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

zwerggarten » Antwort #503 am:

mein bruder! :D ;)
chris_wb

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

chris_wb » Antwort #504 am:

;D
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

agricolina » Antwort #505 am:

@quendula: Danke! :D (bei dir wäre ich auch gerne taki gewesen...)@lieschen: Ich freue mich immer wieder über deine fleischlosen Arrangements - lecker zusammengestellt und toll arrangiert! :D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3468
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Netti » Antwort #506 am:

Ich war beim Chinamann und hatte einen Teller vom sehr guten Buffet.Netti
Hm. Was war denn da so erhältlich an dem guten Buffet, bitte?Ente mit Sprossen, Zwiebeln mit Rindfleisch, Huhn in Currysauce, 8 Kostbarkeiten, Rind mit platten Bohnen, gebratene Nudeln. Alles nur 2-3 Stückchen (ich mag mittags nicht viel), aber sehr sehr leckerund preislich OK. Jedes normale Mittagsgericht reicht für mich für 2 Tage minimum.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

rorobonn † » Antwort #507 am:

Rotweinbrot klingt lecker und Milchbrötchen? Was ist mit deiner Tastatur?? ???
sorrry...ungarische tastatur :-)heute gab es paprikacremesuppe und dazu rotweinbrot mit salami, camenbert bzw salzbutterpurrierte suppen werden hier immer leicht amúsiert beaeugt...kennt man so eigentlich nicht offenbar ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

rorobonn † » Antwort #508 am:

spáter dann ein rotweinbrot und dazu saure sahne (so unverzichtbar in der ungarischen kúche wie parika), camenbert und salz bzw kráuter :Dich bin kein guter bácker, aber diese beiden rezepte sind zum glúck doch gut gelungen...die idee mit dem rotweinbrotrot stammt vom etyeker weinfestival, wo wir am we gewesen sind...das hat sehr gut geschmeckt und ich kannte das noch nicht. meines war zu hell, weil ich kein roggenmehl im haus hatte.
Hast du mal bitte das Komplettrezept vom Rotweinbrot? Würde mich sehr interessieren ;)
hallo, hatte bei chefkoch nach rezepten fúr milchbrőtchen gegoogelt und dann variiert....statt milch und wasser bzw zucker halt rotwein ;Dbeim náchsten mal werde ich aber roggenmehl und dinkelmehl verwenden ggf auch etwas rote beete saft wegen der farbe
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

rorobonn † » Antwort #509 am:

Nach einer eiskalten Schneewanderung habe ich Szegediner Gulasch gekocht und der wird nun gegessen zum Aufwärmen. Für alle Köche und Köchinnen und für all diejenigen die sich momentan in Restaurants herumtreiben ;D ;) habe ich den genialen Spruch gefunden: Auf jeden Topf pass ein Deckel, bis dahin gibt es Frischhaltefolie ........ ;D ;D ;D :D ;)
grosse begeisterung von hier an meiner seite ;D ;D ;D ggf besorge ich mir doch noch den "richtigen" kochpott (plus aufhángung) dafúr und nehme es mit nach d-land :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten