News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 364553 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #495 am:

Highlight des Tages - Heavenly Angel Ice:
sehr, sehr interessant!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #496 am:

Heute habe ich einen 100 % regenfesten dunkelpurpurfarbenen Sämling gefunden, der auch noch gut öffnet bei dem kühlen Wetter. Die Kreuzung ist Isle of Wight x unbekannt. Wo kommt bloß diese Farbe her?Isle of Wight-Sämling
Für diese Hem würde ich "morden" :D
schon schön. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #497 am:

;D Ich stelle mich zu den Bewunderern von phloxfox' dunklem Sämling - toll! Die Farbe ist eine Wucht!!!Danke @ all für die Fotos, die Vorfreude wächst!Bei mir tut sich auch Seltsames: Die fulva ist wieder da. Ich dachte, ich hätte sie nicht mitübersiedelt. Einmal an einem regulären Pflanzplatz und einmal ein Fächer mitten in Mateus. Ich denke, ich behalte sie, setze sie nur zusammen. Und sehr positiv, obwohl ich es mir nur flüstern traue:Heuer gabs bisher keine angestochenen Knospen, bei keiner Sorte.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #498 am:

Und sehr positiv, obwohl ich es mir nur flüstern traue:Heuer gabs bisher keine angestochenen Knospen, bei keiner Sorte.
Hier sieht es diesbezüglich auch toll aus - ich führe es aber auf die Maßnahmen zurück - bisher ca. 5 Knospen, die optisch anders aussahen - beim Öffnen waren sie aber unbewohnt. Selbst auf der Fulva nix zu finden. LG
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #499 am:

Noch mal zu Isolde:Ein Sämling aus dem Jahr 2008, wird von Jahr zu Jahr besser in der Farbe.
Dateianhänge
Saml_Isolde_x_Fuchsia_Four_em.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #500 am:

..und ein Geschwister davon, beide sehr unterschiedlich, fast wie im richtigen Leben ;D !
Dateianhänge
Saml_Isolde_x_Fuchsia_four_2_em.jpg
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #501 am:

Ja, der spider sieht klasse aus,Hier zeig ich mal den lila spider nur mit der farbe hats nicht so geklappt beim fotographieren,
Dateianhänge
IMG_4331_2.jpg
IMG_4331_2.jpg (46.68 KiB) 52 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #502 am:

Hier noch einer,
Dateianhänge
IMG_4329_2.jpg
IMG_4329_2.jpg (56.68 KiB) 53 mal betrachtet
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #503 am:

Hier noch einer,
Wer is´n das? Sehr schön!!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #504 am:

Hier noch einer,
Wer is´n das? Sehr schön!!
Ja, da muss ich erst in der samen liste schaun ;Daber húbsch finde ich ihn auch die farbe finde ich klasse,
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #505 am:

Noch mal zu Isolde:Ein Sämling aus dem Jahr 2008, wird von Jahr zu Jahr besser in der Farbe.
Irgendwie "schreien" die, dieser Sämling, der eine dunkle Sämling und vielleicht auch die Isolde selber nach einer Kreuzung mit der HAI.Also, für mich halt ;)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #506 am:

Die hat mich úberrascht nicht gedacht das sie so schón ist,Hot Creek
Dateianhänge
IMG_4224.JPG
Irisfool

Re:Hemerocallis 2013

Irisfool » Antwort #507 am:

Ja, sehr schön morbide!!!!!!!! 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #508 am:

:DJa, das zieht mich an 8) ;D
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #509 am:

Noch mal zu Isolde:Ein Sämling aus dem Jahr 2008, wird von Jahr zu Jahr besser in der Farbe.
Irgendwie "schreien" die, dieser Sämling, der eine dunkle Sämling und vielleicht auch die Isolde selber nach einer Kreuzung mit der HAI.Also, für mich halt ;)
Ich möchte die dunkle Tendenz mehr unterstützen, habe einen sehr schönen und guten Sämling von Military School x Super Fancy Face, mit dem versuche ich mal zu bestäuben. Der blüht aber später, also heißt es fleißig Pollen einlagern!Heute aber nicht, ist alles total zusammengeregnet :(
Antworten