News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 246090 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Allium

partisanengärtner » Antwort #495 am:

Bei mir und einem Freund hat ein Star zur zweiten Brut solche Scherze gemacht. Hab ich erst mitgekriegt als meine grünen Schachbrettblumen-Samenstände aus seinem Haus rausschauten.War etwa diese Zeit :PIm Herbst hab ich das Ding abgehängt, seitdem war Ruhe.Warum er solchen Blumenschmuck braucht weiß ich nicht. Womöglich zum Desinfizieren? 8)Er hat aber augenscheinlich eine Vorliebe für Knospen und unreife Samenstände.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Allium

Eveline † » Antwort #496 am:

:o :o :opaßt hier zwar nicht rein, aber nur kurz eine beobachtung:ich hatte mich gewundert, wieso mein wermut (artemisia absinthium) so "zerrissen" ausschaut, bis ich beobachten konnte, daß spatzen (sperlinge) wermuttriebe ernteten. ich nehme an, sie haben damit das nest desinfiziert.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Allium

Eveline † » Antwort #497 am:

allium aflatunense und allium afl. purple sensation. (diese sind noch unversehrt)
Dateianhänge
allafl.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Allium

Eveline † » Antwort #498 am:

hier ein einsames bienchen zu besuch :)
Dateianhänge
allaflbiene.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allium

marygold » Antwort #499 am:

Zwischen meinen Aflatunenses wächst plötzlich ein Albino :o :DOder kommt das von Nährstoffmangel oder zu dichtem Stand? Aus ursprünglich 5 Zwiebeln ist nämlich ein richtiger Ballreigen aus mittlerweile 20 Blüten entstanden.
Dateianhänge
Afla-_Albino.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allium

marygold » Antwort #500 am:

noch einmal von nahem: nur noch die Staubgefäße sind gefärbt:
Dateianhänge
DSC_0001_02.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32129
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Allium

oile » Antwort #501 am:

Der ist ja schön! Vielleicht vermeht er sich?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allium

marygold » Antwort #502 am:

Das würde mir auch gefallen, dann berichte ich nächstes Jahr.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allium

marygold » Antwort #503 am:

Kugelparade
Dateianhänge
Kugeln.JPG
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Allium

Heidschnucke » Antwort #504 am:

Super!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allium

marygold » Antwort #505 am:

Jetzt beginnt der Allium bulgaricum zu blühen, der mittlerweile einen anderen, zungenbrecherischen Namen hat.Nectarodoriscum oder so ähnlich
Dateianhänge
bulg._Lauch_1.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allium

marygold » Antwort #506 am:

man muss sich schon bücken, um die ganze Schönheit des Glöckchens zu sehen
Dateianhänge
bulg._Lauch_2.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Allium

Treasure-Jo » Antwort #507 am:

Jetzt beginnt der Allium bulgaricum zu blühen, der mittlerweile einen anderen, zungenbrecherischen Namen hat.Nectarodoriscum oder so ähnlich
..Nectaroscordum sicilum
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Allium

RosaRot » Antwort #508 am:

Jetzt beginnt der Allium bulgaricum zu blühen, der mittlerweile einen anderen, zungenbrecherischen Namen hat.Nectarodoriscum oder so ähnlich
..Nectaroscordum sicilum
ähm, Nectaroscordum siculum ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Allium

Treasure-Jo » Antwort #509 am:

..Nectaroscordum sicilum
ähm, Nectaroscordum siculum ;)
...ja klar ! ....meine schnelltipperei, die Tasten i/U liegen leider nebeneinander !!!
Liebe Grüße

Jo
Antworten