News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxsämlinge (Gelesen 519921 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #495 am:

Gute Idee, ich bin dafür! Allerdings wird er auch seinen Namen ändern müssen, und den finde ich doch recht nett
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #496 am:

Ein neuer Sämling, könnte vielleicht nett werden, leider ist es so windig, dass man kein ordentliches Bild zustande bringtSämling gd-1Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxsämlinge

Leana » Antwort #497 am:

@Guda, hübscher Sämling. Hat er Eden Smile als einen von den Eltern oder eine andere Sorte?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxsämlinge

oile » Antwort #498 am:

Sehr schön, Guda. :D Bei mir ist nun auch der dritte Sämling von 'Dracon' aufgeblüht. Im Hintergrund sieht man die praktisch identischen Geschwister, Mehr werden es dieses Jahr noch nicht schaffen, insgesamt habe ich 13 aufgepflanzt, einer steht im Topf und kann sofort wohin auch immer wandern.
Dateianhänge
Dracons_Kind_Nr._2__140819.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxsämlinge

oile » Antwort #499 am:

In der Abenddämmerung bot sich mir dann dieses Bild. :D
Dateianhänge
Dracons_Kind_Nr._2_Dammerung_140819.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
distel

Re:Phloxsämlinge

distel » Antwort #500 am:

In der Abenddämmerung bot sich mir dann dieses Bild. :D
...da gefällt mir das Kind besser als die Mutter ;) ein wunderschöner dämmerungsblauer Phlox - hüte ihn gut!Gibt es noch weiter Kinder in dieser Farbe?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxsämlinge

oile » Antwort #501 am:

Distel, das werde ich erst nächstes Jahr wissen. Wie gesagt, von 13 Sämlingen kamen drei zum Blühen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #502 am:

Nach vielen interessanten Sämlingen von mir die Erstblüte eines Zufallssämlings (´Kühler Morgen´):BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #503 am:

@Guda, hübscher Sämling. Hat er Eden Smile als einen von den Eltern oder eine andere Sorte?
Sämling gd-1Ich habe nur 'Ostinato', und der könnte der Vater sein. Die Mama ist 'Goluboi Dym'. Die Verwandtschaft mit den russischen Verwandten ist nach meinem Empfinden recht gut erkennbarBild Sämling gd-2Gleiche Mutter, Vater vermutlich 'Komsomolka'. Er hat eine völlig verrückte Blütenform, bis jetzt. Zum Ausgleich aber einen so traumhaften Vanille-Honigduft, dass man ganz berauscht ist.Bild
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxsämlinge

Leana » Antwort #504 am:

Guda, danke für die Antwort, schöne und sehr unterschiedliche Sämlinge. Zeige bitte noch mal von den beiden die Fotos im nächstem Jahr, es ist interessant wie die dann aussehen werden.
sarastro

Re:Phloxsämlinge

sarastro » Antwort #505 am:

Für Gd1 möchte ich mich in die Reihe der geduldig Wartenden stellen... der ist prima! :-*
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #506 am:

Mein Sämling ´Salmara´ bringt vielblütige Blütenstände mit 4 cm großen Einzelblüten:BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #507 am:

Für Gd1 möchte ich mich in die Reihe der geduldig Wartenden stellen... der ist prima! :-*
Momentan finde ich ihn auch gut, wer weiß, wie er n den nächsten Jahren aussieht - oder wie der Habitus aussehen wird, wie es mit der Gesundheit sein wird........... es braucht also wirklich Geduld ;).
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #508 am:

Mein Sämling ´Salmara´ bringt vielblütige Blütenstände mit 4 cm großen Einzelblüten:BildBild
Auch wenn ich die Roten immer hintenan stelle, diesen finde ich sehr schön!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxsämlinge

Norna » Antwort #509 am:

Nach vielen interessanten Sämlingen von mir die Erstblüte eines Zufallssämlings (´Kühler Morgen´):BildBild
Und mir gefällt der ´Kühle Morgen´besonders gut!
Antworten