News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine kleine Macchia. Oder Garrigue? (Gelesen 88411 mal)
-
- Full Member
- Beiträge: 414
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Ich würde die rechte Kiefer etwas aufasten. Durch die Freistellung sieht sie etwas unharmonisch aus. Dann könnte man sie wahrscheinlich auch unterpflanzen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Danke euch 
Das ist halt mein Vorgarten
Die kleinere 'Brepo' hat unter dem Buchs gelitten.
Aufasten tu ich nach dem Winter, der untere fast dem Boden aufliegende Ast schützt die eben erst umgepflanzten Zistrosensämlinge. Auch der Nadelmulch.
Siehst du:

Das ist halt mein Vorgarten

Die kleinere 'Brepo' hat unter dem Buchs gelitten.
Aufasten tu ich nach dem Winter, der untere fast dem Boden aufliegende Ast schützt die eben erst umgepflanzten Zistrosensämlinge. Auch der Nadelmulch.
Siehst du:
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nox
- Beiträge: 4888
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Sehr schön, ich habe mir gerade die 2. Hälfte des Fadens gründlich durchgelesen. Eine wunderbare Miniaturlandschaft mit Kiefern, so schön wie grössere Bonsai.
Und was für ausgefallene Stauden Du verwendest, ich muss mir direkt eine Wunschliste anlegen !
Und was für ausgefallene Stauden Du verwendest, ich muss mir direkt eine Wunschliste anlegen !
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Wenn ich jetzt noch dein Klima hätte, träum....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nox
- Beiträge: 4888
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Dann wärest Du den ganzen Winter über am jäten ... 

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Das vielleicht schon, aber ich würde viel Zeit sparen mit aus- und einräumen, bzw. die Gefahr, die besten Schätzchen, die man nach jahrelangem Suchen endlich gefunden hat, wieder zu verlieren? Also anstatt immer wieder bei Null anzufangen? (Im Geldbeutel sowieso)


- Nox
- Beiträge: 4888
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Na gut, ich bin ganz glücklich über die milden Winter. Die Kamelien fangen schon an zu blühen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Ein Traum.
Und du kannst im Winter im Garten arbeiten
Die Macchia ist die letzten Tage im Raureif. Winterpause.
Und du kannst im Winter im Garten arbeiten

Die Macchia ist die letzten Tage im Raureif. Winterpause.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Noch ein Sommerbild:
Ein Cistus-Sämling hat schon geblüht. Sehr ausgefallen, finde ich.
Jeder Sämling hat anderes Laub, bin auf Blüten gespannt. Und, ob sie winterhart sind.
Ein Cistus-Sämling hat schon geblüht. Sehr ausgefallen, finde ich.
Jeder Sämling hat anderes Laub, bin auf Blüten gespannt. Und, ob sie winterhart sind.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nox
- Beiträge: 4888
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Diesen Cistus-Sämling habe ich auch schon bewundert, so ein schöner rosa Rand !
Stecklinge gehen gut ....
Es gibt ja einige rosane Cistus, aber meist in grellpink. Am ehesten kommt sie nach Grayswood Pink - hast Du so eine in der Nähe ? Was hat sie denn für einen Habitus ?
Stecklinge gehen gut ....
Es gibt ja einige rosane Cistus, aber meist in grellpink. Am ehesten kommt sie nach Grayswood Pink - hast Du so eine in der Nähe ? Was hat sie denn für einen Habitus ?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Sie hat noch keinen Habitus 
Die Blättchen sind recht lang.

Die Blättchen sind recht lang.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Ich habe Cistus laurifolius.
Halimiocistus sahucii.
Cistus x purpureus.
An der Stelle standen aber auch mal Cistus albanicus, Cistus incanus ssp. tauricus.
Die passen alle nicht so recht. Ich befürchte, Cistus mendelt ganz schön rum.
Trotzdem, es sind meine ersten Sämlinge, 4 oder 5 verschiedene, der Blattform nach.
Halimiocistus sahucii.
Cistus x purpureus.
An der Stelle standen aber auch mal Cistus albanicus, Cistus incanus ssp. tauricus.
Die passen alle nicht so recht. Ich befürchte, Cistus mendelt ganz schön rum.
Trotzdem, es sind meine ersten Sämlinge, 4 oder 5 verschiedene, der Blattform nach.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 7. Jun 2024, 09:48
- Wohnort: Münchner Süden (6b/7a)
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Da ich gesehen habe, dass du Steinlinden hast: Wie winterhart ist Phillyrea angustifolia?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Ich habe wohl P. angustifolia, die ist in 7a gut hart. Waren nie Zweige erfroren.
An der Stelle, wo sie sitzt, ist vorher eine immergrüne Eiche und danach eine Magnolia virginiana erfroren.
An der Stelle, wo sie sitzt, ist vorher eine immergrüne Eiche und danach eine Magnolia virginiana erfroren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Hach! 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung