News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica 2014/2015 (Gelesen 170640 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9432
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Ulrich » Antwort #495 am:

Bei Gunhild Poulsen ist Ohleila abgebildet. Junka hatte 2007 auch mal ein Bild eingestellt, Auricular hat im Frühjahr eins gekauft. So meine Recherche.Kann man sich auf Gunhilds Ohleila farblich verlassen, oder streut Ohleila in der Farbe?
If you want to keep a plant, give it away
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hepatica 2014

leonora » Antwort #496 am:

Kann man sich auf Gunhilds Ohleila farblich verlassen, oder streut Ohleila in der Farbe?
Warum fragst du, hast du ein verkehrtes erwischt? Meine 'Ohleila' Saat ist leider nicht gekeimt, von daher kann ich dir keinen direkten Vergleich anbieten. :-\ Im Nordic Hepatica Forum ist aber noch ein Bild von einem Exemplar aus einer finnischen Quelle. Und auf der Homepage von Cyp habe ich auch ein Bild gesehen. Die Farbe ist jedes Mal dieses wunderschöne Purpur. Ich gehe deshalb mal davon aus, dass 'Ohleila' auch genau so sein sollte.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9432
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Ulrich » Antwort #497 am:

...genau auf dieses Purpur hoffe ich, Junkas Bild aus 2007 kam mir ziemlich 'Blau' vor.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2014

Junka † » Antwort #498 am:

Ich kann mich nicht an eine besondere Farbe erinnern, 'Ohleila' habe ich wegen der Form gepflanzt.Bei generativ vermehrten 'Sorten' kann da ja auch alles möglich heraus kommen. (Sterile haben schon etwas für sich) ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

lord waldemoor » Antwort #499 am:

oh da gibts gleichgesinnte, da freu ich mich schon auf frühlinghepis hab ich einige
Dateianhänge
hepatica_14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

*Falk* » Antwort #500 am:

Natürlich gibt es hier Gleichgesinnte. ;) Dieses Leberblümchen konnte einfach nicht auf den Frühling warten .Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Scabiosa » Antwort #501 am:

Wow! Gibt es noch mehr knospige Pflanzen oder ist es ein Ausreißer, Falk?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

*Falk* » Antwort #502 am:

Diese Blüte ist ein Ausreißer, konnt sie gerade noch einfangen. ;D Wir haben noch ein H. transsilvanica, welches immer schonim Herbst mit der Blüte beginnt.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Scabiosa » Antwort #503 am:

Das ist auch wunderschön, Falk. Welch ein Blau! Die Farben leuchten im Herbst ganz besonders, das fiel mir vorhin beim Geranium 'Rozanne' auch auf.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2014

Mathilda1 » Antwort #504 am:

Weiß jemand wo man blaue gefüllte hepatica nobilis herbekommen könnte? konnte leider keine quelle finden.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2014

Junka † » Antwort #505 am:

Gefüllte europäische Hepatica sind eher schwer zu bekommen, mit Ausnahme der rosa/blassroten vielleicht. Händel hat manchmal etwas im Angebot, Sarastro hatte mal eine.. Aber sie sind, trotz hoher Preise, meistens schnell weg. Viele werden auch getauscht, wie häufig bei selteneren Pflanzen. Man braucht halt Geduld und muss zuschlagen wenn der Zufall vorbeischaut. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2014

Mathilda1 » Antwort #506 am:

bei händel hatte ich schon geschaut, da sind sie zurzeit leider aus. sarastro hab ich auch schon geguckt, der hatte früher welche, kann ich mich auch erinnern.die europäischen sind halt richtig gut frostfest, und das brauch ich dringend.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9432
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Ulrich » Antwort #507 am:

Schau mal hier, ganz unten.
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

knorbs » Antwort #508 am:

mein gefülltes blaues H. nobilis von axel gibt einen ausblick auf das kommende frühjahr. 8)
Dateianhänge
IMG_7173_eHepatica_nobilis_Axel.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

lord waldemoor » Antwort #509 am:

tolle farbe die blätter sehen aus wie schuppen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten