News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 105626 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

toto » Antwort #495 am:

Ich finde Gartentagebücher nicht so schlecht zum lesen... manche Autoren verdienen ihr Geld damit ;) Das mit dem wiegen: wir haben z.B. in diesem Jahr definitiv zu viel Bohnen. Es ist ja auch so... im Frühjahr lechzt man nach allem, was irgendwie grün wird ;) und kauft oft viel zu viel Saat. Jedenfalls passiert mir das häufiger... nach dieser Bohnenernte weiß ich eines genau (aber eben nur jetzt): im nächsten Jahr nur die Hälfte (da gehts schon los - Hälfte von wieviel?), dafür was anderes.Da aber der Garten nicht das einzige ist, was ich mache - habe ich diesen Vorsatz im nächsten Frühjahr vergessen, mit Sicherheit.Das gleiche mit Kartoffeln... jedes Jahr kaufe ich zu viele Pflanzkartoffeln... klar, ich kann sie essen. Muß aber nicht sein... da sind ein paar Notizen über Sorten etc. schon manchmal ganz gut. Ich jedenfalls merke mir die Sorten nicht... und Tabellen fülle ich dafür auch nicht aus, schon mal gar nicht am PC... ein kleines Heftchen reicht mir dafür. Und mehr als ein/zwei Seiten werden es wohl nicht sein...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

zwerggarten » Antwort #496 am:

... Sie sind zwar noch krampensauer ... Ab sofort gehören alle Weintrauben MIR. ...
aber was tun mit den sauren dingern: mehr als verjus gewinnen lässt sich doch damit nicht anfangen? :-\
Übrigens: Es gibt nichts Einfacheres als einen Weinstock: Einsetzen, Erde drauf, Stangl dazu, anbinden, vergessen für ein Jahr.Im nächsten Jahr alles wegschneiden, was einem nicht gefällt - und vergessen. Im dritten Jahr wieder wegschneiden, was zu üppig erscheint - aber bitte nicht die Trauben... *lol*
bei mir werden auf die methode leider nicht alle trauben reifen gut aus, überhang, zu viel laubschatten, zu wenig assimilationsfläche - irgendwas ist immer und irgendwie stehe ich immer vor den stetig wie wild nachtreibenden reben und denke mir, dass ich da wohl was falsch mache... :-\ aber das ist vielleicht ein thema für unseren speziellen weintraubenbereich? ;)ach, und: willkommen bei garten-pur. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kudzu » Antwort #497 am:

Ich finde Gartentagebücher nicht so schlecht zum lesen... manche Autoren verdienen ihr Geld damit ;)
dazu schweig ich mich mal lieber aus,nicht alles, was gedruckt ist, ist auch nur das Papier wert
Das mit dem wiegen: wir haben z.B. in diesem Jahr definitiv zu viel Bohnen. ... nach dieser Bohnenernte weiß ich eines genau (aber eben nur jetzt): im nächsten Jahr nur die Hälfte (da gehts schon los - Hälfte von wieviel?),...
und dann ist naechstes Jahr kein gutes Bohnenjahr und die Haelfte reicht hinten und vorne nichtwenn die Ernte vorhersehbar waere, wuerde ich das mit Saatmenge aufschreiben noch (fast) verstehenaber auch nur fast, "1 Reihe Bohnen" oder "1 Reihe Bohnen und ein erhoehtes Beet voll"aber was, wenn es ein gutes, schlechtes, heisses, trockenes, verregnetes, kaeferreiches, ... Jahr wird?oder ein Sturm eine Kiefer quer im Gemuesegarten parkt? wenn ich das alles vorher wuesste, waeren exakte(re) Aufzeichnungen hilfreichich zumindestens weiss nicht was die Zukunft bringt, die Metereologen raten ja schon bei was morgen sein wird, wenn sie denn ueberhaupt wissen was jetzt grad fuer Wetter ist (waer nicht das erste Mal, dass mein Telefon Alarm quietscht: heavy thunderstorms, 3" the next hour, flash flood warning, und wir haben strahlenden Sonnenschein und kein Woelkchen am Himmel) ich kann ja nicht mal vorhersagen, ob ich heuer eine Vorliebe oder Abneigung fuer/gegen dieses oder jenes Gemuese oder Obst haben werdewisst Ihr das? oder ist es nicht so, was da ist wird verwertet, wenn's zu viel ist wird's verschenkt?wenn's nicht genug ist aergern wir uns, nehmen uns alles moegliche vor und tun's dann (meist) doch nicht?irgendwie komm ich nicht weiter,ich seh immer noch keinen Sinn in der Wiegereiausser hier waere ein Wettbewerb im Gange und dann waer die Wiegerei auch ohne Sinn*immernochverwirrtundclueless*
toto hat geschrieben:Da aber der Garten nicht das einzige ist, was ich mache - habe ich diesen Vorsatz im nächsten Frühjahr vergessen, mit Sicherheit.
ha!ertappt *grins*geht mir nicht anders, ich muss Beetbelegung oder Erntezeitraeume auch immer anhand von Fotos ausknobeln
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kaliz » Antwort #498 am:

ich seh immer noch keinen Sinn in der Wiegerei
Es zwingt Dich ja niemand Dein Gemüse zu wiegen.Es haben jetzt einige Leute Begründungen gegeben, weshalb sie ihr Gemüse gerne wiegen möchten, sei es nun um einen Überblick über die Erntemengen zu erhalten, um besser für die nächste Saison planen zu können oder schlicht aus Neugier wie viel so Gemüse eigentlich wiegt. Ich sehe darin nichts Böses, so lange es mir freisteht mein Gemüse nicht zu wiegen, was ja der Fall ist.Manchmal ist es auch einfach schön schreiben zu können ich hab so und so viel Kilo von diesem und jenem geerntet anstatt zu sagen einen großen Haufen. Es ist einfach noch eine Spur präziser, auch wenn es vielleicht nicht erforderlich wäre.Es gibt viele Dinge die andere Menschen machen, die man vielleicht nicht oder anders tun würde, aber deshalb zu sagen ich sehe keinen Sinn darin also dürft ihr es auch nicht machen ist doch ein wenig Engstirnig.So, und jetzt gehe ich ein paar Okra ernten.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kudzu » Antwort #499 am:

OK, OK, OK ich werd nicht mehr fragen, nur noch mich selber wobei alles Gruebeln nun mal keine Antwort bringtOKRA?hab vergessen, wo Du residierst, war aber innerhalb D, richtig?wachsen die bei Dir im Freien oder im Gewaechshaus?und wie verwendest Du sie? bin immer auf der Suche nach fuer mich neuen Ideen und nach Moeglichkeiten der Haltbarmachung ohne Gefriere
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Most » Antwort #500 am:

ich seh immer noch keinen Sinn in der Wiegerei
Es zwingt Dich ja niemand Dein Gemüse zu wiegen.Es haben jetzt einige Leute Begründungen gegeben, weshalb sie ihr Gemüse gerne wiegen möchten, sei es nun um einen Überblick über die Erntemengen zu erhalten, um besser für die nächste Saison planen zu können oder schlicht aus Neugier wie viel so Gemüse eigentlich wiegt. Ich sehe darin nichts Böses, so lange es mir freisteht mein Gemüse nicht zu wiegen, was ja der Fall ist.Manchmal ist es auch einfach schön schreiben zu können ich hab so und so viel Kilo von diesem und jenem geerntet anstatt zu sagen einen großen Haufen. Es ist einfach noch eine Spur präziser, auch wenn es vielleicht nicht erforderlich wäre.Es gibt viele Dinge die andere Menschen machen, die man vielleicht nicht oder anders tun würde, aber deshalb zu sagen ich sehe keinen Sinn darin also dürft ihr es auch nicht machen ist doch ein wenig Engstirnig.
:DIch wäge mein Gemüse, weil es mir Spass macht zu sehen, was und wie viel ich aus meinem kleinen Garten rausholen kann. Ich habe heute Kartoffeln geerntet.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Sandkeks » Antwort #501 am:

Und wieviel? ;) ;D Ich bin ehrlich gesagt wägefaul. Unser Garten beginnt derzeit mit einer Himbeerschwemme, die Erdbeere Mara de Bois trägt ununterbrochen, zudem landeten heute Brokkoli, Möhre, Zwiebel, Tomate, Rukola, Petersilie und einige Kirschpflaumen auf unserem Abendbrottisch. :D
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kaliz » Antwort #502 am:

@kudzuJa, ich habe dieses Jahr das erste Mal Okra angebaut. Ich wohne in Wien/Österreich, wettermäßig also mit Deutschland vergleichbar. Die Pflanzen stehen im Freiland. Von den 10 Samen die ich hatte sind 9 aufgegangen. Ein Drittel der Pflanzen habe ich Anfang März in der Wohnung vorgezogen, ein Drittel Anfang April und ein weiteres Drittel habe ich Anfang Mai direkt ins Freiland gesät. Die Pflanzen sind mittlerweile alle ungefähr gleich groß und haben zur selben Zeit zu blühen und Früchte zu tragen begonnen. Nächstes Jahr werde ich sie also alle direkt ins Freiland säen, ist einfacher. Es sind jetzt keine Massen die ich ernte, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie jetzt erst so richtig loslegen. Von der Blüte bis zur Ernte vergehen gerade mal ein paar Tage und je mehr ich ernte desto mehr Schoten kommen nach.Die ersten habe ich roh gegessen, fand ich vom Mundgefühl her allerdings nicht so prickelnd, aber in Bacon eingewickelt auf den Grill gelegt finde ich sie echt gut.BildBildBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

oile » Antwort #503 am:

Mein schon häufig gezeigter Erntekorb quoll heute wieder über: Bohnen (Stangen- und Buschbohnen), Tomaten, Schalotten, letzte Knoblauche, schon etwas zerfallend. Außerdem habe ich heute sehr schöne Brombeeren und die ersten Herbsthimbeeren geerntet und ein Schüsselchen voller Bohnenkerne (ausgesät als yingyang-Bohnen, geerntet als Dalmatinerbohnen oder so).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kudzu » Antwort #504 am:

...Okra ... Nächstes Jahr werde ich sie also alle direkt ins Freiland säen, ...Die ersten habe ich roh gegessen, fand ich vom Mundgefühl her allerdings nicht so prickelnd, ...Bild
interessante Schote, weisst Du was fuer eine Sorte?alle die ich bisher gesehen hab waren spitzig,nicht so stumpfja, rohe Okra sind gewoehnungsbeduerftig, irgendwie schleimighier werden sie ueblicherweise paniert und fritiertich mag sie noch knackig in StirFrys
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

frida » Antwort #505 am:

Man muss Wiegen ja nicht zur Obsession werden lassen. Ich habe wie gesagt zwei oder drei Jahre lang gewogen, was ich mit nach Hause genommen habe. Was im Mund gelandet ist, war außen vor. Für mich war das insofern interessant, als dass ich 1. erfahren haben, dass ca. 2kg Ernte je qm realistisch ist (wie in den alten Büchern steht), bei doppelter Kultur und besonderer Pflanzenauswahl noch mehr. Aber natürlich ist die Menge nur eine Sache. Ich überlege mir aber durchaus, ob ich Buschbohnen oder Stangenbohnen pflanze und habe mich aufgrund der sehr viel größeren Erntemenge für die Stangen entschieden.Was man mit 65kg Tomaten macht, finde ich nicht schwer. Mit vier Personen kann man locker 1kg Tomaten am Tag essen - über 2 Monate wäre man dann schon bei der Menge. Aber natürlich fällt das nicht so gleichmäßig an, ich habe also auch verschenkt und etwas eingekocht. Schwieriger finde ich es mit den Gurken, da ich nicht so gerne eingelegte Gurken esse und frisch nicht gegen angekommen bin. Aber auch da wurde verschenkt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Gänselieschen » Antwort #506 am:

Eine große grüne Gurke "Tanja" aus dem Folienzelt - mein erster Versuch eine Gurke so ziehen. Nun hat sie nur noch Blüten - und keinen Fruchtansatz mehr :-\.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

kaliz » Antwort #507 am:

@kudzuDie Sorte heißt Hill Country Red. Ich habe sie gewählt weil sie auf den Bildern so hübsch ausgesehen hat. Die Okra die es bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt sind extrem viel dünner, und rein grün. Geschmacklich weiß ich nicht ob es einen Unterschied gibt, weil ich noch nie welche gekauft habe. Okra Samen sind hier auch nicht so einfach zu bekommen, aber nach ein wenig Internet Recherche habe ich diese wirklich schöne Sorte gefunden.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

toto » Antwort #508 am:

Ich wäge mein Gemüse, weil es mir Spass macht zu sehen, was und wie viel ich aus meinem kleinen Garten rausholen kann. Ich habe heute Kartoffeln geerntet.
So auch ich :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Gänselieschen » Antwort #509 am:

Die Kartoffeln würde ich auch gern wiegen - aber das ist mir zu aufwändig ;D
Antworten