Tomaten 2014 (Gelesen 188602 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Don't feed the troll!
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?



Nach 8 Wochen!Nach gut 8 Wochen keimen doch tatsächlich einzelne, totgeglaubte Pflänzchen.![]()

-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?





- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ins Gewächshaus kommen tatsächlich Gurken (zwei stehen da schon), außerdem regenempfindliche Kakteen. Ein paar Tomaten in Kübeln werde ich auch dort halten. Die anderen kommen in den Zweitgarten, dort gibt es ein schönes Dach. Ob ich die Folien an die Wände tackere, wie letztes Jahr, weiß ich noch nicht. Luft ist ja nicht schlecht.Oile, ein Gewächshaus, beneidenswert, auch wenn es klein ist.Aber nicht zu dicht bepflanzen, wenn es da drin zu feucht ist, kriegen sie auch nur Braunfäule. Eine Bekannte baut deshalb in ihrem GH nur Gurken an.
![]()
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
uebersetz bitte mal "mullig"hab Muttern bezichtigt, Amselblut in den Adern zu haben, weil sie staendig in meinen Beeten hackt aehm harkt,was ich eine widerliche Angewohnheit finde,durch die vergroesserte, offene Oberflache verdunstet die Bodenfeuchtigkeit noch schnellerich mulche statt zu hackendas kommt auch auf den Boden an. Wenn der sehr mullig ist, dann läuft das Wasser einfach seitlich weg und die Pflanze hat nix davonschon wieder die dumme Frage: wozu? ::)bei mir laeuft nix nirgedwohin,egal wie viel ich giesse und auch wenn meine Wege tiefer liegen als die Beete
- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Anzucht im Haus, dann geht es nach draußen, ins Gewächshaus. Dort ist es hell, tagsüber sehr warm und nachts erträglich (für Tomaten). Heizung habe ich nicht.Nachtrag: Ein GH ohne Heizung ist für die Tomaten-Anzucht ja wohl auch eher zweckfrei, und eine Heizung quasi im Freien - ist mir irgendwie zu doof, damit komme ich nicht klar.
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?






Das ist es eben, mit einem GH wäre das Problem nicht gelöst. Obwohl Dein G-Häschen, äh, Häuschen schon recht animierend ist...Anzucht im Haus,
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ich habe in der Not als die kalten Tage kamen und alle Fensterplätz belegt waren, meinen Wäschetrockenständer ( den zum ausziehen) vors Schlafzimmerfenster gestellt und darauf die Paletten mit den Tomaten.LG GaleoFrl. Helga, du könntest auch einen (kleinen) Tisch oder ein kleines Regal mit Fensterbretthöhe vor das Fenster stellen, um Stellplätze zu gewinnen. Beim obengenannten Möbelhaus gibt es so kleine Balkonklapptische ...
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Hab ja noch drei weitere Sorten, die sich im großen und ganzen "normal" benommen haben und endlich, endlich in einen 10 l-Topf bzw. ins Beet umziehen wollen.Nach 8 Wochen!Ob das noch etwas wird? Aber vielleicht kannst du ja auch noch ein paar kräftige Pflanzen kaufen oder jemand hat welche übrig.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
