Seite 34 von 59
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 5. Aug 2014, 19:11
von Irm
hm. Ich schau morgen mal genauer bei mir.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 5. Aug 2014, 19:28
von Ulrich
Diese wunderbare
Boehmeria hat sich sehr gut entwickelt. Hoffentlich kommt sie gut über den Winter.Bin gerade eines besseren belehrt worden:
Leucosceptrum japonicum Silver Angel. Danke
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 22. Aug 2014, 23:30
von Gartenplaner
Die bis jetzt kleinsten Blüten in meinem Garten, Mentha requienii:

Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 24. Aug 2014, 20:34
von Hall
Nach und nach öffnen sich die Blüten von Anemonopsis macrophylla.


Ein tolles Fotos,beim nächsten Einkauf ist diese Staude bestimmt dabei.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:18
von Šumava
Hab heute bei meiner
Anemonopsis macrophylla gesehen, dass sie viele Samenkapseln trägt (zwar noch grün, aber immerhin...). Steht vollschattig in humosem Boden. Sind Sämlinge realistisch, was habt ihr für Erfahrungen? Ich hätte nichts gegen mehr Individuen dieser hübschen Pflanze einzuwenden

Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:20
von Katrin
Hier haben die Schnecken meine so dezimiert, dass sie heuer nicht geblüht hat

.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:24
von Šumava
Katrin, das ist natürlich schade! Hattest du schon mal Sämlinge davon in deinem Garten in schneckenärmeren Jahren?
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:24
von Irm
Hab heute bei meiner
Anemonopsis macrophylla gesehen, dass sie viele Samenkapseln trägt (zwar noch grün, aber immerhin...). Steht vollschattig in humosem Boden. Sind Sämlinge realistisch, was habt ihr für Erfahrungen? Ich hätte nichts gegen mehr Individuen dieser hübschen Pflanze einzuwenden

aussäen gleich nach Samenreife in ein Töpfchen, dieses einsenken im Garten. Frostkeimer, keimt dann im Frühjahr. Die Sämlinge wachsen langsam, meine 11 ausgesäten haben bisher noch nicht geblüht.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:31
von Šumava
@Irmdanke für deinen konkreten Aussaattipp! Blöde Frage jetzt, warum die Töpfe? Um das Umpflanzen schonender zu gestalten?
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:33
von Irm
@Irmdanke für deinen konkreten Aussaattipp! Blöde Frage jetzt, warum die Töpfe? Um das Umpflanzen schonender zu gestalten?
nö, damit ein Gartentrottel (wie ich) im Frühjahr noch dran denkt

Die Pflanzen wachsen langsam, sind aber robust, umpflanzen ist kein Problem.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:36
von Šumava

ok, kenn mich aus, danke!
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:02
von *Falk*
Ich hatte im Frühjahr eine "Massenkeimung". Dabei wurde dieabdeckende Erde als Ganzes angehoben, dh. dünn aussäen u. abdecken.Das Pikieren haben wenige überlebt und diese gingen im Laufe des Jahres zugrunde bzw. sind von Schnecken gefressen.
Re:Schattenstauden 2015
Verfasst: 23. Mär 2015, 10:33
von Pewe
Hiervon hab ich überraschenderweise 2 Sämlinge, aber vmtl. kann man noch nicht sagen von wem - oder?
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 23. Mär 2015, 10:40
von Katrin
Ganz sicher ein Podophyllum. Wenn eins in der Nähe steht, kanns auch ein Ausläufer sein, 'Spotty Dotty' macht das öfters.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 23. Mär 2015, 11:06
von Pewe
Podophyllum stehen schon in der Nähe, allerdings hab ich letztes Jahr keinerlei Samenansatz beobachten können. Spotty Dotty steht m.M.n. zu weit weit weg.