News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2014 (Gelesen 45738 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Juli 2014

Irisfool » Antwort #495 am:

Schlossgarten - Oranje- Hühner. Nun selbst Eines mit Locken! ( sieht aus als ob es mit dem Schnabel im Starkstrohm war ;D ;D ;D)Doch um beim Thema zu bleiben, es regnet immer noch, aber es wird schon wieder heller ;D ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juli 2014

lubuli » Antwort #496 am:

ostwestfalen 20°, grau. soeben hat der nieselregen aufgehört. die ganze nacht gabs kräftigen landregen, genau wie der gärtner es wünscht, 24l, wasserfässer alle voll.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1912
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Juli 2014

maigrün » Antwort #497 am:

die regenmengen, von denen ihr schreibt, machen mich fertig. können wir bitte, bitte zwei wetterthreads laufen lassen:juli 2014, nasseckejuli 2014, trockenzone
:P
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2014

biene100 » Antwort #498 am:

Hier brütet es noch.24 Grad, bedeckt, Südwind
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2014

Mediterraneus » Antwort #499 am:

Wie immer bei prognostizierten "starken und ergiebigen Niederschlägen" scheint hier im Südspessart die Sonne. 27 Grad, schwülwarm. 8)Es gab in der Nacht bereits einen Niederschlag, 5 mm hats geregnet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2014

Gartenlady » Antwort #500 am:

Hier regnets immer noch, seit gestern Abend 22:00 ununterbrochen Landregen, mal mehr mal weniger. Gerade scheint es weniger zu werden, also Chance für Hundi auf Gassigehen.
enigma

Re:Juli 2014

enigma » Antwort #501 am:

Nach kurzer Regenpause rollt nun die nächste Regenwelle heran. Die soll bis morgen Abend nochmal einige Liter bringen. :D
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1912
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Juli 2014

maigrün » Antwort #502 am:

ich schau hier nicht mehr rein. ich schau hier nicht mehr rein. ich schau hier nicht mehr rein.
Henki

Re:Juli 2014

Henki » Antwort #503 am:

28 Grad, pralle Sonne und austrocknender Wind. ::)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Juli 2014

Gartenute » Antwort #504 am:

Seit einer Woche Kaiserwetter in Schleswig-Holstein. Aktuell 25°C. Leichte Schleierwölkchen. So könnte es meinetwegen bis September bleiben.
das wäre cool für alle,füllt die Kassen der Hotels , Gaststätten und Ausflugslokale,die Urlauber sind zufrieden und wir Holsteiner können uns endlich mal mit mallorcinischen Klima brüsken....und müssen gar nicht mehr wegfliegen ;D
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

wallu » Antwort #505 am:

Auch am Eifel-Nordostrand hat es wider Erwarten über Mittag 13 mm hergeschüttet - alles ist wieder gut gegossen und für weitere Sommertage gerüstet :D 8) .Aktuell tröpfelt es immer wieder mal bei 19°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

frida » Antwort #506 am:

Seit einer Woche Kaiserwetter in Schleswig-Holstein. Aktuell 25°C. Leichte Schleierwölkchen. So könnte es meinetwegen bis September bleiben.
das wäre cool für alle,füllt die Kassen der Hotels , Gaststätten und Ausflugslokale,die Urlauber sind zufrieden und wir Holsteiner können uns endlich mal mit mallorcinischen Klima brüsken....und müssen gar nicht mehr wegfliegen ;D
Au ja! ;D ;D ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2014

Mediterraneus » Antwort #507 am:

Also hier im Mainviereck erleben wir völlig entgegen der sehr schlechten Prognosen einen bisher trockenen Sommertag. Ab und zu wird es mal dunkel und dann sticht wieder die Sonne. Schwülwarme 24 Grad. 27 hatten wir zwischendurch auch mal.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8992
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2014

planwerk » Antwort #508 am:

ich schau hier nicht mehr rein. ich schau hier nicht mehr rein. ich schau hier nicht mehr rein.
Sonst schwalbts di no weg. 😎Hier hats vor gut zwei Stunden angefangen zu schütten, 12 Liter bislang, 45 werdens wohl werden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Juli 2014

Irisfool » Antwort #509 am:

Hier nun seit 1/2 Stunde ergiebigen Landregen, der Regen heute Mittag ging nicht tief habe ich vorhin beim Kartoffeln graben gemerkt! ::) :P
Antworten