Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #495 am: 25. Apr 2015, 16:53
In diesem Staudenbeet nehmen die roten Himmelschlüssel überhand -da muß im Herbst ausgelichtet werden.
Bitte nicht wegwerfen 8)schöne Garteneinblicke, wallu
auch der trockene Bachlauf ist schön - und der üppige Goldlack ebenso :Dpearl, auch wenn die Schärfe nicht immer stimmt, geben die Fotos doch beeindruckende Gartensituationen wieder
Liebe Grüße - Cydora
tiarello
Beiträge: 2185 Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:
tiarello »
Antwort #496 am: 25. Apr 2015, 17:08
tiarello
Beiträge: 2185 Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:
tiarello »
Antwort #497 am: 25. Apr 2015, 17:12
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #498 am: 25. Apr 2015, 17:16
Das Gleiche in diesem Beet: Selbst ausgesäter Goldlack schickt sich an, seine Nachbarn zu unterdrücken. Nach der Blüte muß er raus.
Die Kombi ist klasse!
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #499 am: 25. Apr 2015, 17:25
Mir geht es ähnlich wie Pearl, die Zeit reicht gerade für die Aufnahme und Verkleinerung der Bilder.Dafür genieße ich eure wunderbaren Bilder!!!Hier blüht es jetzt auch kräftig!
Ein paar Tulpen-Kombis:
[td][galerie pid=118398]Kombi_15-5.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=118397]Kombi_15-4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=118396]Kombi_15-3.jpg[/galerie][/td]
Und die ersten Rosenblüten!
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #500 am: 25. Apr 2015, 17:28
tiarello, du zeigst es uns!
Tolle Fotos! Mir ist das auch schon bei deinen Bildern vom Treffen letztes Jahr aufgefallen, dass du sehr einfühlsame Fotos machst, egal welches Lebwesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #501 am: 25. Apr 2015, 17:33
Liebe Grüße - Cydora
tiarello
Beiträge: 2185 Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:
tiarello »
Antwort #502 am: 25. Apr 2015, 18:00
Danke
hesperis
Beiträge: 311 Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:
hesperis »
Antwort #503 am: 25. Apr 2015, 18:09
Sonnige Stimmung im Vorgarten trotz des trüben Wetters.
Dateianhänge
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
hesperis
Beiträge: 311 Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:
hesperis »
Antwort #504 am: 25. Apr 2015, 18:11
Weiße Christrose mit austreibender Hosta.
Dateianhänge
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #505 am: 25. Apr 2015, 18:21
Schön :DHier mal in doppeltem Sinne die "Kehrseite" schöner großer Birken:
Liebe Grüße - Cydora
fyvie
Beiträge: 3435 Registriert: 7. Dez 2009, 21:01
fyvie »
Antwort #506 am: 25. Apr 2015, 18:21
tiarello, ich kann mich den vorherigen Meinungen nur anschließen
hesperis, welcher hübsche kleine Strauch blüht denn da jetzt schon gelb ?
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #507 am: 25. Apr 2015, 20:39
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #508 am: 25. Apr 2015, 20:52
Hui, herrlich, solche Massen...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Treasure-Jo
Beiträge: 9501 Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Treasure-Jo »
Antwort #509 am: 25. Apr 2015, 21:22
Hui, herrlich, solche Massen...
ja klasse! Die Sorte muss ich mir merken.
Liebe Grüße Jo