News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847512 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #495 am:

Da fällt mir noch ein - es gab zwischendurch die Frage: Warum Beerendünger ? Den hatte mir vor Jahren Günter Waldorf empfohlen. Günstig (er nannte einen aus dem Supermarkt) und rasch wirksam.Und ich hab den Eindruck, das Zeug bringt´s.....maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #496 am:

@Callis, gibt es zufällig auch eine Sämlingsnummer zum 'Berleyer Knallbonbon'?
Ich könnte ja verstehen, wenn du die Eltern dieser kleinblütigen Diploiden wissen wolltest, aber was willst du denn mit der Sämlingsnummer?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #497 am:

Da fällt mir noch ein - es gab zwischendurch die Frage: Warum Beerendünger ? Den hatte mir vor Jahren Günter Waldorf empfohlen. Günstig (er nannte einen aus dem Supermarkt) und rasch wirksam.Und ich hab den Eindruck, das Zeug bringt´s.....maliko
Danke für die Aufklärung - wird heuer probiert.LG
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #498 am:

ja, aber sie steht in meinem Zweitgarten ;) . Ungemein blühfreudig, reich verzweigt, hübsch aber eben sehr kleine Blütchen.
Deswegen freu ich mich schon - ich hab eine Vorliebe für die Allerkleinsten!LG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #499 am:

Da fällt mir noch ein - es gab zwischendurch die Frage: Warum Beerendünger ? Den hatte mir vor Jahren Günter Waldorf empfohlen. Günstig (er nannte einen aus dem Supermarkt) und rasch wirksam.Und ich hab den Eindruck, das Zeug bringt´s.....maliko
Entscheidend ist der höhere Kaliumgehalt. Rosen-Dünger: N-P-K-M 11-5-11-3Beeren-Dünger: N-P-K-M 9-5-13-4Beeren-Dünger hat im Gegensatz zum normalen Blühpflanzen-Dünger einen höheren Kaliumgehalt. Kalium verbessert die Struktur einer Pflanze (macht sie stabiler) und wirkt auch auf den Wasserhaushalt (Pflanze verkraftet Dürrezeiten besser). Kaliumionen werden (wenn vorhanden) von den Pflanzen bevorzugt aus dem Boden aufgenommen, weshalb er sehr schnell wirkt.Leichte Böden sind eher arm, Ton und Lehmböden gelten als reich an Kalium, weshalb es Sinn macht, den Pflanzen bei sandigem Gartenboden mehr Kalium anzubieten.Stickstoff im Dünger verstärkt die Blattmasse. Ein niedrigerer Anteil im Beeren-Dünger ist nicht unbedingt verkehrt.
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #500 am:

Das ist also das Geheimnis :) Vielen Dank für die Erklärung, daylilly !maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #501 am:

Da ich ja nun auf Sandboden übergehen muss, interessiert mih das mit dem Beerendünger sehr. Wo und unter welchem Namen bekommt man den denn?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #502 am:

Ich kaufe meinen Jahresbedarf wenn A*di im Frühjahr Dünger im Angebot hat.
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #503 am:

Ich kaufe meinen Jahresbedarf wenn A*di im Frühjahr Dünger im Angebot hat.
Dito ;) maliko
maliko
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Tagliliensaison 2015

Nahila » Antwort #504 am:

Genau den kaufe ich auch. Gibt es meistens zeitgleich mit Tomatendünger und Rasendünger. Im Baumarkt oder Gartencenter gibt es den eigentlich von diversen Herstellern übers ganze Jahr, nur halt nicht so billig. Heißt wirklich Beerendünger und ist auch entsprechend bebildert ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #505 am:

... Heißt wirklich Beerendünger und ist auch entsprechend bebildert ;D
Bei A..i auch? Hab ich noch nie mit Bewußtsein gesehen, obwohl ich da manchmal auch schon Rosen- und Rhododendrondünger gekauft habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #506 am:

Müßte aber zeitgleich mit dem Rosen-Dünger verkauft werden.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #507 am:

Ich habe noch mal nachgelesen. Hier(herunterscrollen bis zum Absatz 'Kali') steht einiges über die Wirkung von Kalium. Gilt zwar für den Obst- und Gemüseanbau aber läßt sich natürlich übertragen.
See you later,...
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Tagliliensaison 2015

Nahila » Antwort #508 am:

... Heißt wirklich Beerendünger und ist auch entsprechend bebildert ;D
Bei A..i auch? Hab ich noch nie mit Bewußtsein gesehen, obwohl ich da manchmal auch schon Rosen- und Rhododendrondünger gekauft habe.
Ich korrigiere ;D Spezialdünger für Beeren. Aber das Bild ist idiotensicher. Beim nördlichen A kann der natürlich anders aussehen...
Dateianhänge
SS853903_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #509 am:

Kapiert, ein Dünger für Beeren. Ich dachte ein Dünger aus Beeren. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten