News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 308989 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

lord waldemoor » Antwort #495 am:

so schöne möchte ich auch geschickt bekommengibts hier eine fred für hostasubstrat in töpfen?sonst mische ich erde,kompost,ziegelsplitt warum schickt fransen wurzelnackte so spät?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hostas 2015

Jule69 » Antwort #496 am:

Du musst nur brav ein... :DIch hab keine besondere Mischung für die Hostas, nehme eine gute Erde und packe ein paar Hornspäne mit rein...Wurzelnackt verschicke ich, wenn es sich so ergibt, eigentlich die gesamte Saison...ist auch eine Kostenfrage. Mit kompletter Erde und Topf sind die Pflanzen deutlich schwerer und die Post will auch verdienen...Ich umwickele die fast erdfreien Pflanzen immer in Küchentuch, welches ich leicht befeuchte, dann ne Plastiktüte drüber, so überstehen sie 1 bis 2 Tage Transport mühelos.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hostas 2015

lonicera 66 » Antwort #497 am:

Vielen Dank für die Info, bei Fransen habe ich eingedenk meines schmalen Portemonnaie noch nie geguckt. ;)Eine stattliche Menge, 200 Stück...Beneidenswert, daß Du so viel Platz hast, Sumava... :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Hostas 2015

Šumava » Antwort #498 am:

Beneidenswert, daß Du so viel Platz hast, Sumava... :D
hier ist tatsächlich (noch) viel Platz, hier kommen die meisten hin...Waldgarten-to-be
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

lord waldemoor » Antwort #499 am:

Du musst nur brav ein... :D
ich war brav und fuhr in die gärtnerei....nun, es wurden mehr als ich vorhatte,aber grade noch einstellig ;) alle in der gleichen farbe,vor pur hätte ich es sicher bunter ausgesucht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hostas 2015

Gartenplaner » Antwort #500 am:

...gibts hier eine fred für hostasubstrat in töpfen?sonst mische ich erde,kompost,ziegelsplitt...
Ich hab für meine paar Töpfe einfach meinen schweren Gartenbodenlehm genommen und nur auf eine gute Drainage geachtet.Dieses Jahr, letztes glaub ich auch, hab ich ein bisschen Hornspäne um die Pflanzen gestreut.Hier der Stand meiner kleinen "Witwe Bolte"-Hostasammlung in Töpfen:BildAnsonsten gehöre ich auch nicht zu den "Hosta-Millionären" mit dutzenden Sorten ;D BildNur die Sorte mit dem gelben Mittelstreifen mickert rum und ich weiß nicht, weshalb ??? Immerhin hab ich einen Sämling entdeckt:BildAber ich hab überlegt, dass ich doch unter den Haselhecken noch ordentlich Platz habe und sich dort auch grad ein labiles Gleichgewicht einstellt, was Unkrautdruck angeht - da kann ich noch "nachrüsten" :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hostas 2015

Starking007 » Antwort #501 am:

"Nur die Sorte mit dem gelben Mittelstreifen mickert rum...."Seh ich nicht auf den Bildern!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

lord waldemoor » Antwort #502 am:

gartenplaner deine bilder gefallen mir sehr gutich habe schon erde gemischt,kompost, erde, ziegelsplitt,etwas kübelpflanzenerde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #503 am:

Das Hostabeet wirkt richtig malerisch unter den blühenden Zweigen, Gartenplaner. Eine harmonische Zusammenstellung.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hostas 2015

Gartenplaner » Antwort #504 am:

"Nur die Sorte mit dem gelben Mittelstreifen mickert rum...."Seh ich nicht auf den Bildern!
Eben :'( Rechts auf dem Bild zwischen Hosta undulata univittata und der mit gelbem Rand und grünem Herz
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hostas 2015

Gartenplaner » Antwort #505 am:

Danke, dabei ist mir das eigentlich zu "formal" gepflanzt dort - mehr oder weniger in 2 klaren Reihen, aber ich musste diese gleichmäßigen Abstände halten, weil der Streifen nicht allzu breit ist und ich hauptsächlich größer werdende Sorten hatte.Die beiden links hab ich geerbt vom Nachbarn, die vordere davon hab ich schon 2x nach vorn gerückt, weil beide sich massiv ins Gehege kamen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hostas 2015

lonicera 66 » Antwort #506 am:

Hach, diese alten Pötte mit dem blauen Muster - schöön...Seit Jahren versuche ich alte Tonkruken zu bekommen. Die werden ja neuerdings gegen Gold gehandelt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hostas 2015

Gartenplaner » Antwort #507 am:

???Ich hab die paar, die ich dazu gekauft habe, auf ebay gefunden, so zwischen 3 und 15 Euro, wenn ich mich recht erinnere.Ein paar stammen aus dem Haushalt, die waren ja auch in Luxemburg sehr verbreitet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

hostalilli » Antwort #508 am:

Das ist z.Zt. meine liebste. Sie sieht so elegant aus, bleibt aber im Laufe des Sommers nicht so sondern neigt sich immer mehr Richtung Wiese. Leider habe ich ihren Namen verschlampt.
Dateianhänge
Hosta_fur_PUR__IMG_9568_-2.jpg
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hostas 2015

biene100 » Antwort #509 am:

Krossa regal. :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten