Seite 34 von 357
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 7. Feb 2016, 22:14
von Inken
Tja, da haben ja vielleicht mal wieder viele Vieles falsch abgeschrieben

Womöglich.

Ist aber auch vertrackt. Ich suche jetzt gerade in den Lieferlisten für die Sichtung. Dort wurde 'Rembrandt' 1952-1953 nämlich schon überprüft. Gefunden bisher: 'Amethyst' im Jahr 1949.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 7. Feb 2016, 23:08
von Noodie
Danke! Ich habe noch nie Phlox in so einem Plastikbeutel gekauft. Ist das vertrauenswürdig? Sollte ich es mal versuchen?

Ich habe es schon mehrfach gemacht und es hat keine Ausfälle gegeben.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Feb 2016, 11:31
von Inken
@Noodie, waren das spezielle Sorten, die per Versand geliefert wurden?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Feb 2016, 17:46
von Noodie
@Noodie, waren das spezielle Sorten, die per Versand geliefert wurden?
Es waren keine speziellen Phloxe und es war vor einigen Jahren; u. a. Nicky, Bright Eyes, Sherbet Blend. Sie waren in durchsichtigen Plastikbeuteln mit etwas feuchtem Torf und hatten teils eine harte Pappe, auf der die Beutel befestigt waren, teils waren sie mit dem Beutel noch in einer Kunststoffschale. Pflanzen halt, die man so en passant mitnimmt, wenn man sie beim Einkaufen plötzlich sieht.

Sie leben alle noch, bis auf einen ´Starfire´, den die Mäuse auf dem Gewissen haben.Bestellt hatte ich in dieser Form vor 3 oder 4 Jahren 2 ´Ferris Wheel´, die sich als weiße Phloxe entpuppten. Auch sie leben noch.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Feb 2016, 21:07
von chlflowers
Hallo blommorvan,ist das "Monica Lynden-Bell"

?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Feb 2016, 21:07
von chlflowers
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Feb 2016, 21:08
von chlflowers
Und noch mal die Blüte en detail...
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Feb 2016, 21:13
von blommorvan
Hallo chlflowers,wenn das Ding mehr als 160 cm hoch wird, ist es 'Violet Monica'. Hat sich bei mir in 'MLB' unbemerkt etabliert und bei Hausgeist hat's den Namen bekommen. Sandfrauchen hat u.a. auch ein Exemplar, ich glaub sie ist ganz zufrieden mit der Pflanze.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Feb 2016, 21:18
von chlflowers
Auf 1,60 m kommt sie bei mir schon.Mein Boden ist aber ziemlich nährstoffarm und sauer.So richtig in Fahrt kann der Phlox da nicht kommen...Daneben steht noch "Popeye", der gar nicht gut wächst

.Ich werde aber mal Sandfrauchen fragen, ob sie von ihrer Pflanze Fotos hat.Auf jeden Fall ist es ein schöner Phlox mit zarter pudriger Farbe und schönen Rispen

.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 9. Feb 2016, 21:22
von Ruby
Schön :DBlommorvan, die 'Violet Monica' mit der Höhe könnte ich mir im Garten auch gut vorstellen

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 10. Feb 2016, 08:01
von zwerggarten
und ich will jetzt auch alles über rembrandt wissen,
alles, von a-z, als sortengeschichte konzentriert, in einem guss! dann würde ich mir sogar überlegen, die ausgabe der gartenpraxis, in der dieser höchst profunde artikel mal erscheinen wird, ausnahmsweise nicht zu entsorgen.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 10. Feb 2016, 08:29
von blommorvan
Vielleicht steigt ja eine Phloxgärtnerin von ihrem Tanztisch herab und begibt sich auf Recherchetour

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 10. Feb 2016, 09:13
von Typhoon 2
oh

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 10. Feb 2016, 10:49
von Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 10. Feb 2016, 11:03
von Inken
.... Pflanzen halt, die man so en passant mitnimmt, wenn man sie beim Einkaufen plötzlich sieht.

...
;DDanke für die Antwort! Noodie, hast Du es mit 'Starfire' ein zweites Mal probiert? Hier entpuppt er sich als sehr wüchsig im Gegensatz zu 'Fanal' zum Beispiel. Die neuen Austriebe bestätigen das.
